SirPrice
Beiträge: 24

wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von SirPrice »

Sorry, falls die Frage schon öfter beantwortet wurde, habe die passende Antwort mit der Suche nicht gefunden.

Ich hab nun ein erstes Testprojekt in iMovie in Full HD zusammen geschnippelt und da ich keinerlei HD-DVD oder BlueRay habe, möchte ich das ganze wieder aufs Band (Canon XH A1) exportieren.

Wie geht das?
Ich finde in iMovie immer nur irgendwelchen Export zu youtube und AppleTV Kram. Wie schubse ich ein HD-Video in voller Auflösung zurück aufs Band?

SirPrice



rsorge
Beiträge: 24

Re: wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von rsorge »

oben in der menuleiste auf "bereitstellen" und dann einfach auf videokamera klicken. der rest erklärt sich von alleine
vielen dank schonmal



SirPrice
Beiträge: 24

Re: wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von SirPrice »

rsorge hat geschrieben:oben in der menuleiste auf "bereitstellen" und dann einfach auf videokamera klicken. der rest erklärt sich von alleine
Geht bei mir nicht...

Meine Einträge unter "Bereitstellen":

- iTunes
- Medienübersicht
- YouTube
- .Mac web Galerie

- Film exportieren
- mit Quicktime exportieren
- Final Cut XML exportieren


Ich habe iMovie Version 7.1.1 einen Canon Xh-A1 per FireWire an einem iMac mit OSX 10.5.2

Da muss doch irgendwie dieser doofe Film aufs Band zu spielen sein?

Wer kann helfen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von Bernd E. »

SirPrice hat geschrieben:...Movie Version 7.1.1...Da muss doch irgendwie dieser doofe Film aufs Band zu spielen sein?...
Version 7 kenne ich nicht, aber in Version 6 (funktioniert schätzungsweise nicht viel anders) ging´s wie folgt:
1. Aus dem Menü ABLAGE den Eintrag EXPORTIEREN wählen
2. Fenster geht auf, in dem verschiedene Möglichkeiten vorgegeben sind, den Film weiterzugeben
3. Für dein Vorhaben auf VIDEOKAMERA klicken
4. Auswählen, wie viele Sekunden Schwarz an Filmanfang und - ende hinzugefügt werden sollen
5. Spätestens jetzt Camcorder so vorbereiten, wie im iMovie-Textfeld beschrieben
6. Wenn alles passt, auf SENDEN klicken

Gruß Bernd E.

PS: In den früheren Versionen hatte iMovie eine sehr übersichtliche und einfach zu bedienende HILFE-Funktion. Da ich vermute, dass Version 7 diese auch besitzt, wäre ein Blick da hinein wahrscheinlich keine schlechte Idee...



SirPrice
Beiträge: 24

Braucht die xh a1 einen Treiber?

Beitrag von SirPrice »

Bin leicht verwirrt... siehe:
viewtopic.php?t=58608

benötigt die Kamera einen Treiber unter Mac OSX 10.5?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... wenn ich unter Systemhardware bei FireWire gucke, ist sie ganz normal aufgeführt. Der Import von HD-Video in iMovie läuft auch problemlos...

Aber wie bekomme ich diese Filme wieder zurück aufs Band?
Ich habe weder BlueRay noch HDdvd, daher ist meine einzige Möglichkeit die Filme auf dem Beamer zu gucken, die Kamera direkt an zu schliessen...

Aber die Fülsche stecken nu in dem doofen Compi fest!

Was tun?

Ist das ein generelles Problem von iMovie? Ich schätze die Kamera kanns nicht sein, sollte doch auch ein Eingang sein, die FireWire Schnittstelle? Einstellung der Kamera auf VCR/Play ist doch auch richtig, oder?
Hilft es, wenn ich mit FinalCut Express hole? Looft's damit?

Bin bisserl ratlos, bitte um Hilfe.

SP



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Braucht die xh a1 einen Treiber?

Beitrag von Bernd E. »

SirPrice hat geschrieben:...benötigt die Kamera einen Treiber unter Mac OSX 10.5?...
Nein, Firewiregeräte benötigen grundsätzlich keine Treiber.
SirPrice hat geschrieben:...Ist das ein generelles Problem von iMovie?...
Solche Probleme liegen höchst selten an der Software (in diesem Fall bestimmt nicht), sondern normalerweise an der Unkenntnis des Benutzers oder seinem Unwillen, die HILFE-Funktion der Software zu Rate zu ziehen... Einen weiteren Lösungsweg hab ich dir soeben in dem anderen von dir zum gleichen Thema eröffneten Thread geschrieben. Vielleicht hilft´s ja!?

Gruß Bernd E.



SirPrice
Beiträge: 24

Re: wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von SirPrice »

Bei mir gibt es auch kein Exportieren bei "Ablage" dort finden sich nur die Importfunktionen.

Sämtliches Exportieren geht nur in Dateien... Finder, iPod, AppleTV, iPhone, Front Row, .Mac Web Galerie, Youtube, iWeb, iDVD...

Kann es sein, dass die fiesen Schwxxne den Export auf Band bei der 7er Version von iMovie einfach weggelassen haben?

Export ist auch maximal in 960x540 möglich... also nix mit HD-Video!

Kann mir mal jemand sagen, ob alles wieder gut wird, wenn ich mit Final Cut Express kaufe?

iMovie ist zwar nett und einfach zu bedienen, aber reicht mir an allen Enden und Ecken aus... und wieder zurück zu Windowas und Premiere will ich jetzt wirklich nicht mehr ;-)
SP



SirPrice
Beiträge: 24

Re: Braucht die xh a1 einen Treiber?

Beitrag von SirPrice »

Bernd E. hat geschrieben:normalerweise an der Unkenntnis des Benutzers oder seinem Unwillen, die HILFE-Funktion der Software zu Rate zu ziehen...
Nee, ' Hilft wirklich nicht, in der Hilfe ist nix zu finden... kein Export auf Band, auch die ganzen netten VideoTutorials:
http://www.apple.com/de/ilife/tutorials/#imovie
Erwähnen die Möglichkeit der Ausgabe auf Band nicht...

Großes Fragezeichen... ?

SP



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Braucht die xh a1 einen Treiber?

Beitrag von Bernd E. »

SirPrice hat geschrieben:...Hilft wirklich nicht, in der Hilfe ist nix zu finden...
Okay, mittlerweile ist mir auch klargeworden, dass Version 7 offenbar nur eine andere Bezeichnung für das aktuelle iMovie 08 zu sein scheint (?). Falls man die Ausgabe auf Band da wirklich nicht vorgesehen hätte (als ob das Leben nur noch aus youtube und iPod bestünde!), dann wird mir allmählich auch klar, warum Apple den Vorgänger iMovie 6 auf seiner Homepage zum kostenlosen Download anbietet.
Das wäre jetzt auch meine Empfehlung: Installiere iMovie 6, denn damit kannst du unter Garantie deinen Film auf Band exportieren.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von Bernd E. »

Vielleicht könnte unser geschätzter Moderator diesen Thread hier mit diesem
viewtopic.php?p=277162
zusammenführen? Das gleiche Thema parallel in zwei Threads zu diskutieren, macht die Sache doch arg unübersichtlich!

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: wie von iMovie auf Band ausgeben?

Beitrag von Markus »

Threads zusammengeführt. Anhand der unterschiedlichen Titelzeilen in den einzelnen Postings lässt sich ja nachvollziehen, was wo geschrieben wurde, falls jemandem die Reihenfolge der Antworten allzu verwirrend vorkommen sollte.

Siehe auch:
Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Mi 19:03
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21