Kameras Allgemein Forum



HVR-Z7/S270 und wobbling/skew



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Login_vergessen
Beiträge: 299

HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von Login_vergessen »

Hallo,

wegen der Möglichkeit der Hybridaufzeichnung gefallen mir die Z7/S270 schon sehr. (Das P2-System von Panasonic ist für mich nicht ganz so optimal, wenngleich die Bilder der HVX200 auf MiniDV aufgenommen bei der Ausstrahlung echt klasse aussehen).
Gruseln tut mich jedoch der Rolling Shutter der CMOS-Sensoren... hat da schon jemand praktische Erfahrungen sammeln können (die EX1 dürfte ja mit ähnlichen Effekten "kämpfen"), wie stark sich Wobbling, Skew etc. hier bemerkbar machen?



Gast

Re: HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von Gast »

Hallo Anonymous.

Es kommt immer ganz darauf an, was Du damit machen willst.
Ich würde aber den RS Effekt nicht unbedingt überbewerten. Ja, es gibt offensichtlich selbst bei Kameras, die mit einer höheren Auslese-rate der CMOS den Effekt zu minimieren versuchen, Schwierigkeiten bei Blitzlicht oder Neonröhren. Frage ist, ob es dem "Normalverbraucher" im laufenden Video wirklich auffällt. Klar, wenn man mit der Standbildlupe daran geht, findet man sie, die "Halbbelichtungen". Was nicht wirklich gut funktioniert sind die Kombinationen aus horizontaler und gleichzeitig vertikaler Bewegung. Aber das hier zu erklären, wäre einwenig lang.
Vergessen darfst Du aber auch nicht, das der CMOS eine ganze Menge wirklich erheblicher Vorteile gegenüber dem CCD mit sich bringt. Nur keiner redet davon, weil es viel interessanter ist, sich am RS festzubeißen.
Nur wissen muss man es eben, dass ganz bestimmte Aktionen zu Effekten führen. Nur sehr wenige, aber es gibt sie eben.
Einige kann man in der Post sogar wieder kompensieren, wenn sie einen denn wirklich stören, andere eben nicht.
Nur würde ich sagen, dass die Vorteile des CMOS die paar Nachteile bei Weitem übersteigen und in der Summe zum erheblich besseren Bild führen.
Da sind andere Macken der neuen Kameras wesentlich schwerer zu ertragen, wenn ich an die ganze BF Diskussion bei der EX1 denke. Gründe, die Kamers wirklich zurück zu geben .... vor dem Hintergrund ist die ganze RS-Diskussion lange vergessen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von WoWu »

... wie immer den Log-In vergessen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: HVR-Z7/S270 und wobbling/skew

Beitrag von Login_vergessen »

Ja, ich weiß eben, dass es diese Effekte gibt. Im Internet kann man dazu einige sehr unschöne Beispiele finden. In irgend einem US-Forum hebe ich von einem User gelesen, der wohl nur vor das Stativ einer EX1 "getreten" hat, und schon fing angeblich das Bild an zu wobbeln... wenn das so stimmt, wäre ja eine EX1 oder Z7 als Handkamera völlig ungeeignet.
Drehs mit einer HVX200 sahen schon auf MiniDV sehr gut aus, aber die Möglichkeit der Hybridaufzeichnung gefällt mir sehr gut, daher schiele ich grade so ein bischen Richtung Z7...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25