Postproduktion allgemein Forum



Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
awdp30
Beiträge: 10

Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von awdp30 »

Hallo Forum,

ich komme mit einem großen Problem einfach nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Ich habe den Camcorder Panasonic NV-GS230. An diesem habe ich das HAMA Richtmikrofon RMZ-10 Zoom. Nun habe ich ein kurzes Interview aufgezeichnet. Ich schließe meinen Camcorder über FireWire an meinen PC an, starte Adobe PremierePro (7.0) und zeichne den Clip auf (Aufnahme). Nun bekomme ich jedoch nur den linken Ton (Mono??) zu hören. In den Audioeigenschaften der Audiospur in Premiere steht jedoch das es sich um einen Stereo-Ton handelt... Nun weiss ich nicht mehr weiter..

Kann mir jemand helfen?

Besten Dank im vorraus.

awdp30



Markus
Beiträge: 15534

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Markus »

Hallo,

beim RMZ-10 handelt es sich, wie bei jedem vernünftigen Richtmikrofon, um ein Mono-Mikrofon. Es wird also nur ein Tonkanal an den Camcorder weitergegeben, der es je nach Beschaltung des 3,5 mm Klinkensteckers entweder nur auf den linken Kanal oder auf beide verteilt aufnimmt. Tatsächlich nimmt der Camcorder zwei Tonkanäle auf, auch wenn dabei eine Spur leer bleibt.

Dass Premiere Dir angibt, es handele sich um Stereoton, hat also nichts damit zu tun, dass auch wirklich zwei Tonspuren mit Stereo-Inhalten vorliegen, sondern eigentlich nur, dass da zwei Tonkanäle in den Aufnahmen enthalten waren, egal ob mit oder ohne Inhalt.

Du kannst den Ton in der Postpro wieder auf beide Kanäle verteilen, so dass er aus beiden Lautsprechern kommt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Gast »

Danke für den Hinweis.

Markus hat geschrieben: Du kannst den Ton in der Postpro wieder auf beide Kanäle verteilen, so dass er aus beiden Lautsprechern kommt.
Und wie bekomme ich das hin? Wäre über eine Info sehr dankbar.

Gruss

awdp30



Markus
Beiträge: 15534

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Markus »

Rechtsklick auf die betreffende Tonspur > Audio-Optionen > Links duplizieren.
Herzliche Grüße
Markus



awdp30
Beiträge: 10

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von awdp30 »

Hi, genau das ist bei mir nicht möglich, habe ich alles schon probiert.

Ich habe mal drei Screenshots gemacht um das zu zeigen was ich meine:

http://www.grossmodellwerft.de/screen1
http://www.grossmodellwerft.de/screen2
http://www.grossmodellwerft.de/screen3

1. Screenshot: Menüauswahl "Audio-Optionen"
2. Screenshot: Rechtsklick auf Audiospur
3. Screenshot: Audio-Eigenschaften

Irgendwie ist hier total der Wurm drin. Wie kann ich das Prob beheben?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Markus »

Im Hintergrund von Screenshot 1 sehe ich "Rechts ausfüllen". Verbirgt sich dahinter nicht die Funktion, die Du suchst? - Ich hätte nicht gedacht, dass Premiere 7.0/Pro so viel anders sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Gast »

Hi, ja die Funktion "Rechts auffüllen" habe ich schon mit der Audio-Spur probiert... allerdings ergebnislos... danach habe ich gar keinen Ton mehr.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Markus »

Dann versuche es mit "Links ausfüllen". Weiß der Geier, was sich die Entwickler dabei gedacht haben, sämtliche Bedienlogik der Vorgängerversion 6.5 über den Haufen zu werfen...?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Gast »

Hi, hab ich alles schon probiert...sowohl "Rechts auffüllen" als auch "Links auffüllen".... gleiches Ergebnis...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Markus »

Hmmm, mit Premiere 7 hatte ich noch nichts zu tun. - Hättest Du vielleicht auch einen Audioeditor, mit dem sich das Problem lösen ließe?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von Gast »

Also... ich hab jetzt nochmal folgendes gemacht:

Ganz von Anfang an... Bestehende Audiospur kopiert... In 2. Spur eingefügt... Effekte->Links auffüllen .... und was soll ich sagen: Es geht.
Somit ist das Problem "Gott sei Dank" gelöst.

@Markus

Vielen Dank für die Zeit, Mühe und Hilfe.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Obwohl Stereo Ton in Proemiere Pro nur Mono (Links)

Beitrag von robbie »

recht bzw links ausfüllen ist definitiv die richtige funktion. wenn der ton nur am linken kanal ist, musst du links ausfüllen wählen, und umgekehrt. wenn du allerdings einen der beiden funktionen schon angewendet hast, musst du ihn vorher löschen, bevor du den anderen anwendest!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 1:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59