Vegas Pro Forum



Videoschnitt zweier Filmeinstellung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
agrippus
Beiträge: 6

Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von agrippus »

Hallo Zusammen,

habe mit einer Kamera nacheinander von einem Zwei-Personen-Sketch jeweils den Einen frontal und dann den Anderen frontal gefilm. Nun möchte ich aus den zwei AVIs jeweils Teile herausnehmen und zu einem neuen Film zusammenschneiden (Dialog im Wechsel). Ich habe schon alle Doku und diverse Foren durchsucht aber nirgends einen Howto dazu gefunden.

Viel Gries
Agrippus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von Markus »

agrippus hat geschrieben:Nun möchte ich aus den zwei AVIs jeweils Teile herausnehmen und zu einem neuen Film zusammenschneiden (Dialog im Wechsel).
Na, das ist doch ganz einfach: Du setzt beide AVIs übereinander (zeitlich etwas versetzt) in die Timeline, trimmst nacheinander die gewünschten Abschnitte heraus und setzt sie in der richtigen Reihenfolge hintereinander. Das ist simple Handarbeit.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von Gast »

Ja, gute Idee. Habe ich probiert, klappt auch soweit. Ist allerdings bei längeren Filmen etwas mühsam. Mittlerweile habe ich auch den "Fachbegriff" dafür gefunden: Mehrkamera-Schnitt oder Multicam-Schnitt. Ich suche eher was, wo man die beiden AVIs in die Timeline legt und von dort aus die Teile die man braucht in die "Record-Spur" schiebt. Man muss natürlich zu Auswahl den Focus auf die jeweilige Spur setzen können. Gibt es dafür erschwingliche Software?

Viel Gries
Agrippus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von Markus »

Agrippus hat geschrieben:Ist allerdings bei längeren Filmen etwas mühsam.
Herzlich willkommen beim Videoschnitt! ;-)
Agrippus hat geschrieben:Mehrkamera-Schnitt oder Multicam-Schnitt.
Ein Mehrkameraschnitt ist nur dann möglich, wenn man verschiedene Einstellungen derselben Szene mit mehreren Kameras gleichzeitig gefilmt hat. Denn nur dann stimmt auch das Timing in allen Aufnahmen exakt überein. Das ist in Deinem Fall ja nicht gegeben, also bleibt nur die Handarbeit.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Di 11 Mär, 2008 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoschnitt zweier Filmeinstellung

Beitrag von thos-berlin »

Der Multicam-Schnitt macht nur dann Sinn, wenn mit zwei (oder mehr) Kameras eine Szenen aufgenommen wurde und somit wie in einer Live-Regie zwischen den zeitlich gleichen Bildern hin - und hergeschnitten werden soll.

Bei Deiner Konstellation werden auch bei bester schauspielericher Leistung die Clips auseinanderlaufen und nicht 100%-ig ineinander passen.

Die genannte Handarbeit ist daher notwendig und mit jeder normalen Schnittsoftware zu erledigen.

Wenn Du mit einer mehrspur-fähigen Software (z.B. AVID-Liquid oder Adobe Premiere) arbeitest, kannst Du die Clips in verschiedenen ausgeblendeten Spuren übereinander legen, damit aufeinander abstimmen und die gewünschsten Teile in eine nicht-ausgeblendete Spur ziehen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 13:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Mi 12:38
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Da_Michl - Mi 12:34
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 12:32
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von iasi - Mi 9:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54