Postproduktion allgemein Forum



MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
MaxiKing

MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von MaxiKing »

Ich möchste aus 2 mit Festplattencamcordern aufgenommenen Videos ein 2-Kamera video schneiden.
Ich brauche keine Effekte und keine fetzigen Bildübergänge sondern einfach nur ganz normale Schnitte.
Gibt es ein Programm welches mir diese Funktionalität zur Verfügung stellt ohne mich 1000 Extrafunktionen zu überladen die ich alle nicht brauche?

Danke schon mal im vorraus



MaxiKing

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von MaxiKing »

Nachtrag:
Ich habe hier gelesen dass Vega 8.0 zwar MPEG2 importieren kann allerdings war mir das etwas zu kompliziert als ich dieses Programm mal bei einem Bekannten gesehen habe!



Gast

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von Gast »

Wenn es nur um Zweikameraschnitt geht, ist ein NLE mit Mehrkameraschnittfähigkeiten eigentlich nicht erforderlich.
Man entscheidet sich für den Ton einer Kamera und legt die beiden synchronisierten Videospuren in zwei Spuren übereinander ab. Von der Spur mit der höheren Priorität schneidest du dann je nach Bedarf Stücke heraus und schon kommt die andere Kamera ins Bild. Geht mit jedem NLE



Meggs
Beiträge: 1330

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von Meggs »

MaxiKing hat geschrieben: Ich brauche keine Effekte und keine fetzigen Bildübergänge sondern einfach nur ganz normale Schnitte.
Gibt es ein Programm welches mir diese Funktionalität zur Verfügung stellt ohne mich 1000 Extrafunktionen zu überladen die ich alle nicht brauche?
"Fetzige Bildübergänge" u.ä. sind nach meiner Erfahrung ein Markenzeichen von Einsteiger-Schnittprogrammen.
Für schnellen effizienten Multicam-Schnitt kann ich dir Premiere-Pro ab 2.0 empfehlen. Du bist beim schneiden sehr viel schneller und genauer, wenn du beide Cameras simultan siehst, besonders dann, wenn es keine Haupt u. Nebencamera gibt, sondern die beiden Cameras prinzipiell gleichberechtigt sind.
Premiere wird sicher viel Funktionalität beinhalten, die du erst mal nicht brauchst. Im Lauf der Zeit wirst du aber so manche Funktion zu schätzen wissen, die du am Anfang nicht verwendet hast.



inferno_o
Beiträge: 48

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von inferno_o »

premiere pro 2.0 oder höher arbeitet aber leider nicht in der trial-version mit mpeg2. das heißt du musst dir die vollversion kaufen, verdammt teuer, falls du nicht so oft schneidest.
ansonsten leechen... weißte bescheid, schätzelein.



Gast

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von Gast »

bei Ebay scheint die Vollverison von Adobe Premiere 2.0 noch bezahlbar zu sein.
Allerdings habe ich gelesen dass das Programm nicht mit allen Prozessoren funktionieren soll, weiß da jemand mehr?
Ich habe einen Athlon XP 3000+, reicht das?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben: Allerdings habe ich gelesen dass das Programm nicht mit allen Prozessoren funktionieren soll, weiß da jemand mehr?
Ich habe einen Athlon XP 3000+, reicht das?
PP 2.0 geht prinzipell gleich gut mit Intel oder AMD. Voraussetzung ist Win XP SP2 und 512 mb RAM. Unter Vista läuft es nicht ordentlich.
Auf meinem AMD Dual Core 4400+ mit 1 GB Ram läuft es im Multicambetrieb vernünftig. Ein XP 3000+ ist für mpeg2 Multicam Schnitt schon etwas dürftig.



Gast

Re: MPEG2-Schnittprogramm für 2-CAM Mix

Beitrag von Gast »

ok meine Adobe Premiere 2.0 Software kam heute mit der Post!
Leider funktioniert sie mit dem genannten Prozessor nicht. Bei der Installation kommt die Fehlermeldung dass der Prozessor kein SSE unterstützt.

Zum Glück hab ich ncoh einen Laptop (Athlon 64 3700mhz) auf dem die Software läuft.

Kennt jemand gute Seiten/Tutorials die mir den Einstieg zum 2-cam-Schnitt mit Premiere etwas erleichtern können?
Es ist zwar ein dickes Handbuch dabei aber vielleicht gibt es bessere Möglichkeiten um die Softwae kennen zu lernen!

DAnke im vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26