Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fantomaz
Beiträge: 19

weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von fantomaz »

hi,
ich bin auf der suche nach einem weitwinkelkonverter für die hv20. habe da an den raynox hd6600(52mm), den hd7000 oder den original canon wd h43 gedacht. in verschiedenen foren wird zumeist über gute erfahrungen mit dem raynox6600 berichtet und ich war schon kurz davor zu bestellen. jetzt habe ich mir mal die vergleichsphotos auf der raynox seite angesehen und bin da auf etwas verwirrendes gestoßen.
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... tm#dcr-730

ich habe mir nämlich erstmals die beispielphotos des raynox dcr730 angesehen und sie dann mit den vergleichsphotos (gleiches motiv) vom 6600er und 7000er genauer verglichen. überraschung!!! das mit abstand billigste (ca.50euro) dcr730 ist doch offensichtlich besser als die anderen beiden, sowohl in weitwinkeleinstellung als auch im max. zoombereich!?! ok das dcr730 bietet vielleicht am wenigsten weitwinkel von den dreien (aber nur geringfügig weniger als das dreimal so teure hd7000) und es ist im gegensatz zum 6600er voll durchzoombar, aber vor allem die qualität des bildes ist doch klar besser oder!! vielleicht habt ihr ja eine erklärung dafür?!?
würde mich sehr interessieren, weil bis jetzt habe ich dem dcr730 wegen des verdächtig niedrigen preises :-) keine aufmerksamkeit geschenkt....
danke
lg fz



Gast

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Gast »

DCR-730 löst 375 Linien/mm im Zentrum auf
DCR-5000 löst 520 Linien/mm im Zentrum auf



Gast

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Gast »

hallo,
der entscheidende unterschied ist, daß das raynox dcr730 eindeutig mehr verzeichnet als das raynox6600. fällt bei den hv20 vergleichsbildern kaum auf, wenn man jedoch die vergleichsbilder der sony hc7 betrachtet (anderes motiv) fällt die krümmung ziemlich stark auf. in bildschärfe bei der hv20 hat jedoch das raynox dcr730 die nase vorn.

zu den linien/mm im zentrum: du meintest wohl das hd7000 löst mit 540linien/mm auf. ja aber das hat nichts mit der tatsächlichen auflösung des konverters auf einem bestimmten camcorder zu tun. der wert bezieht sich nämlich auf die eine (haupt)linse mit der der konverter produziert wird. es stimmt schon das das raynox hd7000 520linien/mm könnte, aber wie man sieht, sicher nicht auf einer canon hv20....
lg fz



Gast

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Gast »

Gibts das 730 nicht auch mit Filtergewinde?



fantomaz
Beiträge: 19

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von fantomaz »

dcr730 hat kein filtergewinde
lg



Krüllo

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Krüllo »

Right.
Der DCR-730 hat kein Filtergewinde und verzeichnet arg.
Die Schärfe ist ganz ok.
Hatte mir bei einem E-Bay Anbieter mal beide bestellt und den HD-6600 aufgrund der geringen Verzeichnung behalten. Auch geht eine Streulichtblende davor.

Nimm den HD-6600.

Gruss

Krüllo



Snofru

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Snofru »

Der DCR730 ist voll durchzoombar im Gegensatz zum 6600er. Außerdem ist er merklich kleiner, so dass auch der IAF (Instant Auto Focus) noch funktioniert.



scream
Beiträge: 298

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von scream »

Auch beim HD-6600 Pro funktioniert IAF tadellos.

http://www.imagometrics.com/FLReviews/HV20_Wide.htm
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53