Adobe After Effects Forum



Mainconcept und I-Frames



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Thore Rehbach
Beiträge: 148

Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

Hallo Videojunkies, ich stehe aktuell vor dem Problem, das ich After Effects mitsamt Mainconcept MPG-Codec davon überzeugen muss, nur I-Frames auszugeben. Hat jemand einen Tip, wie das zu bewerkstelligen ist? Zwischen den abertausend Parametern habe ich leider keine diesbezügliche Funktion gefunden, kann aber icht so recht glauben, das das nicht möglich sein sollte.

Viele Grüße
Thore



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

Thore Rehbach hat geschrieben:kann aber icht so recht glauben, das das nicht möglich sein sollte.
Glaub's einfach mal. Geht nicht, weil nicht vorgesehen.

Mylenium



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von AndyZZ »

Anzahl der B und P Frames auf 0 setzen???
Hab die Encodereinstellungen nicht vor mir, aber irgendwie war mir so, als ob man die GOP irgendwo einstellen konnte.
Gruß

Andy



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

AndyZZ hat geschrieben:Anzahl der B und P Frames auf 0 setzen???
Genau das geht ja eben nicht... ;-)

Mylenium



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

gib es als avi unkomprimiert raus...
gruß cj



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

M=1 N=1



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

Anonymous hat geschrieben:gib es als avi unkomprimiert raus...
gruß cj
Das nimmt mir der Sender leider nicht als .mpg ab :)



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

Anonymous hat geschrieben:M=1 N=1
Funktioniert nicht!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von robbie »

Tja, Mpeg I-Frame für Sender ist ja grundsätzlich IMX.

Und wirklich exportieren tut man ja nicht aus After Effekts. Das Programm ist einfach nicht dafür gedacht das Material zu finalisieren, dafür gibt es die Schnittprogramme. Du solltest aus After Effekts unkompriert exportieren, und dann die weiteren Komprimierungsschritte in einem dafür vorgesehenen Programm machen. Eine Möglichkeit dazu wäre zB Sony Vegas Pro, das ja schon so ziemlich alle professionellen Formate inkludiert hat. Da könntest du zB als IMX-50 .mxf Datei rausrendern und fertig. Hängt natürlich vom Sender ab, aber das Format haben sie normalerweise sehr gerne...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von TheBubble »

Thore Rehbach hat geschrieben: Das nimmt mir der Sender leider nicht als .mpg ab :)
Der Film ist also fertig bearbeitet und soll nur noch ausgegeben werden? Warum dann nur I-Frames verwenden? Das treibt entweder die Datenrate unnötig in die Höhe oder bei gleicher Datenrate die erzielbare Bildqualität nach unten.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von robbie »

TheBubble hat geschrieben:Das treibt entweder die Datenrate unnötig in die Höhe oder bei gleicher Datenrate die erzielbare Bildqualität nach unten.
Aber es bleibt noch immer framegenau schneidbar.
IMX, neben Digibeta das Standardsystem im Newsbereich, ist in mpeg2, 4:2:2, i-frame only komprimiert. Die erzielbare Qualität ist mit i-frames only sicherlich besser, da ja jeder Frame ein eigenes Bild ist, und Bildteile nicht erst errechnet werden müssen. Und niedrige Datenraten sind nur für die Verteilung, nicht aber für die Produktion notwendig.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

TheBubble hat geschrieben:
Thore Rehbach hat geschrieben: Das nimmt mir der Sender leider nicht als .mpg ab :)
Der Film ist also fertig bearbeitet und soll nur noch ausgegeben werden? Warum dann nur I-Frames verwenden? Das treibt entweder die Datenrate unnötig in die Höhe oder bei gleicher Datenrate die erzielbare Bildqualität nach unten.
`tschuldige Bubble, aber wenn der Sender das vorgibt ist es nutzlos über das warum und wieso zu diskutieren, die lehnen nunmal alles andere ab, fertig. BTW: bei einer Datenrate von geforderten 50Mbit/s ist sowieso das obere Ende der möglichen Datenraten erreicht :)



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

robbie hat geschrieben:Tja, Mpeg I-Frame für Sender ist ja grundsätzlich IMX.

Und wirklich exportieren tut man ja nicht aus After Effekts. Das Programm ist einfach nicht dafür gedacht das Material zu finalisieren, dafür gibt es die Schnittprogramme. Du solltest aus After Effekts unkompriert exportieren, und dann die weiteren Komprimierungsschritte in einem dafür vorgesehenen Programm machen. Eine Möglichkeit dazu wäre zB Sony Vegas Pro, das ja schon so ziemlich alle professionellen Formate inkludiert hat. Da könntest du zB als IMX-50 .mxf Datei rausrendern und fertig. Hängt natürlich vom Sender ab, aber das Format haben sie normalerweise sehr gerne...
Danke für den Tip mit Vegas Pro, das schaue ich mir mal an.
Trotzdem: ich wüßte nicht, warum ich nicht aus AE exportieren sollte. Sämtliche Codecs, die sich auf meinem Rechner tummeln habe ich da auch, weitere (z.B. der 844/x Codec, lassen sich einfach einbinden, sodass ich exportiertes im Schnitt gleich weiter bearbeiten kann (falls ich es denn z.B. auf Band ausgeben muss oder eben noch schneiden). Ich habe mich inzwischen so an AE gewöhnt (nach nun 7 Jahren), das ich fast alles damit mache. Dazu muss ich aber auch sagen, das ich fast ausschliesslich ohne real gedrehtes Material auskomme(n muss) und sich meine Erzeugnisse im 10-90 Sekunden Rahmen bewegen - Werbung halt :) Bislang haben es bei uns auch die guten BetacamSP Bänder noch gebracht und bevor wir auf Digi-Beta umsteigen (G*** bewahre) liefere ich lieber Dateien aus. Witzigerweise geht dies bei türkischen Sendern absolut problemlos mit DVD-Standardkonformen mpegs bei Datenraten um 9Mbit.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von robbie »

jetzt sag blos du hast aus aftereffekts hinaus auf beta sp gespielt ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

robbie hat geschrieben:jetzt sag blos du hast aus aftereffekts hinaus auf beta sp gespielt ;)
LOL, ne, deswegen schrieb ich ja, das man auch z.B. den 844/x-Codec auf Quicktime Basis einbinden kann, bei uns steht nämlich eine dieser doch recht selten gewordenen Maschinen (nach dem Verkauf von Media100 an Optibase wurde die Entwicklung eingestellt). Damit wird dann schön schnuffig ausgespielt :)



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

robbie hat geschrieben:Tja, Mpeg I-Frame für Sender ist ja grundsätzlich IMX.

Eine Möglichkeit dazu wäre zB Sony Vegas Pro, das ja schon so ziemlich alle professionellen Formate inkludiert hat. Da könntest du zB als IMX-50 .mxf Datei rausrendern und fertig. Hängt natürlich vom Sender ab, aber das Format haben sie normalerweise sehr gerne...
Ist das normal, das Vegas so häufig aussteigt? Ich habe mal die Testversion installiert und bei 3 exportversuchen als .mxf hat sich das Programm zwei mal mit einem schweren Fehler verabschiedet...



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

robbie hat geschrieben: Aber es bleibt noch immer framegenau schneidbar.
Schneiden kann man immer. Worauf Du hinaus willst: Man kann bei nur I-Frame Dateien ohne Neukompression praktisch immer eine (an Framegrenzen) umgeschnittene Datei bauen. Früher war das interessant, heute ist es IMO egal.
robbie hat geschrieben: Die erzielbare Qualität ist mit i-frames only sicherlich besser, da ja jeder Frame ein eigenes Bild ist, und Bildteile nicht erst errechnet werden müssen.
Im Gegenteil. Bei gleicher Datenrate ist man durch die Einschränkung auf nur I-Frames immer im Nachteil.
robbie hat geschrieben: Und niedrige Datenraten sind nur für die Verteilung, nicht aber für die Produktion notwendig.
Notwendig ist nichts - man könnte auch unkomprimierte RGB-Frames mit mehr als 8 Bit pro Farbkanal speichern. Jeder vernünftige Mensch sollte jedoch die Möglichkeit nutzen, bei gleich hoher Datenrate eine bessere Bildqualität erreichen zu können. Sollte man zumindest meinen.



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

Thore Rehbach hat geschrieben: wenn der Sender das vorgibt ist es nutzlos über das warum und wieso zu diskutieren, die lehnen nunmal alles andere ab, fertig.
Das ist halt einfach stur, ändert aber nichts an Tatsachen.



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von TheBubble »

Die beiden Beiträge waren eben von mir.

Kann man nicht vieleicht eine Warnung ins Forum einbauen, die einen auffordert, sich anzumelden, falls die Anmeldung vergessen wurde?



Gast

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Gast »

Thore Rehbach hat geschrieben:
`tschuldige Bubble, aber wenn der Sender das vorgibt ist es nutzlos über das warum und wieso zu diskutieren, die lehnen nunmal alles andere ab, fertig.

Manche können sich trotzdem erlauben das anders anzuliefern... man muss nur wichtig genug sein ;-)



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Mainconcept und I-Frames

Beitrag von Thore Rehbach »

Gibt es eigentlich ausser Sony Vegas Pro noch andere Empfehlungen eurerseits für die prof. Codierung von MPEG2 mit den im OP genannten Spezifikationen, also 4:2:2@ML, I-Frames only, 50Mbit? Mainconcept habe ich bereits getestet, scheint ganz gut zu funktionieren, aber wie sieht es aus mit günstigeren Tools?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52