Um herauszufinden, ob dein "hd sd50i" bzw. "HD SD 50p", das in Wirklichkeit HDV SD 50p heißt, ein hochauflösendes Format ist oder nicht, fallen mir spontan zwei Möglichkeiten ein:tarkan1976 hat geschrieben:...zwar steht bei den ersten hd sd50i ,weiss nicht ob es ein hd format ist...HD SD 50p oder...HD HD 25P...
Muss man die Frage verstehen? Was soll es schon heißen ganz einfach das Mikrofon braucht halt die 48V Spannung um arbeiten zu können. Dabei hat gleichstrom also nicht Wechselstrom wie er aus der Schukodose kommt.tarkan1976 hat geschrieben:okey danke schön
Und was heisst denn überhaupt dass ein mikrofon stromversorgung von+48V Gleichstrom erfordert(phantom mikrofon)
danke
http://de.wikipedia.org/wiki/Phantomspeisungtarkan1976 hat geschrieben:...was heisst denn überhaupt dass ein mikrofon stromversorgung von+48V Gleichstrom erfordert(phantom mikrofon)
Du hast zwei Möglichkeiten: Wenn du das Mikrofon mit der 1,5V-Batterie betreibst, stell den Schalter auf MIC. Nimmst du statt der Batterie die Phantomspeisung der Kamera, dann stell ihn auf MIC+48V.tarkan1976 hat geschrieben:...Phantom Mikrofone gekauft(Stage Line ecm-925 p) und der funksioniert mit einer Battterie...Meine Frage ist ,ich habe da oben 3 möglichkeiten ,wie ich diese schalter stellen soll.