Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



1000€ zur verfügung für Schnitt PC



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Niklas_Hamburg »

Hallo Leute,

ich habe 1000€ gespart und will mir von meinem Geld nun einen neuen PC zulegen.
Ich habe momentan noch einen Aldi Rechner von 2004, doch der geht langsam in die Knie und auch das arbeiten mit ihm ist mittlerweile sehr mühsam.
Ich brauche den neuen PC hauptsächlich zum schneiden von Videos. Insbesondere heißt das er sollte mit dem HD Material meiner HV20 fertig werden und Programme wie Premiere oder After Effects sollte gut drauf laufen.

Der Preis sollte bis 1000€ gehen, aber nicht überschreiten.
Habt ihr eine Idee?



Markus
Beiträge: 15534

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Markus »

Niklas_Hamburg hat geschrieben:...Rechner von 2004, doch der geht langsam in die Knie und auch das arbeiten mit ihm ist mittlerweile sehr mühsam.
Nicht gut gepflegt ("jeden Mist installiert")? Dann plane beim nächsten PC eine Image-Software mit ein.

Mehr dazu:
Infos und Links zum Thema Image
Herzliche Grüße
Markus



geid0r
Beiträge: 157

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von geid0r »

Hallo Niklas,

ich hab mal ein wenig gestöbert.

Hier mal zwei PCs von Dell:

Inspiron 530s für 799 Euro

Order Du legst noch was drauf und greifst zu dem hier:

XPS 420 für 968,00 Euro

Diese PCs haben eigentlich alles was Du für Deine Zwecke benötigst und auf alle Fälle genung Power für den HDV Schnitt Deiner HV20.

Dell kann ich Dir sehr empfehlen, arbeite selbst schon länger damit.

Gruß
geid0r



mmohl
Beiträge: 131

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von mmohl »

Ich habe mir vor 3 Monaten den Inspirion 530s von Dell gekauft. Allerdings im Gegensatz zu der Konfiguration in geid0r's Link mit Win XP, 4GB Arbeitsspeicher (ich weiß, nicht komplett nutzbar) und NVidia-Grafikkarte. Nicht vergessen, bei den Extras noch eine Firewire-Karte mit einzuplanen.

Ich arbeite mit Premiere und After Effects CS 2 auf dem System und bin sehr zufrieden.

Sehr ärgerlich, aber sicherlich ein Einzelfall: Dell hat den Rechner bei mir mit falsch verkabelter Firewire-Karte geliefert. Beim ersten Anschließen meiner HV20 ist dann gleich deren Firewire-Ausgang zerstört worden :-(. Der Rechner war dann innerhalb von 3 Tagen repariert; die Reparaturkosten meiner HV20 (ca. 500 Euro, die Hauptplatine musste gewechselt werden) wird mir Dell jetzt nach 3 Monaten und diversen Telefonaten und Schreiben mit der Dell Eskalationsabteilung wohl auch endlich ersetzen. Aber wie gesagt, ist wohl ein Einzelfall gewesen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von B.DeKid »

geh mal Alternate de kucken, wenns schon ein komplett Rechner sein muss . Dell und so Leuts nehmen gern ein zwei euro mehr für Ihren Namen auf dem Gehäuse.

Und wie verkabelt man den bitte eine Firewire Karte falsch ist das keine PCI gewesen ???? Etwa OnBoard ????

Dachte immer PC s funktionieren nach dem System eines "Lern Würfels = runder Klotz ins runde Loch, Eckiger ins eckige Loch etc." was kann man den da dann Falsch machen .....(besonders wenn mann Dell heisst????) Na wenigstens war er dann schnell repariert ....kann man ja froh sein das nix an die Cam kamm....weil versuch mal so jemandem dann zu erklaeren das deine Cam kaputt gegangen ist , die würden doch niemals zugeben das es bei denen auch Montag e geben kann ;-)



mmohl
Beiträge: 131

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von mmohl »

B.DeKid hat geschrieben:Und wie verkabelt man den bitte eine Firewire Karte falsch ist das keine PCI gewesen ???? Etwa OnBoard ????
Die Firewire Karte ist PCI und hat ein Kabel zum Firewire-Anschluss im Cardreader an der Front. Dieses Verbindungskabel war auf der PCI-Karte verkehrtherum eingesteckt. Natürlich war der Stecker so asymmetrisch aufgebaut, dass man ihn eigentlich nicht verkehrt herum aufstecken kann, aber mit etwas Gewalt geht es dann doch (siehe Bild; an der mit Pfeil markierten Stelle hatte der Stecker ursprünglich wohl kein Loch...).

B.DeKid hat geschrieben:kann man ja froh sein das nix an die Cam kamm....weil versuch mal so jemandem dann zu erklaeren das deine Cam kaputt gegangen ist
Die Cam ist ja kaputt gegangen. Und wie gesagt, dass Dell zu erklären hat 3 Monate gedauert und ein paar Nerven gekostet.
Zuletzt geändert von mmohl am Fr 29 Feb, 2008 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Daigoro »

B.DeKid hat geschrieben:geh mal Alternate de kucken, wenns schon ein komplett Rechner sein muss . Dell und so Leuts nehmen gern ein zwei euro mehr für Ihren Namen auf dem Gehäuse.
Atelco bietet selbstkonfigurierte Systeme mit 3 Jahren Garantie auf das Komplettgeraet auch recht guenstig (Zusammenbau: 10 euro).

Dell is schon ok fuer Leute, die garnix mit Rechnern anzufangen wissen - Recovery CD/DVD und ne Hotline die meist antwortet. :D
Empfehl ich immer gern, wenn ich nachher keinen Stress mit dem "Privatsupport" haben will.

Aber selbst konfiguriert ist dann doch ein bisschen besser auf die eigenen Beduerfnisse zuschneidbar.
Bei manchen Vorkonfigurierten Kisten kann man ja nur den Kopf schuetteln - da wird gern mit dem schnellsten Prozessor geprotzt und drumherum sieht's ganz finster aus.
Video ergo sum. :)



geid0r
Beiträge: 157

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von geid0r »

Daigoro hat geschrieben:Dell is schon ok fuer Leute, die garnix mit Rechnern anzufangen wissen - Recovery CD/DVD und ne Hotline die meist antwortet. :D
Empfehl ich immer gern, wenn ich nachher keinen Stress mit dem "Privatsupport" haben will.
So ein Quatsch!

Warum setzten dann so viele Firmen Dell PCs ein? Einfach aus dem Grund, weil die Qualität stimmt, die Rechner super sind und im Problemfall am nächsten Werktag ein Techniker kommt der alles wieder repariert, sollte mal etwas kaputtgehen.

Sinnlose Verallgemeinerung! :)

Gruß
geider



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Daigoro »

geid0r hat geschrieben:
Daigoro hat geschrieben:Dell is schon ok fuer Leute, die garnix mit Rechnern anzufangen wissen - Recovery CD/DVD und ne Hotline die meist antwortet. :D
Empfehl ich immer gern, wenn ich nachher keinen Stress mit dem "Privatsupport" haben will.
So ein Quatsch!

Warum setzten dann so viele Firmen Dell PCs ein? Einfach aus dem Grund, weil die Qualität stimmt, die Rechner super sind und im Problemfall am nächsten Werktag ein Techniker kommt der alles wieder repariert, sollte mal etwas kaputtgehen.

Sinnlose Verallgemeinerung! :)

Gruß
geider
Ja, und wenn der gute Herr OP einen (oder wie bei uns 450.000) PCs fuer seine Firma suchen wuerde, dann waere deine Antwort relevant.
Wir aber reden hier von einem Einzelplatz Privat-PC.
Video ergo sum. :)



Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Niklas_Hamburg »

Leute also ich will mich zu allererst hier mal bedanken was schon an tipps gekommen ist. das mit den Dell PC's hört sich für mich schonmal ganz gut an.

Wenn jemand meint man könnte sich auch einen PC selber zusammenstellen, wäre es klasse wenn er dann auch hier die Komponenten reinschreiben kann bitte. Denn es ist so dass ich davon nciht so viel Ahnung habe obwohl ich kein kompletter Pc noob bin aber in der Hardware kiste bin ich nciht so drin...

also das wäre echt klasse



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Daigoro »

Intel Core 2 Duo E6750 'tray' (Alternativ: QuadCore)


Kuehler Zalman CNPS8000 (Alternativ den Prozessor "Boxed" .. aber der Zalmann Kuehler is gut, wenn du nicht auf den Euro schauen musst - leise und kuehl)

Mainboard: ASUS P5B (Alternativ ein MSI Board - aber bitte nix allzu billiges .. so 60-70 Euro is ok. die fuer 40 gibt's auch, sind aber oft Gurken)

2x 1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5 (wenn du Geld hast - Vista 64 Bit und 4GB)

Gehaeuse: Xilence Power X1 (geht auch ein anderes - muss gross und gut durchlueftet sein - Alu ist auch nicht schlecht)

ATX-Netzteil Seasonic S12II-430 430 Watt (gute Testergebnisse)

ASUS EN-8500GT Silent HTDP,256MB ,NVIDIA 8500GT, PCI-Express (Silent Grafikkarte fuer angenehmes Arbeiten - wenn du mehr Leistung brauchst - After Effects? dann ne 8800GT)

2x WD Caviar SE16 500GB (oder mehr oder Samsung)

DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz (oder irgend n anderes, aber ich mag Optische Samsung Laufwerke)

BluRay Brenner: Pioneer BDC-202 (option, kannst auch einfach DVD brenner nehmen .. aber 150 Euros fuer den BD Brenner is noch ertraeglich)

wie gesagt... lass es dir vom Anbieter zusammenbauen - Alternate, Atelco, CSV24-direct machen das alle.
Dann bekommst auch garantie auf das Gesamtsystem und nicht nur die einzelnen Teile (spart nerven, wenn mal was nicht geht).


Kommt in der Standardkonfiguration auf ca. 800 Euro ohne Monitor und Eingabegeraete.
Video ergo sum. :)



Monsta
Beiträge: 31

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Monsta »

---
Zuletzt geändert von Monsta am Di 31 Mai, 2011 00:14, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Daigoro »

Ups .. und ich hab mich schon gewundert, wieso der so billig ist. :D
Hatte irgendwie den BD*R*-202 im Hinterkopf. Der is dann aber doppelt so teuer. :/

Nuja, nur abspielen aber nicht brennen is bisschen doof.
Video ergo sum. :)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Andreas_Kiel »

Daigoro hat geschrieben: Atelco bietet selbstkonfigurierte Systeme mit 3 Jahren Garantie auf das Komplettgeraet auch recht guenstig (Zusammenbau: 10 euro).
Wir haben die letzten Kanzleirechner bei Atelco gekauft, alles einwandfrei und noch nie ein außerplanmäßiger Ausfall, sauber in der Erstkonfiguration und günstig im Preis. Für den Mehrpreis, den andere nehmen (und dafür einen Techniker losschicken), können wir auch einen Techniker mal rasch von nebenan kommen lassen; außerdem gibts ja auch noch Schraubenzieher und System-CD ;-)
Auch privat kaufe ich nur noch bei Atelco, ausgenommen Notebook (Maxdata).
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Gast »

danke nochmal.

Nun sieht es bei mir so aus, dass ich über einen Freund HP PC's zum einkaufspreis kriegen könnte...

also schaue ich mir grade zwei von deren guten PC's an
-> http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 60596.html
-> http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho ... 72398.html

der eine hat mehr Speicher und nen AMD Prozessor, dafür ist der andere nochmal 200€ billiger. Was meint ihr welchen sollte ich nehmen und wie sind die im Vergleich zu dem oben genannten Dell XPS 420?



Gast

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Gast »

achja und meint ihr die nvidia GeForce 8800 GT mit 512mb reicht aus und ist auch zukunftssicher(insofern man das bei hardware überhaupt sagen kann^^) genug?
denn ich habe keine lust mir jetzt für viel geld (für meine verhältnisse sind 1k das schon) einen neuen PC anzuschaffen der dann doch sehr schnell wieder veraltet ist.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Daigoro »

Also die HP Kisten scheinen gut ausgestattet.

Ich wuerde den Intel nehmen: http://www.tomshardware.com/de/Phenom-9 ... 79-22.html
Prozessor is schneller (bis auf - erstaunlicher Weise den Mainconcept H.264 encoding test - aber da nicht genug vorsprung und bei den anderen Video und Audioanwendungen klarer Sieger). Auf absehbare Zeit wird AMD den Geschwindigkeitsvorteil von Intel nicht einholen.
Speicher (ueber 3GB bringt bei Vista 32bit eh nix) /2. festplatte lassen sich recht leicht nachruesten.


Firewire und CardReader on board is schon mal ne nette Sache.
Die 8800er Grafikkarte ist im Moment guter standard - viele sparen da dran (ist auch fuer alles ausser Spiele und einige Videoschnittprogramme, die ueber Grafikkarte effekte rendern uninteressant).

Zukunftssicher in der Computerbranche: gut fuer die naechsten 2 Jahre. :D (oder sogar 4-5 Jahre, wenn du mit der Software von heute leben kannst).
Video ergo sum. :)



Gast

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Gast »

also hauptsächlich will ich den Rechner zum Video schnitt und composing zu benutzen. konkret heißt das, dass ich plane mir die neue Adobe Creative Suite 3 Production Premium als Schülervariante zu kaufen.

Wichtig ist für mich deshalb zu wissen, ob ihr meint das das alles reibungslos klappen wird mit dem Rechner oder ob und inwiefern ich da bessre hardware brauche.



Niklas_Hamburg
Beiträge: 68

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Niklas_Hamburg »

ich weiß man soll ja nicht 2mal nacheinander posten aber leider hat sich auf meinen letzten post niemand gemeldet.

Der derzeitige stand sieht so aus:
Ich will mit der Adobe Creative Suite 3 Production Premium auf dem neuen Rechner arbeiten.

Frage 1: Sind die oben genannten HP PC's dafür gut genug?
Frage 2: Sollte ich vielleicht noch ein bisschen mehr investieren und statt der nVidia 8800 GT eine 8800 GTX kaufen?

Bitte helft mir...
Zuletzt geändert von Niklas_Hamburg am Do 06 Mär, 2008 19:14, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Markus »

Niklas_Hamburg hat geschrieben:ich weiß man soll ja nicht 2mal nacheinander poten...
Es ist völlig in Ordnung, wenn Du innerhalb der bestehenden Diskussion nochmal auf Deine offenen Fragen aufmerksam macht.

Was mit den Doppelpostings gemeint ist, sind Fragen, die gleichzeitig in mehreren Rubriken gestellt werden. Mit denen habe ich dann etwas Arbeit (alles einsammeln und in einem Thread zusammenführen).
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



DoBBy
Beiträge: 318

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von DoBBy »

Niklas_Hamburg hat geschrieben:Frage 1: Sind die oben genannten HP PC's dafür gut genug?
Hier, das hat man mir gegeben, als ich gefragt habe, ob mein Rechner schnell genug für die CS3 Suite ist (die ich mir übrigens auch als Schülervariante bei www.unimall.de holen werde)

http://www.adobe.com/de/products/premiere/systemreqs/

Dein System ist also folglich (auch wenn man das nie sagen darf bei PCs) ZU GUT für diese Suite, also brauchst du dir keine Gedanken zu machen ;-)

Was deine Frage wegen der GTX anbelangt: Du brauchst für Videoschnitt nicht mal die 8800er GT. Die wäre vllt sinnvoll, wenn du jetzt ein süchtiger Gamer wärst, aber eine Grafikkarte wird beim Videoschnitt kaum beansprucht. Wie oben schon genannt wurde gibt es ein paar Ausnahmen, wo du deinen Prozessor entlasten kannst (sollte dieser nicht schnell genug sein), aber das ist ja bei dir noch lange nicht der Fall... Also wenn du wirklich gar nicht spielst, dann frage ich mich, wieso du dann überhaupt Geld für ne 8800er GT ausgeben willst, dann würde ich das Geld lieber in einen zweiten Monitor, ggf. sogar einen Kontrollmonitor (der nur das Endbild anzeigt) investieren; sowas könntest du dringender beim Videoschnitt gebrauchen als so ne Top-Graka, die du wohl nie ausnutzen wirst.
Liebe Grüße,
DoBBy



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von PowerMac »

Wie wäre es mit einem kleinen iMac? Die Adobe CS3-Programme laufen hervorragend darauf. Und du bist Windows los.



Gast

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Gast »

Ein Problem reicht doch wohl!



Jens D.

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Jens D. »

Nun ja,

Ich könte dir ein "Notebook" empfelen,
ist sogar HD Raddy, hat 500 GB Festplatte 3072 MB Arbeitsspeicher, Intel Core Dou mit 2,20 Ghtz und 256 MB dedizierten Grafikspeicher (Reicht nicht aus greift er auf die 3GB Arbeitsspeicher zurück). Außerdem LightScribe DVD Brenner 4x USB
Bildschirm:
17 Zoll Widescreen und Vista Home Preamium Auch ne Nummernblock

__________________________________________________________
999,-€



Jens D.

Re: 1000€ zur verfügung für Schnitt PC

Beitrag von Jens D. »

Jens D. hat geschrieben:Nun ja,

Ich könte dir ein "Notebook" empfelen,
ist sogar HD Raddy, hat 500 GB Festplatte 3072 MB Arbeitsspeicher, Intel Core Dou mit 2,20 Ghtz und 256 MB dedizierten Grafikspeicher (Reicht nicht aus greift er auf die 3GB Arbeitsspeicher zurück). Außerdem LightScribe DVD Brenner 4x USB
Bildschirm:
17 Zoll Widescreen und Vista Home Preamium Auch ne Nummernblock

__________________________________________________________
999,-€
Ich vergaß zu sagen welcher es ist:
Einer der HP Pavilion dv 9000`r Reihe

ups....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von blueplanet - Mi 16:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mi 16:06
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 15:49
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von berlin123 - Mi 14:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53