Cam-Noobie
Beiträge: 3

Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von Cam-Noobie »

Hallo Leute. Ich bin neu hier und habe mich angemeldet in der Hoffnung daß sich jemand erbarmt trotz der unzähligen "Kaufempfehlungs-Threads" mir weiterhilft.

Ich besitze einen wohl schon recht alten JVC DX95E MiniDV Camcorder. Leider ist dieser beschädigt (man sollte sowas nie ausleihen) und kann keine Videos mehr aufzeichnen. Da die Reparatur vermutlich nicht billig sein wird, möchte ich mich alternativ mit einem Neugerät auseiandersetzen. Ich habe den JVC bisher nur für Hobbyaufnahmen von Sportveranstaltungen und anderen schlichten Privataufnahmen verwendet und war eigentlich zufrieden mit dem Ergebnis. Anspruch war aber auch nicht allzu hoch...

Nun plane ich verstärkt kleinere Videos (Länge 3-10 Minuten) zu drehen um sie dann im Web weiterzuverarbeiten. Hauptnutzung sollen solche Videos wie zB Youtube sein, in meinem Fall Produktvideos für einen Onlineshop. Hier kommt es eher auf den Inhalt und schnellere Ladezeit als auf gestochen scharfe HD Bilder an. Selbstverständlich muss ein gewisses Qualitätslevel schon da sein aber ich brauche kein HighEnd.

Für mich ist besonders wichtig daß ich die Videos sehr einfach auf den PC übertragen kann ohne mit verschiedenen Medien rumzuhantieren. Die MiniDV Kassetten mit dem Hin-und-Her Spulen usw waren schon bissel nervig bei langen Videos. Daher hab ich beim Stöbern die ggf interessanten HDD Cams entdeckt die es ja auch schon recht günstig gibt - jedoch keine Ahnung ob das SInn macht für meine Zwecke. Weiterer sehr wichtiger Punkt ist das Datenformat - zum einen sollen die Videos natürlich noch bearbeitet werden (zB Text einbauen bei Erklärungen etc) und zum andern soll es natürlich auch ein Format sein am Ende was jeder gut ansehen kann und keine speziellen Codex oder Player braucht.

Natürlich spielt nicht zuletzt auch der Preis eine Rolle. Da der Hauptzweck diese kleinen Videos bleiben wird möchte ich auch keine Unsummen ausgeben - wäre eh zZt nicht im Budget drin.

Wäre über jeden Rat dankbar da ich seitdem ich die JVC hatte nicht mehr mit dem Markt auseinandergesetzt habe und mit "Schrecken" sehen musste was es da alles gibt mittlerweile... ;-)

Danke Euch auf jeden Fall im Voraus!!!

Grüße

Thomas



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Gude Cam-Noobie

Also ich besitze als zweit Kamera für nebenbei Aufnahmen so eineSony DCR-PC 330 E die ist gut zu bedienen und macht auch nette Snapshots in 3 Mega Pixel Format (die Sie dann auf einen Sony Speicherstift speichert - auf den kann Sie auch 320x240 Videos speichern)

Generell ist aber Youtube egal ob Du nun HD oder SD Qualität hochlädst.

Möchtest Du also was für die Zukunft haben empfiehlt sich vielleicht direkt die Anschaffung einer HD Cam zB. Canon HV20 / HV30.
Da du das Material ja sowieso nachbearbeiten möchtest /Wirst , kann man nur so ein Gerät empfehlen.

HHD Cams würde ich nun nicht dringendst empfehlen, Mini DV ist immer noch ein sehr gutes Aufzeichnungs Material, und sollte von Dir eventuell auch weiter genutzt werden. (Auch wenn Du das Einspielen via Firewire bemängelst)

Frage zu deiner JVC - ? Spielt Sie den noch Bänder ab? - Dann nutze Sie als sogenannte "Capture Schlampe" , somit muss deine neue Cam nicht rum spulen und deren Bandlaufwerk wird geschont.

Zu dem oben aufgeführten Link sei Anzumerken das es die Sony auch teilweise billiger auf Ebay gibt.

Nun ja ich denke Du kannst nun mal ein wenig schauen gehn und wirst dann sicherlich etwas passendes finden.

Wünsch was MfG
B.DeKid

PS. Hier auf der Slashcam Seite findest du ausführliche Tests zu fast jeder verfügbaren Kamera;-) Benutze oben links die "AUSWAHL" Funktion um verschiedene Kamera Tests auf zurufen.



Cam-Noobie
Beiträge: 3

Re: Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von Cam-Noobie »

Hallo und danke für die interessante Ausführung. Hat aber noch ein paar Fragen aufgeworfen:

1) Warum ist die HDD Cam nicht so empfehlenswert? Wegen der laut Internetberichten schwierigeren Bearbeitung der Videos oder wegen was? Echt schade wenn es so wäre - hatte da schon die schönsten Vorstellungen wie einfach es durch die HDD Cams wird.... :-(

2) Wäre denn meine besagte JVC allgemein noch "zeitgemäß" in Sachen Auflösung etc? Solche Sachen wie 30x Zoom etc sind für diesen aktuellen Gebrauch nicht wichtig... Weil sollte die JVC noch OK sein würde ich mir zumindest mal einen Kostenvoranschlag holen... Bin nur bisher davon ausgegangen daß es sich dabei um veraltete Technik handelt.

Danke erneut



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von B.DeKid »

Zu 1 : Ja wegen der Bearbeitung, richtig erkannt ....HardDrive Aufzeichnungen lohnen mit zB einer FireStore Lösung sind aber zu teuer für den HobbyFilmer.

Zu2: Na 30x Zoom braucht man sowieso nicht;-) Einen Kosten Voranschlag kann man immer einholen. Sorry kenne diie Daten deiner JVC nicht.

Ich bezog meine Aussage auf, das man die JVC zum übertragen der Bänder nutzt was zumindest mit SD Bändern tadellos funktionieren sollte. Was hingegen mit HD Bändern eventuell nicht geht, habe keine HD Cam konnte somit noch nie testen ob man HD aufgezeichnete Mini DV Kassetten über einen SD Camcorder überspielen/übertragen kann?-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...ob man HD aufgezeichnete Mini DV Kassetten über einen SD Camcorder überspielen/übertragen kann?...
Geht nicht.

Gruß Bernd E.



Cam-Noobie
Beiträge: 3

Re: Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von Cam-Noobie »

Habe mich jetzt nochmal im Web schlau gemacht. Leider zu spät... Scheinbar gab es bei einigen JVC Modellen einen fehlerhaften Chip und urplötzlich trat der Fehler auf, daß man nur noch "schwarz" sieht und die Cam den Fehler "Lens Cap" meldet, auch wenn diese natürlich abgenommen war. Laut einem anderen Forum wurde bei JVC bis Ende 07 auf Kulanz repariert (das aber wohl sehr willkürlich). Kostenschätzungen gehen da von ca. 200 € aus... :-(

Stellt sich nun die Frage: Lohnt sich das?

Für die Fachleute mal ein Link zu den technischen Daten der Cam. Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob as "völlig" veraltete Technik ist im Vergleich zum hier empfohlenen Gerät oder ob man damit schon noch was reissen kann:

http://www.yopi.de/JVC_GR_DX95E_Silber_Camcorder

Danke euch schonmal für die weitere Hilfe!

Was mich noch interessiert: Aus welchem Grund wären denn die ganz günstigen Camcorder im Bereich von 200-300 € NICHT empfehlenswert? Wenn man da so durch die Shops schaut findet man ja einiges in der Preisklasse. 500 € ist mir eigentlich für diesen geringen Einsatzzweck zuviel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder für kleine Web-Videos (zB Youtube, Werbevideos, etc) gesucht

Beitrag von Bernd E. »

Cam-Noobie hat geschrieben:...Laut einem anderen Forum wurde auf Kulanz repariert...Kostenschätzungen...ca. 200 €...Lohnt sich das?...
Ich würde zuerst mal bei JVC nachfragen, ob eine Reparatur auf Kulanz noch möglich ist. Falls nicht und rund 200 Euro Kosten auf dich zukämen, wäre es meines Erachtens aber wohl dennoch lohnend.
Warum? Die JVC-Camcorder dieser Klasse standen zwar immer eher im Schatten von Sony, Panasonic und Canon, aber schlechte Geräte waren es beileibe nicht. Bei deinem angepeilten Einsatzzweck kannst du ja in Ruhe für ordentliche Beleuchtung sorgen, da sollte sich deine JVC nicht hinter neuen Camcordern dieser Preisklasse verstecken müssen (die meist ebenfalls winzige Sensoren haben und viel Licht brauchen). Im Gegenteil: Falls die verlinkten technischen Daten stimmen, besitzt die DX95 sowohl AV-In als auch DV-In – beides wirst du bei aktuellen Einsteigercamcordern wohl vergeblich suchen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37