Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fantomaz
Beiträge: 19

weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von fantomaz »

hi,
ich bin auf der suche nach einem weitwinkelkonverter für die hv20. habe da an den raynox hd6600(52mm), den hd7000 oder den original canon wd h43 gedacht. in verschiedenen foren wird zumeist über gute erfahrungen mit dem raynox6600 berichtet und ich war schon kurz davor zu bestellen. jetzt habe ich mir mal die vergleichsphotos auf der raynox seite angesehen und bin da auf etwas verwirrendes gestoßen.
http://raynox.co.jp/comparison/video/co ... tm#dcr-730

ich habe mir nämlich erstmals die beispielphotos des raynox dcr730 angesehen und sie dann mit den vergleichsphotos (gleiches motiv) vom 6600er und 7000er genauer verglichen. überraschung!!! das mit abstand billigste (ca.50euro) dcr730 ist doch offensichtlich besser als die anderen beiden, sowohl in weitwinkeleinstellung als auch im max. zoombereich!?! ok das dcr730 bietet vielleicht am wenigsten weitwinkel von den dreien (aber nur geringfügig weniger als das dreimal so teure hd7000) und es ist im gegensatz zum 6600er voll durchzoombar, aber vor allem die qualität des bildes ist doch klar besser oder!! vielleicht habt ihr ja eine erklärung dafür?!?
würde mich sehr interessieren, weil bis jetzt habe ich dem dcr730 wegen des verdächtig niedrigen preises :-) keine aufmerksamkeit geschenkt....
danke
lg fz



Gast

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Gast »

DCR-730 löst 375 Linien/mm im Zentrum auf
DCR-5000 löst 520 Linien/mm im Zentrum auf



Gast

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Gast »

hallo,
der entscheidende unterschied ist, daß das raynox dcr730 eindeutig mehr verzeichnet als das raynox6600. fällt bei den hv20 vergleichsbildern kaum auf, wenn man jedoch die vergleichsbilder der sony hc7 betrachtet (anderes motiv) fällt die krümmung ziemlich stark auf. in bildschärfe bei der hv20 hat jedoch das raynox dcr730 die nase vorn.

zu den linien/mm im zentrum: du meintest wohl das hd7000 löst mit 540linien/mm auf. ja aber das hat nichts mit der tatsächlichen auflösung des konverters auf einem bestimmten camcorder zu tun. der wert bezieht sich nämlich auf die eine (haupt)linse mit der der konverter produziert wird. es stimmt schon das das raynox hd7000 520linien/mm könnte, aber wie man sieht, sicher nicht auf einer canon hv20....
lg fz



Gast

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Gast »

Gibts das 730 nicht auch mit Filtergewinde?



fantomaz
Beiträge: 19

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von fantomaz »

dcr730 hat kein filtergewinde
lg



Krüllo

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Krüllo »

Right.
Der DCR-730 hat kein Filtergewinde und verzeichnet arg.
Die Schärfe ist ganz ok.
Hatte mir bei einem E-Bay Anbieter mal beide bestellt und den HD-6600 aufgrund der geringen Verzeichnung behalten. Auch geht eine Streulichtblende davor.

Nimm den HD-6600.

Gruss

Krüllo



Snofru

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von Snofru »

Der DCR730 ist voll durchzoombar im Gegensatz zum 6600er. Außerdem ist er merklich kleiner, so dass auch der IAF (Instant Auto Focus) noch funktioniert.



scream
Beiträge: 298

Re: weitwinkel canon hv20 - verwirrende vergleichsbilder....

Beitrag von scream »

Auch beim HD-6600 Pro funktioniert IAF tadellos.

http://www.imagometrics.com/FLReviews/HV20_Wide.htm
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mi 20:10
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Jan - Mi 19:21
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Mi 18:51
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25