Knieschi

PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Knieschi »

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem: Ich möchte mein fertiges Videoprojekt PAL-DV aus PP-CS3 mit möglichst geringer Kompression zu exportieren um es zu archivieren. Wenn ich bei export => film => PAL-DV auswähle bekomme ich zwar ein schön großes .AVI File (700MB bei 3,5 Min) aber die Qualität ist total schlecht (verschwommen und große Pixel) obwohl alle Regler auf maximaler Qualität stehen. Ich habe jetzt zwei Nächte lang rumexperimentiert aber ich kann den Fehler nicht finden, stand jemand von euch schonmal vor dem selben Problem ?

Danke für die Hilfe !

Knieschi



robbie
Beiträge: 1502

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von robbie »

du musst uns mehr über deine projekt-voreinstellungen erzählen, vielleicht hat sich ja schon dort ein fehler eingeschlichen..

hast du an die möglichkeit gedacht, dein projekt auf eine kassette auszugeben und so zu sichern?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

Knieschi hat geschrieben:...PAL-DV [...] mit möglichst geringer Kompression...
DV-PAL ist eigentlich klar definiert, da kann man nicht sooo viel falsch machen. Es sei denn, man geht von einem VCD-ähnlichen Projekt aus und bläst das Endergebnis auf DV-Größe auf. So etwas sähe auch am Fernseher nicht gut aus.
Knieschi hat geschrieben:...aber die Qualität ist total schlecht (verschwommen und große Pixel)...
Und das hast Du wo kontrolliert?

Querverweis:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von PowerMac »

Der "Standard-Einwand" mit dem PC-Monitor bringt auch nicht immer was. Die Bildschärfe an sich kann man am PC-Monitor besser beurteilen.



Harley
Beiträge: 41

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Harley »

PowerMac hat geschrieben:Der "Standard-Einwand" mit dem PC-Monitor bringt auch nicht immer was. Die Bildschärfe an sich kann man am PC-Monitor besser beurteilen.

Du lässt nach!

Früher warst du schärfer in den Kommentaren?


Wirst du alt?

LG



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Die Bildschärfe an sich kann man am PC-Monitor besser beurteilen.
Wenn man einen uralten, ausgelutschten Fernseher mit einem topmodernen Computermonitor der besseren Kategorie vergleicht, mag Dein Einwand sicher seine Berechtigung haben. Andernfalls hätte ich etwas dagegen, ein Videobild zu beurteilen, das zuvor einem Deinterlacing, einem Scaling und einer Farbraumkonversion unterzogen wurde, um überhaupt dargestellt werden zu können.

Vernünftige Videomonitore (für Interlace-Videos natürlich Röhrengeräte) finde ich bei der Videodarstellung ansonsten ungeschlagen.
Herzliche Grüße
Markus



knieschi

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von knieschi »

... ja Danke für die reichlichen Antworten ! Das geht ja richtig schnell hier ;-)

Um wieder auf mein Thema zurück zu kommen und nicht abzuschweifen: Die Projekteinstellungen stehen auf PAL-DV ! Ich sitze gerade nicht davor, aber ich meine das sich die auch nicht ändern lassen (die Auswahl ist deaktiviert (eingegraut)).
Wie dem auch sei, wenn ich mein Projekt als mpeg2 exportiere bekomme ich eine 230 MB große Datei. Wenn ich als Film mit PAL-DV exportiere bekomme ich eine 700 MB große Datei, die aber deutlich schlechter in der Qualität ist !??? Das Bild wirkt stark komprimiert, alle feinen Details verschwimmen und es sieht so aus als wäre die Auflösung herabgesetzt (große Pixel).

Ich habe im Adobe Forum schon mehrere Threads von Leuten gefunden die das selbe Problem haben, leider ist dort nie die eine brauchbare Antwort dabei ... wäre Klasse wenn dies hier funktioniert.

Knieschi



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

Welcher Art ist denn das Material, dass Du da im DV-Projekt schneidest bzw. auszugeben versuchst? Hast Du beim Export einen bestimmten DV-Codec oder gar einen Nicht-DV-Codec gewählt?
Herzliche Grüße
Markus



Knieschi

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Knieschi »

.... ich habe mal den Querverweis von Markus gelesen und wahrscheinlich kann ich mir damit schon die Antwort selbst geben. Mir ist nämlich aufgefallen, daß ich mir die DV-AVI Rohdaten nach dem capturing immer nur in PP angesehen habe und nie in Mediaplayer. Das fehlende deinterlacing und der andere Farbraum könnten schon der Grund sein. Werde mir die DV-AVI Rohdaten heute Abend anschauen und vergleichen. Lasse euch dann wissen, ob's das schon war !

Danke und bis denne !

Knieschi



Knieschi

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Knieschi »

... habe gerade das original DV-AVI Rohmaterial über den Quicktimeplayer gesichtet und damit hat sich mein Verdacht bestätigt !!!! Also es ist schlicht und ergreifend das fehlende Deinterlacing und der falsche Farbraum ... ich hätte nie gedacht, daß sich das so gravierend auswirkt ! @Markus: Danke für den Querverweis, da wäre ich allein nicht drauf gekommen ! Habe schonmal bei ebay geschaut was so ein broadcast (Röhren) Kontrollmonitor kostet, vielleicht werde ich mir mal einen zulegen ;-)

Also nun ist alles klar und Danke euch, daß ihr mir geholfen habt !

Schönen Abend noch !

Knieschi



Gast

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Knieschi hat geschrieben:Habe schonmal bei ebay geschaut was so ein broadcast (Röhren) Kontrollmonitor kostet, vielleicht werde ich mir mal einen zulegen ;-)

Also nun ist alles klar und Danke euch, daß ihr mir geholfen habt !

Schönen Abend noch !

Knieschi
Im Zweifel tut es doch erstmal ein kompakter Fernseher, als "Übergangslösung" ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: PAL-DV export aus Premiere Pro CS3

Beitrag von Markus »

Knieschi hat geschrieben:Habe schonmal bei ebay geschaut was so ein broadcast (Röhren) Kontrollmonitor kostet...
Die sind dort i.d.R. überteuert und abgenudelt. JVC hätte mit dem TM-H150C noch ein passendes 15"-Modell im Sortiment. Neupreis: 650 € und alles was man sich zu Beginn wünscht (hohe Auflösung, AV- und Y/C-Eingang, Over-/Underscan, 16:9-Umschaltung,...).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36