Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kamerakran für 80 Euro!



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Wie gut ich dich verstehen kann! Ich wünsch dir viel Spaß und viel Erfolg!
Und wie gesagt: Bilder Bilder Bilder!

Verrat doch mal wie du die horizontale Schwenkgeschichte bauen willst?!



Addur
Beiträge: 41

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Addur »

Ich hab da ein Problem entdeckt. Ich bekomme die Stangen nicht in der von Dir gebauten Länge ins Auto. Hab leider nur ein kleines Auto.
Ich werde in kürzeren Teilstücken den Arm bauen müssen und muss mir ne Steckvorrichtung einfallen lassen, die nicht wackelt um dann die 4 Elemente a 1m zu verbinden.

Ich hab schon: den Monitor, die Kabel, die Stativfernbedienung für meine Canon XL (damit kann ich die Kamera von unten komplett steuern) und gute Laune.

Die horizontale Bewegung der Cam könnte man per Schneckenradantrieb mit einem kleinen Servomotor machen. Gibts bei Conrad. Kann man stufenlos in der Geschwindigkeit nach links oder rechts drehen lassen.
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Was kostet den so ein Motor? Und wie steuert man den dann?

Willst du echt 4 Elemente machen? Was is das für ein Auto? Smart?
Da musste dir aber echt was gutes überlegen, sonst wird das schnell zu wackelig!



Addur
Beiträge: 41

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Addur »

Jan Merlin hat geschrieben:Was kostet den so ein Motor? Und wie steuert man den dann?

Willst du echt 4 Elemente machen? Was is das für ein Auto? Smart?
Da musste dir aber echt was gutes überlegen, sonst wird das schnell zu wackelig!
Wegen dem Motor guck mal z.B. hier:
http://www1.conrad.de
Die kosten so zwischen 10 und 60 Euro, je nach Leistung. (Bei Modelbau gucken)
Ansteuerung ist ganz einfach: Batterie, und nen Regler wie von der Modeleisenbahn, Drehknopf Links rechts stufenlos. 5,-€ ca. Als Akku könnte man ne Mopedbatterie nehmen, die ist aufladbar und schafft noch nen kleinen Spot mit Streuscheibe für Nachtaufnahmen, oder so, iss nur ne Idee.

Ja ich muss vier Elemente machen. Der muss in den Kofferraum passen. Ist ein SLK und der hat nur zwei Sitze, "hinten" iss also nicht.
Nee das mit der Drehbewegung lass ich erstmal weg, ich finde den so wie Du ihn gebaut hast schon super.
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Dhub
Beiträge: 68

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Dhub »

Moin :)


Der NAchbau reizt mich :)

Wo hast Du denn ein so günstiges 50kg Boxenstativ aufgetrieben?



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Also bezüglich Horizontaler Schwenkmöglichkeit kann ich es leider nicht wirklich erklären wie ich mir das ausgedacht habe.. ich werde aber mal ein Skizze machen, bei der sich auch jemand anderes ausser mir auskennt :-)

Grundsätzlich wäre es so, dass ich dann unten einen Hebel habe, der immer genau die selbe Stellung hat wie die Kamera oben. D.h. ich ziehe den Hebel nach recht, die kamera dreht sich nach rechts, nach vor.. kamera nach unten usw.. das ganze würde der kamera eine wahnsinnige bewegungsfreiheit geben.. aber ist noch nicht ganz 100% ausgetüftelt.. wäre ebenfalls mit seilzug gemacht. was man aber auf jedenfall dafür braucht ist mind. 1 Kugellager.. und mit dem einbau von Kugellagern hab ich mich noch nie beschäftigt.. drum mach ich erst mal die "normale" Version.

Na und fotos gibts natürlich dann sobald ich ihn fertig hab.

lg
Andi



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Reimer Reimer »

Anonymous hat geschrieben:@Reimer
Hab mich ma angemeldet. Muss noch warten, bis ich rein kann aber
schonmal danke! Was habt ihr denn dann für den Dolly bezahlt?
Gekostet hat er 550 Euro an Material und 100 Arbeitsstunden von Matze.

Alles Gute Axel



Gast

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Gast »

Bald steht das Zeug unbenutzt in der Ecke, läuft sich alles tot...



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Das mit den Motoren von Canrad hört sich ja echt gut und einfach an! Aber ich hab null Erfahrungen mit solchen Bastelleien... Ich werd mal meinen Onkel fragen, der ist Modellbauer...

Naja, ok. 550 Euro sind für mich leider zuviel....

Das "das Zeug" bald unbenutzt in der Ecke steht glaube ich nicht!! Zwei Projekte mit Kran sind schon in Bielefeld geplant und im März begleitet mich der Kran nach Marburg wo wir ein kleines Film Projekt auf die Beine gestellt haben!



Gast

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Gast »

@Dhub

Das Boxenstativ hab ich aus einem Musik-Facheschäft.
Aber hier: http://www.thomann.de/de/km_21450.htm
Gibts die auch...



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Nur so ein kleiner tipp.. es gibt für die Boxenstative Lautsprecher-Befestigungsplatten die auf das Stativ gesteckt, und mit einer feststellschraube fixiert werden. Lässt man nun die Feststellschraube weg, sollte sich die platte ganz gut 360Grad drehen lassen.. d.h. man spart sich die anfertigung des kantholzes o.ä.
Eine solche Platte kostet ein paar Euro.. Ich habs mir grad bestellt und werde dann schaun ob das so funktioniert.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

wo, hast du die Befestigungsplatte den bestellt? Alles, was ich im Laden dazu gefunden hab war einfach zu wackelig. Deshalb hab ich mich für das Holz entschieden und das ging besser als erwartet.



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

nun, ich weiss selbst noch nicht ob das mit dieser Platte auch wirklich 100%ig passt.. aber ich probiers mal, kost ja nicht viel.

Habe die Platte bei Monacor bestellt..
Bin zufällig in einem Elektrogroßhandel tätig, deshalb hab ich für meinen Eigenbedarf da auch ganz gute Konditionen :-)

lg
Andi



VipA
Beiträge: 18

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von VipA »

Toller Kran für wenig Geld!
Hab mir Deinen Film bei Youtube angeschaut, ist für Testaufnahmen echt gut geworden.
VipA - Videoproduktion Alztal / Videoproduktion für Hochzeit, Geburtstag, Taufe, Firmung, Musikevent, Veranstaltung, Konzert uvm. / www.vipa-video.de



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Danke!

Ach sieh da...Elektrogroßhandel!! Sehr gut, dann sitzt du ja an der Quelle! ;-)

Mal was anderes, ich will mir ein Schulterstativ bauen. Ähnlich wie das auf dem Bild. Hat da wer Erfahrungen oder Ideen wie das gut gehen könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Verpaß dieser Konstruktion vier Servos und achtern ein Windschutzfell, schon wackelt es durchs Zimmer, bellt und macht Häufibäufi auf dem Teppich :-)))
und im Ernst: Konstruktion? Hmmm ... ich hatte da mal was, muß ich aber erst raussuchen, ist ewig her. Entweder ein Link oder ein PDF-Doc.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Sodale.. Kran ist jetzt zu 80% fertig.
morgen kommen noch das Seil, die Monitorhalterung und der Griff für die Vertikalbewegung der Kamera, dann die Verkabelung und das ding ist fertig :-)
Hab das ding allerdings aus 3 Schienen zu je 2,45m gebaut. die mittlere Schiene kann man auch weglassen, deswegen werd ich die Seile so ablängen dass man sie einfach mit karabinern auf die kleinere version kürzen kann.

naja.. wenn er dann wirklich fertig ist, kommen die bilder :)

bzgl. Schulterstativ.. sowas hätte ich schon länger vor mir zu bauen.. allerdings weiss ich noch nicht welche variante. vorher glaub ich werd ich mir eher noch das bodykit für die glidecam bauen.

lg
andi



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Na, da bin ich aber gespannt!
Hier die Jungs von O.k.Pictures haben sich da was ganz simples gebastelt....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Hey Andi,

Wie siehts aus mit deinem Kran? Isser fertig?



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Hi Jan,

also der Kran steht prinzipiell.. mit 4 metern ausleger.
aber die lagerung am stativ muss ich noch neu machen. hab ich provisorisch mit einem kantholz gemacht (allerdings hab ich keine fräse mit dem Durchmesser gehabt, jetzt hab ich mittels 20er Bohrer gepfuscht :)
HAb mir aber schon was anderes gekauft auf dem ich das ganze aufbaue. Monitorhalterung kommt noch dazu und dann werd ich Fotos machen.
Brauch den Kran jetzt dann eh bald für ein Event.

lg
andi



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

Erzähl? was für ein Event?



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Ein Tuning-Event in Salzburg.. beim Atrium West.
Ich kenn den Verein persönlich gut der das Veranstaltet und werde heuer für die auch einen Clip drehen.. da wird der Kran verstärkt zum einsatz kommen.

Und von dem event werd ich ebenfalls einen kurzen clip machen.
(Aber ich muss erst mal schaun ob ich dort den Kran wirklich einsetze/einsetzen kann oder nicht..)



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

cool, ich sehe schon die Aufnahmen vor mir! Da wären Kranaufnahmen doch echt ein gutes Gestalterischesmittel! Wenn Salzburg nicht so weit weg wäre, würde ich ja anbieten "zweite Kamera" zu machen... Oder zweiter Kran...



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

hmm.. ja schade.. ich würde nämlich eh eine zweite kamera brauchen.. also wenn jemand aus salzburg ist und an diesem datum zeit hat.. bitte melden!



kayburg
Beiträge: 4

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von kayburg »

sieht toll aus



Gast

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Gast »

Sehr geil! Ich verstehe nur noch nicht ganz die technik. Hoch runter ist klar aber wie wird die kamera gedreht oder wofür ist das drahtseil? zum neigen?



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Genau, das seil wird um zwei rollen gespannt wobei an der vorderen rolle die Cam befestigt ist, an der hinteren ein hebel.
Durch die spannung des Drahtseils (das muss wirklich sehr fest gespannt werden) dreht sich die KAmera vorne 1:1 mit der Hebelbewegung mit. D.h. vertikalschwenk.

will man horizontalschwenk dazu haben bräuchte man entweder einen Remotehead oder einen anderen Aufbau der Kameraplattform und des Hebels (Funktioniert in meiner Theorie.. praktisch hab ich das aber noch nicht probiert.. das prinzip ist ähnlich wie das der Glidecam4000)

lg
andi



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Ich hab das übrigends geschrieben ^

Hab mir jetzt mal ein paar Skizzen angerfertigt! Werde wir wohl auch einen bauen. Vielleicht versuche ich den Horizontalen Schwenk noch einzubauen. Eventuell mit Fernsteuerung und Motor?



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

Ich wollte den Horizontalschwenk ursprünglich auch einbauen, allerdings per Seilzug. Wie gesagt, in der Theorie scheint es zu funktionieren, wenn auch mit einiges mehr an aufwand als die jetzige version.
Einen Panhead bekommst du ab 1500,- steht also nicht dafür..

Ich bin selbst auch noch am überlegen ob ich mir vielleicht auch selbst einen Panhead baue, allerdings muss ich mir das noch genauestens überlegen und planen, da ich eine Stufenlose Geschwindigkeitssteuerung will damit ich sanfte fahrten und auch schnelle schwenks machen kann. (Wenn schon, denn schon :-) )

Allerdings muss ich erst mal meinen Kran so wie er ist komplett fertig bauen :-)



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Jan Merlin »

und dann bauste gleich mal zwei Panheads, ne?! Einen dann nähmlich für mich! ;-)



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

hehehe :-)
Naja, darüber müssen wir uns noch unterhalten *ggg*
aber grundsätzlich sollte das auch kein problem sein :-)



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Hab gestern mal ein altes RC Car zur Hand genommen und das Getriebe und den E-Motor abgebaut! Problem dabei ist allerdings das der Motor zu schnell dreht und ich ihn drosseln müsste. Hat jemand eine Idee? Kann ich den irgendwie drosseln? Außerdem könnte man es nur mit einer Rolle und Drahtseil machen wenn man die Platte dann nicht neigt also muss der Kopf oben mit einem Motorgesteuert werden.



FabeX
Beiträge: 170

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von FabeX »

also in einem rc car ist der antriebsmotor ein Universalmotor.. den kannst du mithilfe der Spannung Drehzahlregeln. Aber Drehmoment hat der kein gutes glaub ich.

Schon, es wüde funktionieren beide schwenks mit seilzug zu machen, aber eben mithilfe einer anderen konstruktion.
Nur so als Gedankenhinweis.. versuch dir mal vorzustellen du montierst eine Glidecam 2000/4000 vorne am Kran und eine hinten (dort wo die zweite Rolle normalerweise sitzt) dann verbindest du das ganze mit zwei seilen (eines für horizontal, eines für vertikal). Egal wie du jetzt die hintere Glidecam bewegst.. die vordere würde die selbe Bewegung mitmachen..
Aber eine solche Konstruktion ist etwas schwieriger zu gestalten.. deshalb glaub ich selbst auch dass ich mir eher ein panhead baue :)

Hach.. hätt ich doch mehr Zeit und Geld *ggg*



geid0r
Beiträge: 157

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von geid0r »

Mit einem RC-Motor ist das ganze nicht zu lösen.

Man müsste auf sehr starke Servomotoren zurückgreifen.

Ich bin mir sicher, sowas findet man zu einem moderaten Preis.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Kamerakran für 80 Euro!

Beitrag von Prinzregent »

Nochmal ne Frage zu den Aluprofilen! Wie breit sind die? 5cm?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00