Mountaineer

Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Mountaineer »

Hallo Ihr Lieben,


ich bin absoluder Anfänger, ich habe bisher nur Fotos gemacht.

Nun möchte ich mir Hauptsächlich für den Urlaub einen Camcorder kaufen.

Ich dachte an einen mit Festplatte und Speicherkarte, aber dann habe ich in einem Artikel gelesen, wenn ich die Filme danach schneiden etc... will,
wäre ein Mini-DV (Band) besser, da dieses Verfahren noch jedes Bild
speichert und somit einfacher zum nachbearbeiten ist.

Könnt Ihr mal einen Rat geben, welche Richtung ich einschlagen soll?

Unter Nachbearbeiten verstehe ich ein Vorspann, Nachspann und vor jedem neuen Tag eine Einblendung was zu sehen ist.

Ich hoffe ich habe mich genau genug ausgedrückt.

Grüßle

Mountaineer

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder Kaufberatung" verschoben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Bernd E. »

Mountaineer hat geschrieben:...bin absoluder Anfänger...für den Urlaub einen Camcorder...Könnt Ihr mal einen Rat geben, welche Richtung ich einschlagen soll?...
Festplatten- und Speicherkartencamcorder dieser Kategorie haben mich bisher nicht weiter interessiert, so dass ich dazu wenig sagen kann. Aber vielleicht wäre es hilfreich, wenn du die Auswahl schon mal dadurch eingrenzt, indem du festlegst, was das gute Stück kosten darf?

Gruß Bernd E.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Meggs »

Mountaineer hat geschrieben:aber dann habe ich in einem Artikel gelesen, wenn ich die Filme danach schneiden etc... will,
wäre ein Mini-DV (Band) besser, da dieses Verfahren noch jedes Bild
speichert und somit einfacher zum nachbearbeiten ist.
Das Material vom Mini-DV-Band ist auch qualitativ hochwertiger als das stärker komrimierte MPEG von der Festplatte/Speicherkarte.
Mountaineer hat geschrieben: Unter Nachbearbeiten verstehe ich ein Vorspann, Nachspann und vor jedem neuen Tag eine Einblendung was zu sehen ist.
In der Praxis werden sich bei dir sicher noch andere Nachbearbeitungswünsche auftun.



Mountaineer

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Mountaineer »

Hallo...

Ich hätte mir einen Kostenrahmen um die 500 Euro gelegt.


Grüßle


Mountaineer



der henne
Beiträge: 50

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von der henne »

Urlaub = Draußen = Tageslicht = 3CCD = Panasonic GS320 + WW-Konverter



Mountaineer

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Mountaineer »

der henne hat geschrieben:Urlaub = Draußen = Tageslicht = 3CCD = Panasonic GS320 + WW-Konverter

Gibt es sowas auch mit mehr Zoom?

Oder leidet da dann die Bildqualität?

Grüßle
Mountaineer



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Markus73 »

Mountaineer hat geschrieben:Gibt es sowas auch mit mehr Zoom?
Oder leidet da dann die Bildqualität?
Erstens das, ja, und zweitens: Was willst Du mit noch mehr Zoom? Hast Du Dir schonmal real angeschaut, wieviel 10-fach ist?

Mit hohen Zoomwerten fängt man unwissende Käufer, sonst nichts.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Gast »

Markus73 hat geschrieben:
Mountaineer hat geschrieben:Gibt es sowas auch mit mehr Zoom?
Oder leidet da dann die Bildqualität?
Erstens das, ja, und zweitens: Was willst Du mit noch mehr Zoom? Hast Du Dir schonmal real angeschaut, wieviel 10-fach ist?

Mit hohen Zoomwerten fängt man unwissende Käufer, sonst nichts.

Gruß,
Markus

Hallo Markus,

ich habe an meiner Digitalkamera schon einen optischen Zoom von 10-fach.
Deswegen wollte ich an meinem Camcorder schon mehr als das.
Oder ist das nicht dasselbe?

Grüßle
Mountaineer



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von robbie »

Nein, das kann man nicht vergleichen. Beider Fotokamera machst du EIN Bild. Bei einer Videokamera 25 Bilder in der Sekunde. Und jetzt halte deine Videokamera mal 10Sekunden so ruhig, dass du bei 10x-Zoom kein Wackeln siehst. Ich nehme nicht an, dass du ein Stativ mit hast...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:ich habe an meiner Digitalkamera schon einen optischen Zoom von 10-fach.
Deswegen wollte ich an meinem Camcorder schon mehr als das.
Warum? Für "normale" Alltagssituationen ist das völlig unnötig. Ich besitze eine GS180 mit ebenfalls 10-fach-Zoom. Ich glaube, mehr als bis zur 5-fach-Einstellung habe ich ihn noch nie sinnvoll benutzt, von einigen Spielereien mal abgesehen.

Grundsätzlich gilt, dass eine Optik immer nur für EINE Brennweite optimal korrigiert werden kann. Daher sind Zoomobjektive immer Kompromisse. Je größer der Zoombereich, desto mehr gehen Lichtstärke und Abbildungsleistung in den Keller. Bei den 32-fach-Superzoom-Objektiven der billigen Consumerkameras sieht man das auch, ich kann mich gut an die Farbsäume erinnern, die eine kleine Panasonic produzierte, die ich mal ein paar Tage hier hatte.

Abgesehen davon: Bei solchen Zoomwerten ist es nicht möglich, ohne Stativ ein ruhiges Bild zu bekommen.

Gute Kameras erkennt man i.d.R. daran, dass sie gerade keinen übermäßig großen Zoombereich haben.

Gruß,
Markus



Mountaineer

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Mountaineer »

Hallo...


vielen lieben dank für die ganzen Anregungen.

Zum Glück gibt es so ein Forum, den ansonsten hätte ich mir
den völlig falschen Camcorder gekauft.

Grüßle

Mountaineer



Gast

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Gast »

In Deinem Kostenrahmen bekommst Du schon eine HDV Kamera - z. B. Sony HC 5. Ich denke, damit bist Du besser bedient als mit einer Pana - auch wenn diese 3 (seeehr kleine) CCDs besitzt.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:In Deinem Kostenrahmen bekommst Du schon eine HDV Kamera - z. B. Sony HC 5. Ich denke, damit bist Du besser bedient [...]
Bei aller HD-Hysterie, die derzeit überall herrscht: Ich würde nicht so weit gehen und einem Einsteiger, der selbst schreibt, er will gelegentlich und (noch) ohne zu großen Anspruch etwas filmen, gleich pauschal und bedingungslos zu einem HDV-Gerät raten, ohne die genaueren Umstände zu kennen.

Standard-PAL-Systeme (insbesondere MINI-DV) sind noch lange nicht tot und genausowenig wird HDV das System der Zukunft sein!

Gruß,
Markus



der henne
Beiträge: 50

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von der henne »

Standard-PAL-Systeme (insbesondere MINI-DV) sind noch lange nicht tot und genausowenig wird HDV das System der Zukunft sein!
Meine Rede. Ich persönlich hätte am liebsten sowas wie meine GS320 nur mit einem progressive Modus und einer HD, die wie eine Firestore einfach als DV auf die Platte aufzeichnet. Versteh ich sowieso nicht, wieso die alle in MPEG2 Aufnehmen müssen, wahrscheinlich nur um möglichst große Aufzeichnungskapazitäten auf die Schachtel drucken zu können.



Gast

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Gast »

Markus73 hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:In Deinem Kostenrahmen bekommst Du schon eine HDV Kamera - z. B. Sony HC 5. Ich denke, damit bist Du besser bedient [...]
Bei aller HD-Hysterie, die derzeit überall herrscht: Ich würde nicht so weit gehen und einem Einsteiger, der selbst schreibt, er will gelegentlich und (noch) ohne zu großen Anspruch etwas filmen, gleich pauschal und bedingungslos zu einem HDV-Gerät raten, ohne die genaueren Umstände zu kennen.

Standard-PAL-Systeme (insbesondere MINI-DV) sind noch lange nicht tot und genausowenig wird HDV das System der Zukunft sein!

Gruß,
Markus
Was das "Anfänger sein" damit zu tun hat, verstehe ich nicht - oder empfiehlst Du Fahranfängern auch ein Auto mit nur 2 Sitzen und einem kleinen Kofferraum?
Fakt ist, daß die HD Aufzeichnung grundsätzlich detailreicher und hochwertiger ist, als die SD Aufzeichnung. Ich würde eine HC 7 jederzeit einer GS 230 / 320 o.ä. vorziehen. Ich hatte selbst 2 Jahre lang eine GS 200 - die hat wirklich nur unter absoluten Idealbedingungen bessere Bilder gemacht als eine 3 Jahre ältere Sony TRV 11 E. In Innenräumen und bei schlechterem Wetter war der größere Chip der Sony den 3 kleinen Chips der Pana um längen voraus.
Fakt ist aber auch, daß HDV nicht der "ultimative" Zukunftsstandard sein wird - das gibt es nie. Aber in dem o. a. Budget (~500) ist mehr nicht drin und da ist in meinen Augen die HC 5 die bessere Wahl.
Ich gehe mal davon aus, daß der Fragesteller nicht in 2 Jahren vor dem selben Problem stehen möchte. In ein bis zwei Jahren werden HD ready oder Full HD TV Geräte der Standard sein - und spätestens dann sind Leute mit einem Röhren Fernseher im 4 : 3 Format absolute Exoten. Klar kann man auch auf den Flatscreens alte SD Aufnahmen abspielen - aber Du sitzt dann ständig davor und weisst das es hätte besser sein können (selbst erlebt - vor 2 Jahren SD Cam gekauft - vor einem Jahr LCD Gerät angeschafft - vor 2 Monaten HDV Cam gekauft ... seitdem SD Cam nicht mehr angefasst - inzwischen zweite (zusätzliche) HD Cam gekauft und SD Cam verkauft)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Was das "Anfänger sein" damit zu tun hat, verstehe ich nicht - oder empfiehlst Du Fahranfängern auch ein Auto mit nur 2 Sitzen und einem kleinen Kofferraum?
Ich habe weder das eine noch das andere empfohlen, ich habe nur gesagt, dass ich nicht grundsätzlich auf den "HD-um-jeden-Preis"-Zug aufspringen würde, ohne mehr Einzelheiten zu kennen.

In den von Dir genannten 2 Jahren ist HDV vielleicht zugunsten von AVCHD oder was auch immer schon wieder genauso am absteigenden Ast wie heute Mini-DV. Der Gedanke, möglicherweise etwas besseres haben zu können, wird immer existieren. Mini-DV ist ein bewährtes und solides System, HDV in der heutigen Form sehe ich als eine Übergangserscheinung mit ungewisser Zukunft.

Und wenn man bedenkt, dass mit den genannten 500 EUR vielleicht knapp eine HDV-Kamera realisiert werden könnte, dass man zur sinnvollen Arbeit aber durchaus noch Akkus, Stativ, Filter, Tasche, evtl. Schnittsoftware... rechnen müsste, dann erscheint es mir deutlich sinnvoller, mit dem begrenzten Budget eine VOLLSTÄNDIGE Ausrüstung mit Standardauflösung anzuschaffen und zu lernen, damit technisch gute Aufnahmen zu machen, als mit dem letzten Euro eine HDV-Kamera anzuschaffen und damit dann hochauflösenden Murks zu produzieren, weil das Geld für nötiges Zubehör fehlt.

Das klingt jetzt böse, ist aber nicht so gemeint. Ich sage das als jemand, der immer wieder mit solchen "Amateurfilmen" aus der Verwandtschaft gequält wird. Meine Meinung daher: Gute und sorgfältige Arbeit ist weit wichtiger als HD. Beides zusammen ist natürlich noch besser, das stimmt :-)

Gruß,
Markus



Gast

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Gast »

Markus73 hat geschrieben:...Und wenn man bedenkt, dass mit den genannten 500 EUR vielleicht knapp eine HDV-Kamera realisiert werden könnte, dass man zur sinnvollen Arbeit aber durchaus noch Akkus, Stativ, Filter, Tasche, evtl. Schnittsoftware... rechnen müsste, dann erscheint es mir deutlich sinnvoller, mit dem begrenzten Budget eine VOLLSTÄNDIGE Ausrüstung mit Standardauflösung anzuschaffen und zu lernen, damit technisch gute Aufnahmen zu machen, als mit dem letzten Euro eine HDV-Kamera anzuschaffen und damit dann hochauflösenden Murks zu produzieren, weil das Geld für nötiges Zubehör fehlt.
...Meine Meinung daher: Gute und sorgfältige Arbeit ist weit wichtiger als HD. Beides zusammen ist natürlich noch besser, das stimmt :-)

Gruß,
Markus
Da bleibt die Frage, in wie weit der angehende Urlaubsfilmer überhaupt an die Anschaffung derartiger Sachen gedacht hat - oben war die Rede von 500 für die Kamera...
Aber ich bin der Meinung, das er mit der HC 5 die bessere Kamera bekommt - trotz 3 CCD...
Hast Du mal versucht jenseits eines wolkenlosen Himmels und nicht mitten am Tag mit einer GS 320 zu filmen? Ich finde, sie ist keine schlechte Kamera, aber die Aufschrift "3CCD" ist in dieser Klasse mehr ein Marketing-Gag als ein technischer Vorteil.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Hast Du mal versucht jenseits eines wolkenlosen Himmels und nicht mitten am Tag mit einer GS 320 zu filmen?
Mit der 320 nicht, aber mit meiner 180 (dürfte vergleichbar sein), mehrfach längere Sequenzen auch in geschlossenen Räumen bei problematischer Beleuchtung. Dabei hatte ich z.T. den direkten Vergleich zu einem kleinen Einchipper von Panasonic (GS20). Die GS180 ist zwar nicht so lichtstark wie es die älteren Kameras noch vor einigen Jahren waren, aber sie liefert ein relativ ordentliches Bild, das um Längen besser ist als das des Einchippers.

Wenigstens innerhalb der Panasonic-Geräte sieht man den Unterschied (ob das nur an den 3CCDs liegt, weiß ich nicht), das wurde mir schmerzlich bewusst, als ich ein Hochzeitsvideo aus den Aufnahmen der GS20 und der GS180 zusammengeschnitten habe. Speziell bei schlechtem Licht hatte der Einchipper große Probleme mit den Farben und Bildrauschen, während man bei meiner GS180 davon noch nicht sehr viel bemerkte.

Gruß,
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben: oder empfiehlst Du Fahranfängern auch ein Auto mit nur 2 Sitzen und einem kleinen Kofferraum?
Warum sollte man einem Fahranfänger einen Sportwagen empfehlen?



Gast

Re: Sehr verwirrt bitte um Hilfe im Camcorder-Dschungel !

Beitrag von Gast »

Warum nicht?
Wenn es ums "tot fahren" geht, reicht dafür auch eine Ente ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44