Glaub's einfach mal. Geht nicht, weil nicht vorgesehen.Thore Rehbach hat geschrieben:kann aber icht so recht glauben, das das nicht möglich sein sollte.
Genau das geht ja eben nicht... ;-)AndyZZ hat geschrieben:Anzahl der B und P Frames auf 0 setzen???
Das nimmt mir der Sender leider nicht als .mpg ab :)Anonymous hat geschrieben:gib es als avi unkomprimiert raus...
gruß cj
Der Film ist also fertig bearbeitet und soll nur noch ausgegeben werden? Warum dann nur I-Frames verwenden? Das treibt entweder die Datenrate unnötig in die Höhe oder bei gleicher Datenrate die erzielbare Bildqualität nach unten.Thore Rehbach hat geschrieben: Das nimmt mir der Sender leider nicht als .mpg ab :)
Aber es bleibt noch immer framegenau schneidbar.TheBubble hat geschrieben:Das treibt entweder die Datenrate unnötig in die Höhe oder bei gleicher Datenrate die erzielbare Bildqualität nach unten.
`tschuldige Bubble, aber wenn der Sender das vorgibt ist es nutzlos über das warum und wieso zu diskutieren, die lehnen nunmal alles andere ab, fertig. BTW: bei einer Datenrate von geforderten 50Mbit/s ist sowieso das obere Ende der möglichen Datenraten erreicht :)TheBubble hat geschrieben:Der Film ist also fertig bearbeitet und soll nur noch ausgegeben werden? Warum dann nur I-Frames verwenden? Das treibt entweder die Datenrate unnötig in die Höhe oder bei gleicher Datenrate die erzielbare Bildqualität nach unten.Thore Rehbach hat geschrieben: Das nimmt mir der Sender leider nicht als .mpg ab :)
Danke für den Tip mit Vegas Pro, das schaue ich mir mal an.robbie hat geschrieben:Tja, Mpeg I-Frame für Sender ist ja grundsätzlich IMX.
Und wirklich exportieren tut man ja nicht aus After Effekts. Das Programm ist einfach nicht dafür gedacht das Material zu finalisieren, dafür gibt es die Schnittprogramme. Du solltest aus After Effekts unkompriert exportieren, und dann die weiteren Komprimierungsschritte in einem dafür vorgesehenen Programm machen. Eine Möglichkeit dazu wäre zB Sony Vegas Pro, das ja schon so ziemlich alle professionellen Formate inkludiert hat. Da könntest du zB als IMX-50 .mxf Datei rausrendern und fertig. Hängt natürlich vom Sender ab, aber das Format haben sie normalerweise sehr gerne...
LOL, ne, deswegen schrieb ich ja, das man auch z.B. den 844/x-Codec auf Quicktime Basis einbinden kann, bei uns steht nämlich eine dieser doch recht selten gewordenen Maschinen (nach dem Verkauf von Media100 an Optibase wurde die Entwicklung eingestellt). Damit wird dann schön schnuffig ausgespielt :)robbie hat geschrieben:jetzt sag blos du hast aus aftereffekts hinaus auf beta sp gespielt ;)
Ist das normal, das Vegas so häufig aussteigt? Ich habe mal die Testversion installiert und bei 3 exportversuchen als .mxf hat sich das Programm zwei mal mit einem schweren Fehler verabschiedet...robbie hat geschrieben:Tja, Mpeg I-Frame für Sender ist ja grundsätzlich IMX.
Eine Möglichkeit dazu wäre zB Sony Vegas Pro, das ja schon so ziemlich alle professionellen Formate inkludiert hat. Da könntest du zB als IMX-50 .mxf Datei rausrendern und fertig. Hängt natürlich vom Sender ab, aber das Format haben sie normalerweise sehr gerne...
Schneiden kann man immer. Worauf Du hinaus willst: Man kann bei nur I-Frame Dateien ohne Neukompression praktisch immer eine (an Framegrenzen) umgeschnittene Datei bauen. Früher war das interessant, heute ist es IMO egal.robbie hat geschrieben: Aber es bleibt noch immer framegenau schneidbar.
Im Gegenteil. Bei gleicher Datenrate ist man durch die Einschränkung auf nur I-Frames immer im Nachteil.robbie hat geschrieben: Die erzielbare Qualität ist mit i-frames only sicherlich besser, da ja jeder Frame ein eigenes Bild ist, und Bildteile nicht erst errechnet werden müssen.
Notwendig ist nichts - man könnte auch unkomprimierte RGB-Frames mit mehr als 8 Bit pro Farbkanal speichern. Jeder vernünftige Mensch sollte jedoch die Möglichkeit nutzen, bei gleich hoher Datenrate eine bessere Bildqualität erreichen zu können. Sollte man zumindest meinen.robbie hat geschrieben: Und niedrige Datenraten sind nur für die Verteilung, nicht aber für die Produktion notwendig.
Das ist halt einfach stur, ändert aber nichts an Tatsachen.Thore Rehbach hat geschrieben: wenn der Sender das vorgibt ist es nutzlos über das warum und wieso zu diskutieren, die lehnen nunmal alles andere ab, fertig.
Thore Rehbach hat geschrieben:
`tschuldige Bubble, aber wenn der Sender das vorgibt ist es nutzlos über das warum und wieso zu diskutieren, die lehnen nunmal alles andere ab, fertig.

