Einsteigerfragen Forum



problem mit verbundenen videos



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
videonoob

problem mit verbundenen videos

Beitrag von videonoob »

hi leute

ich hab ein kleins problem und hoffe ihr könnt mir helfen. ich hatte einen film der aus drei teilen besteht und ich wollte das aber in einem. also hab ich mich im inet auf die suche gemacht und irgend wo gefunden dass man die mit dos und "copy /b" zusammen fügen kann. das hab ich auch gemacht nur ned ganz auf das ergebnis geschaut. jetzt hab ich zwar eine datei die die grösse der drei files hat aber ich kann nur das erste ansehn.

kennt zufällig jemand ne möglichkeit die teile wieder auseinander zu bringen oder das file in voller länge zu begut achten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Markus »

Mit copy/b verlierst Du ja die Originale nicht, also sind sie noch da. - Oder hast Du die gelöscht? Liegen sie nun im Papierkorb?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast »

ne hab die gelöscht und aus dem papierkorb sind sie schon raus
das is ja mein problem. sonst hätt ich einfach die originale wieder genommen



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Markus »

Kann sein, dass Du diesen Beitrag meintest:
Video Joiner

Eine Idee, wie man diesen Schritt umkehren könnte, habe ich allerdings nicht anzubieten. Das Tool oder Programm müsste ja irgendwie erkennen, an welchen Stellen die Dateien miteinander verbunden wurden.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast »

schaut irgend wie bekannt aus aber obs hundert pro der selbe beitrag war kann ich ned sagen

naja das auseinander reissen is nun das problem für mich



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Markus »

Lässt sich das Video denn in ein Schnittprogramm importieren (möglichst eins mit Smart-Render-Option), so dass eine manuelle Trennung möglich wäre? - Vorausgesetzt natürlich, der Inhalt wäre darin auch komplett zu sehen.

In VirtualDub & Co. bin ich nicht fit (genug), um damit ggf. eine Lösung zu erarbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von B.DeKid »

Gelöschte Files via GetDataBack wieder herzaubern, dürfte gehn solang du verschiedene Partitionen hast ist dies recht simpel, bei nur einer Partition ist dies aber manchmal nicht möglich, es sei denn das du einen weiteren PC hast.

Generell könnte auch Difix die Avi wieder fixen kommt aber auch auf den verwendeten Codec an, klappt auf jeden Fall mit Divx + Xvid, ob es mit anderen Codecs läuft kann ich nicht sagen, noch nicht getestet.

VLC Player erkennt auch Fehler in Avi s und kann diese reparieren.

Nun ja alles eben nur Tips ob einer Funktioniert ist eben die Frage .

Viel Erfolg



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo,

da keine Angabe zum Videocontainerformat vorliegt, gehe ich mal vom wahrscheinlisten Fall aus, das wäre dann Avi. Bei diesem Format (und bei den meisten anderen auch) sollte man die binäre Fileadition tunlichst unterlassen, da die Dateiköpfe (header) dann einfach unbearbeitet mitten in der neuen Datei landen, wo sie vom auslesenden Programm natürlich nicht erwartet werden und was das dann beim Abspielen bewirkt, hast du ja bemerkt...

Nun sind die Ursprungsfiles ja wohl im Nirwana, und damit natürlich auch die Größenangaben, die ein einfaches Splitten (mit einem entsprechendem Tool) ermöglicht hätten.
Virtualdub könntest du probieren, allerdings fürchte ich, dass hiermit auch nur der erste Part zugänglich sein wird.
Bliebe noch die (hier in Hessen übliche brutalstmögliche) Methode: Teilen per Hexeditor.

Lade Dir einen solchen runter (kostenlos wäre z.B.: http://mh-nexus.de/hxd/). Kopiere die Datei zunächst und mache das folgende mit dieser Sicherheitskopie!, so verlierst du bei einem Fehler zumindest nicht das Orginal.
Öffne die Datei im Hexeditor und schau womit der 1. Header beginnt, sollte bei Avi "Riff" sein. Suche dann das 2. "Riff" in der Datei, damit fängt dann der 2. Teil an. Markiere alles vom ersten "Riff" bis unmittelbar vor! dem 2. "Riff" und exportiere diesen Block binär als z.B. Erste.avi. Verfahre genauso mit den weiteren Teilen und speicher dabei jeweils
in neue Dateien ab (also z.B. als Zweite.avi, Dritte.avi usw.) Wenn das geklappt hat, sollten die neuen Dateien auch abspielbar sein (überprüfen!).

Wenn die Dateien ursprünglich als Avi vorlagen und gleichartig codiert wurden (überprüfen mit Gspot: http://www.headbands.com/gspot/), lade sie in Virtualdub, stelle Video und Audio auf directstreamcopy und speichere unter neuem Namen ab: es existiert dann nur noch ein! Header, umcodiert wird dabei nichts und du hast dann dein so wohl ursprünglich angestrebtes Resultat.

Viel Glück dabei,

Gruß aus Marburg



Gast

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast »

Hex edit war super tip thx
ein bissal aufwand aber klappt prima

bleibt nur die frage wie ich die avis dann in ein file bekomm



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast 0815 »

Fein, freut mich!

So in etwa habe ich dir doch beschrieben, wie du vorgehen solltest...
Also hier noch mal die Einzelschritte:

1. Lade dir Virtualdub runter (http://virtualdub.sourceforge.net/)

2. mit Ctrl +O deinen 1. Teil laden

3. über Menü File->Append Avi Segment die weiteren Teile hinzuladen

4. im Menü Video-> Direct stream copy wählen

5. im Menü Audio-> direct stream copy wählen

6. mit F7 unter neuem Namen abspeichern.

Funktioniert aber nur dann, wenn alle Teile sowohl im Video als auch im Audiobereich gleichartig kodiert sind; ansonsten muß (zumindest teilweise) transcodiert werden.

Gruß aus Marburg



Gast

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast »

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort nach Marburg

Leider meldet VirtualDub einen Fehler da die Audiostreams ned gleich sind. Aber ich hab mit AVI Joiner oder so das Problem vorerst mal gelöst. Das Progri läuft ja leider nur 15 Tage.

So dann mal nen schönen Montag morgen von mir



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: problem mit verbundenen videos

Beitrag von Gast 0815 »

Ist mit Vdub aber auch kein Problem, du solltest dir nur zuerst überlegen, als was du das Audio haben möchtest. Gängig wäre etwa MP3.
Vorgehen:
1. entsprechenden ACM-Codec installieren (falls nicht schon vorhanden,)
z.B. für Mp3 http://www.free-codecs.com/download/LAME_ACM_Codec.htm
2. Teilvideo in Vdub laden
3. Audio->Full processing mode wählen
4. unter Audio->Compression das gewünschte Format/Bitrate einstellen
5. darauf achten, dass Video->Direct stream copy aktiviert ist und mit F7 abspeichern
6: andere Teile ebenso behandeln, anschließend Einzelteile (wie bereits beschrieben) zusammenfügen.

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31