X-Man hat geschrieben:Und ich hab ernsthaft gedacht, dass man hier eine vernünftige, ernstgemeinte Antwort bekommen könnte.
Da bin ich wohl im falschen Forum gelandet.
Gruß
X-Man
2 posts unter deinem wurde das ganze schon gross und breit diskutiert.
Schon gesagt (oder auch nicht):
Statt dem QuadCore wuerde ich persoenlich lieber nen DualCore nehmen und bisschen uebertakten. Sehr viele Programme profitieren von hoeherem Takt mehr als von mehr Kernen. (das is sehr pauschal und mag im Fall von CS 3 oder was auch immer falsch sein, aber bisher hat sich noch kein CS 3 Anwender dazu geaeussert, genausowenig wie zu den 3GB statt 2 GB).
Ob du von 3 vs. 2GB Speicher profitierst haengt von der Andwendung ab - ich wuerde 2 nehmen und dann schauen, wie die Auslastung waehrend des Arbeitens aussieht.
Und was willst du mit dem Fossil als Systemfestplatte?
Wenn's Seagate sein muss, dann zumindest die 160er oder 250er mit 16MB cache.
Als Grafikkarte wuerde ich die "Silent" 8600 von Asus nehmen (1. wenn schon Asus board, dann auch Asus grafikkarte 2. Silent ist viel besser zum arbeiten - wenn du keine super Spieleperformance brauchst, kannst dir auch das Lueftersaeuseln sparen - ausser du stehst auf sowas :D ).