Einsteigerfragen Forum



Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
chariy
Beiträge: 2

Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von chariy »

Hallo,

ich möchte ein Video per IEEE1394 aufnehmen, dafür habe ich mein
analoges Gerät per Cinch-Kabel an einen Camcorder (Sony DCR-PC110E)
angeschlossen und diesen dann per Firewire an den PC.

Als Software benutze ich Adobe Premiere 6.5.

Alle Videos die ich als DV aufnehme haben sehr starke Interlacing-Streifen, auch wenn ich bei Projekteinstellungen und Exporteinstellungen einstelle dass keine Halbbilder verwendet werden sollen, entsteht dies.
Bei den Aufnahmeeinstellungen kann ich dies nicht einstellen.

Jemand eine Lösung für mein Problem ?

Ich bräuchte progressive DV-Avis ohne Interlacing-Streifen,
bekomme jedoch nur stark verstreife DV Avis zustande.


Danke im Vorraus für die Hilfe



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von TheBubble »

Man kann die Videodatei nach dem Übertragen einem Deinterlacing unterziehen, um die Streifen zu entfernen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von Andreas_Kiel »

... die Streifen siehst Du sowieso nur am PC. Sobald Du ein PC-Format wie WMV & Co. ausgibst, sollten die in den Standardeinstellungen verschwunden sein. Auch eine Norm-DVD zeigt die nicht mehr. Mit (beispielsweise) dem VLC-Player muß das erst eingestellt werden ("Deinterlacing"und dann das "Bob"-Verfahren anhaken).
Für den Standard-Workflow "capturen" | "editieren" | "DVD ausgeben" brauchst Du kein Extra-Deinterlacing.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von Gast »

chariy hat geschrieben:...Ich bräuchte progressive DV-Avis ohne Interlacing-Streifen,..
Die Streifen siehst Du am PC Monitor weil der etwas anders "tickt" als ein Fernseher.
Wenn Du - wie Du oben schreibst - progressive Bilder brauchst, musst Du nicht nur dein Premiere dementsprechend einstellen sondern danach das Matrial auch rendern.
Falls Du den in Premire eingebauten De-interlacer benutzt: Der schmeisst das eine Halbbild weg und verdoppelt die Linienanzahl des Zweiten. Du verlierst also Einiges an Qualität (Auflösung).
Wenn Du es aber nur streifenfrei am PC abspielen möchtest steht die Lösing im vorherigen Post von Andreas (VLC-Player).



chariy
Beiträge: 2

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von chariy »

Hmm also es gibt keine Möglichkeit das Footage schon progressiv mit Premiere 6.5 zu capturen, seh ich das richtig ?

Hab auch schon probiert das interlaced Footage mit doppelter Zeilverndoppelung progessiv zu rendern, gelang auch ganz gut, aber kostet natürlich auch einiges an Zeit.

Ziel des Footages ist es daraus eine RealMedia-Datei zu erstellen, ich weiss Real ist veraltet, mir wäre flv oder wmv oder mov auch lieber, aber Chef will nunmal Real *G*


Frage: Ist es möglich das Material (BetaSP) direkt progressiv als DV zu capturen ? Oder gibts nur die Möglichkeit dies per deinterlacing zu rendern ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du mit DV wirklich das Bandformat MiniDV und die Übertragung dieses Formats per Firewire meinst, ist das in Deutschland immer ein Pal-Signal, also interlaced und mit 720x576. Alle Änderungen am Format, wozu auch das Deinterlacing gehört, erfordern eine Nachbearbeitung am PC und damit verbunden auch ein Rendering. Das alles passiert nach dem Capturen.

Beta SP liefert ebenfalls PAL, also interlaced. Ob es eine Hardware gibt, die das in Echtzeit in progressives Video Wandeln kann, weiß ich nicht. Wenn Du aber über einen normalen AD-Wandler in DV umwandelst, bleibt auch dieses Material PAL, also interlaced. Es gelten auch hier die o.g. Dinge.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59