Nicht gut gepflegt ("jeden Mist installiert")? Dann plane beim nächsten PC eine Image-Software mit ein.Niklas_Hamburg hat geschrieben:...Rechner von 2004, doch der geht langsam in die Knie und auch das arbeiten mit ihm ist mittlerweile sehr mühsam.
Die Firewire Karte ist PCI und hat ein Kabel zum Firewire-Anschluss im Cardreader an der Front. Dieses Verbindungskabel war auf der PCI-Karte verkehrtherum eingesteckt. Natürlich war der Stecker so asymmetrisch aufgebaut, dass man ihn eigentlich nicht verkehrt herum aufstecken kann, aber mit etwas Gewalt geht es dann doch (siehe Bild; an der mit Pfeil markierten Stelle hatte der Stecker ursprünglich wohl kein Loch...).B.DeKid hat geschrieben:Und wie verkabelt man den bitte eine Firewire Karte falsch ist das keine PCI gewesen ???? Etwa OnBoard ????
Die Cam ist ja kaputt gegangen. Und wie gesagt, dass Dell zu erklären hat 3 Monate gedauert und ein paar Nerven gekostet.B.DeKid hat geschrieben:kann man ja froh sein das nix an die Cam kamm....weil versuch mal so jemandem dann zu erklaeren das deine Cam kaputt gegangen ist
Atelco bietet selbstkonfigurierte Systeme mit 3 Jahren Garantie auf das Komplettgeraet auch recht guenstig (Zusammenbau: 10 euro).B.DeKid hat geschrieben:geh mal Alternate de kucken, wenns schon ein komplett Rechner sein muss . Dell und so Leuts nehmen gern ein zwei euro mehr für Ihren Namen auf dem Gehäuse.
So ein Quatsch!Daigoro hat geschrieben:Dell is schon ok fuer Leute, die garnix mit Rechnern anzufangen wissen - Recovery CD/DVD und ne Hotline die meist antwortet. :D
Empfehl ich immer gern, wenn ich nachher keinen Stress mit dem "Privatsupport" haben will.
Ja, und wenn der gute Herr OP einen (oder wie bei uns 450.000) PCs fuer seine Firma suchen wuerde, dann waere deine Antwort relevant.geid0r hat geschrieben:So ein Quatsch!Daigoro hat geschrieben:Dell is schon ok fuer Leute, die garnix mit Rechnern anzufangen wissen - Recovery CD/DVD und ne Hotline die meist antwortet. :D
Empfehl ich immer gern, wenn ich nachher keinen Stress mit dem "Privatsupport" haben will.
Warum setzten dann so viele Firmen Dell PCs ein? Einfach aus dem Grund, weil die Qualität stimmt, die Rechner super sind und im Problemfall am nächsten Werktag ein Techniker kommt der alles wieder repariert, sollte mal etwas kaputtgehen.
Sinnlose Verallgemeinerung! :)
Gruß
geider
Wir haben die letzten Kanzleirechner bei Atelco gekauft, alles einwandfrei und noch nie ein außerplanmäßiger Ausfall, sauber in der Erstkonfiguration und günstig im Preis. Für den Mehrpreis, den andere nehmen (und dafür einen Techniker losschicken), können wir auch einen Techniker mal rasch von nebenan kommen lassen; außerdem gibts ja auch noch Schraubenzieher und System-CD ;-)Daigoro hat geschrieben: Atelco bietet selbstkonfigurierte Systeme mit 3 Jahren Garantie auf das Komplettgeraet auch recht guenstig (Zusammenbau: 10 euro).
Es ist völlig in Ordnung, wenn Du innerhalb der bestehenden Diskussion nochmal auf Deine offenen Fragen aufmerksam macht.Niklas_Hamburg hat geschrieben:ich weiß man soll ja nicht 2mal nacheinander poten...
Hier, das hat man mir gegeben, als ich gefragt habe, ob mein Rechner schnell genug für die CS3 Suite ist (die ich mir übrigens auch als Schülervariante bei www.unimall.de holen werde)Niklas_Hamburg hat geschrieben:Frage 1: Sind die oben genannten HP PC's dafür gut genug?
Ich vergaß zu sagen welcher es ist:Jens D. hat geschrieben:Nun ja,
Ich könte dir ein "Notebook" empfelen,
ist sogar HD Raddy, hat 500 GB Festplatte 3072 MB Arbeitsspeicher, Intel Core Dou mit 2,20 Ghtz und 256 MB dedizierten Grafikspeicher (Reicht nicht aus greift er auf die 3GB Arbeitsspeicher zurück). Außerdem LightScribe DVD Brenner 4x USB
Bildschirm:
17 Zoll Widescreen und Vista Home Preamium Auch ne Nummernblock
__________________________________________________________
999,-€