Einsteigerfragen Forum



Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
chariy
Beiträge: 2

Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von chariy »

Hallo,

ich möchte ein Video per IEEE1394 aufnehmen, dafür habe ich mein
analoges Gerät per Cinch-Kabel an einen Camcorder (Sony DCR-PC110E)
angeschlossen und diesen dann per Firewire an den PC.

Als Software benutze ich Adobe Premiere 6.5.

Alle Videos die ich als DV aufnehme haben sehr starke Interlacing-Streifen, auch wenn ich bei Projekteinstellungen und Exporteinstellungen einstelle dass keine Halbbilder verwendet werden sollen, entsteht dies.
Bei den Aufnahmeeinstellungen kann ich dies nicht einstellen.

Jemand eine Lösung für mein Problem ?

Ich bräuchte progressive DV-Avis ohne Interlacing-Streifen,
bekomme jedoch nur stark verstreife DV Avis zustande.


Danke im Vorraus für die Hilfe



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von TheBubble »

Man kann die Videodatei nach dem Übertragen einem Deinterlacing unterziehen, um die Streifen zu entfernen.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von Andreas_Kiel »

... die Streifen siehst Du sowieso nur am PC. Sobald Du ein PC-Format wie WMV & Co. ausgibst, sollten die in den Standardeinstellungen verschwunden sein. Auch eine Norm-DVD zeigt die nicht mehr. Mit (beispielsweise) dem VLC-Player muß das erst eingestellt werden ("Deinterlacing"und dann das "Bob"-Verfahren anhaken).
Für den Standard-Workflow "capturen" | "editieren" | "DVD ausgeben" brauchst Du kein Extra-Deinterlacing.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von Gast »

chariy hat geschrieben:...Ich bräuchte progressive DV-Avis ohne Interlacing-Streifen,..
Die Streifen siehst Du am PC Monitor weil der etwas anders "tickt" als ein Fernseher.
Wenn Du - wie Du oben schreibst - progressive Bilder brauchst, musst Du nicht nur dein Premiere dementsprechend einstellen sondern danach das Matrial auch rendern.
Falls Du den in Premire eingebauten De-interlacer benutzt: Der schmeisst das eine Halbbild weg und verdoppelt die Linienanzahl des Zweiten. Du verlierst also Einiges an Qualität (Auflösung).
Wenn Du es aber nur streifenfrei am PC abspielen möchtest steht die Lösing im vorherigen Post von Andreas (VLC-Player).



chariy
Beiträge: 2

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von chariy »

Hmm also es gibt keine Möglichkeit das Footage schon progressiv mit Premiere 6.5 zu capturen, seh ich das richtig ?

Hab auch schon probiert das interlaced Footage mit doppelter Zeilverndoppelung progessiv zu rendern, gelang auch ganz gut, aber kostet natürlich auch einiges an Zeit.

Ziel des Footages ist es daraus eine RealMedia-Datei zu erstellen, ich weiss Real ist veraltet, mir wäre flv oder wmv oder mov auch lieber, aber Chef will nunmal Real *G*


Frage: Ist es möglich das Material (BetaSP) direkt progressiv als DV zu capturen ? Oder gibts nur die Möglichkeit dies per deinterlacing zu rendern ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Interlacing Streifen bei Aufnahme per IEEE1394

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du mit DV wirklich das Bandformat MiniDV und die Übertragung dieses Formats per Firewire meinst, ist das in Deutschland immer ein Pal-Signal, also interlaced und mit 720x576. Alle Änderungen am Format, wozu auch das Deinterlacing gehört, erfordern eine Nachbearbeitung am PC und damit verbunden auch ein Rendering. Das alles passiert nach dem Capturen.

Beta SP liefert ebenfalls PAL, also interlaced. Ob es eine Hardware gibt, die das in Echtzeit in progressives Video Wandeln kann, weiß ich nicht. Wenn Du aber über einen normalen AD-Wandler in DV umwandelst, bleibt auch dieses Material PAL, also interlaced. Es gelten auch hier die o.g. Dinge.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47