Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



externe Festplatte für HDV Schnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mink
Beiträge: 1353

externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Mink »

Hallo,

ich werde mir demnächst einen neuen iMac 24" mit einer 320GB (glaube SATA) Festplatte zulegen. Würde mir gern noch eine externe Zusatzplatte zulegen. Was brauch ich da für eine um ordentlich HDV capturen und bearbeiten zu können? Hatte mir mal die hier angeguckt: MAXTOR OneTouch III Turbo



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Axel Segebrecht »

Hi c.herf,

Ich würde Dir eine WD Raptor WD1500ADFD 150GB (Enterprise Edition) Festplatte in einem externen FW800 oder eSATA Gehäuse empfehlen.

Damit kannst Du schnell und einfach Material Capturen :-)

Zum Beispiel:
- Macpower Pleiades Super S-Combo 3,5" (c. 105 EUR)
- WD Raptor WD1500ADFD (c. 175 EUR)

Die Geschwindigkeit und Performance lässt sich durch zusammenschliessen mehrerer Platten noch weiter erhöhen. Zum Beispiel im RAID0 Verbund.

Viel Spass,
Axel.
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



the machine
Beiträge: 113

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von the machine »

So ne teure Raptor Platte brauchts überhaupt nicht für ne externe Festplatte... der Flaschenhals wird der USB oder Firewireanschluss sein.
Haben die neuen IMAC schon Firewire 800, glaube nicht. Ohne eSATA bringt Dir so eine schnelle Platte garnichts. Ausserdem brauchste die au net für HDV ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Bernd E. »

the machine hat geschrieben:Haben die neuen IMAC schon Firewire 800, glaube nicht.
Doch, die iMacs haben sowohl Firewire 400 als auch 800.

Gruß Bernd E.



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Axel Segebrecht »

the machine hat geschrieben:So ne teure Raptor Platte brauchts überhaupt nicht für ne externe Festplatte... der Flaschenhals wird der USB oder Firewireanschluss sein.
Die teure Raptor ist zZt. die schnellste SATA Platte auf dem Markt, mit 10k rpm und 16MB cache ist sie ideal für video capture, etc. Vergleich mal eine 7.2k rpm mit der bei der Schreibzugriffsgeschwindigkeit! :-D

Raptor vs Others
http://www.barefeats.com/hard38.html

SATA v FW800
http://www.barefeats.com/hard51.html

eSATA ist bevorzugt, besonders wenn Ihr RAID Storage braucht:
http://www.barefeats.com/hard91.html
(siehe mitte der Seite)

Bild
the machine hat geschrieben:Haben die neuen IMAC schon Firewire 800, glaube nicht. Ohne eSATA bringt Dir so eine schnelle Platte garnichts. Ausserdem brauchste die au net für HDV ;)
Sorry, aber besonders für HD brauch man *speed*. Aber kommt natürlich immer darauf an was man genau machen will...
barefeats.com hat geschrieben:(...)If you are capturing 1080i 10 bit uncompressed HDTV, you'll need at least three Raptors in a RAID 0 set to achieve the magic 180MB/s target capture speed. Yet that only gives you 292GB of total storage. However, if you opt for four 250GB 7200rpm drives, you can achieve the same target speed but have 1000GB (1 terabyte) of total storage.(...)
Persönlich werde ich mir eine Raptor im FW800 Gehäuse holen, so habe ich dann für SD Video eine schnelle und relativ günstige Lösung.

PS: Die neuen iMacs haben FW800
http://www.apple.com/imac/specs.html
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



Gast

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Gast »

Also das mit dem Flaschenhals selbst bei Firewire800 glaub ich nämlich auch. Was bringt eine Festplatte mit einem Datendurchsatz jenseits der des Anschlusses? Also FW800 so schätze mal 60-70MB/s?! <--gefähriches Halbwissen!! Würde mir viellleicht die "1000GB WD myBook PremiumII USB2.0/FW400/800" holen die hat 2 x 500er im Raid 0 oder 1 -Wahlweise und nen FW800. Reicht das??



the machine
Beiträge: 113

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von the machine »

Axel Segebrecht hat geschrieben:
the machine hat geschrieben:So ne teure Raptor Platte brauchts überhaupt nicht für ne externe Festplatte... der Flaschenhals wird der USB oder Firewireanschluss sein.
Die teure Raptor ist zZt. die schnellste SATA Platte auf dem Markt, mit 10k rpm und 16MB cache ist sie ideal für video capture, etc. Vergleich mal eine 7.2k rpm mit der bei der Schreibzugriffsgeschwindigkeit! :-D

Raptor vs Others
http://www.barefeats.com/hard38.html

SATA v FW800
http://www.barefeats.com/hard51.html

eSATA ist bevorzugt, besonders wenn Ihr RAID Storage braucht:
http://www.barefeats.com/hard91.html
(siehe mitte der Seite)

Bild
the machine hat geschrieben:Haben die neuen IMAC schon Firewire 800, glaube nicht. Ohne eSATA bringt Dir so eine schnelle Platte garnichts. Ausserdem brauchste die au net für HDV ;)
Sorry, aber besonders für HD brauch man *speed*. Aber kommt natürlich immer darauf an was man genau machen will...
barefeats.com hat geschrieben:(...)If you are capturing 1080i 10 bit uncompressed HDTV, you'll need at least three Raptors in a RAID 0 set to achieve the magic 180MB/s target capture speed. Yet that only gives you 292GB of total storage. However, if you opt for four 250GB 7200rpm drives, you can achieve the same target speed but have 1000GB (1 terabyte) of total storage.(...)
Persönlich werde ich mir eine Raptor im FW800 Gehäuse holen, so habe ich dann für SD Video eine schnelle und relativ günstige Lösung.

PS: Die neuen iMacs haben FW800
http://www.apple.com/imac/specs.html
Das sind ja mal gute Nachrichten (Firewire 800 bei den neuen IMacs)...
Aber wie der Threadtitel schon sagt geht es hier um HDV nicht um unkomprimiertes HD ;) da ist schon n kleiner unterschied in der Datenrate... HDV 25MBit/s vs. HD 1,nochwas Gigabit/s (Video)



Axel Segebrecht
Beiträge: 77

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Axel Segebrecht »

the machine hat geschrieben:Das sind ja mal gute Nachrichten (Firewire 800 bei den neuen IMacs)...
Aber wie der Threadtitel schon sagt geht es hier um HDV nicht um unkomprimiertes HD ;) da ist schon n kleiner unterschied in der Datenrate... HDV 25MBit/s vs. HD 1,nochwas Gigabit/s (Video)
Yo, dachte das wäre für andere noch ganz interessante Links ;-)

Für meine Anwendungen sollte die 1x ext Raptor über FW800 am MacBook ausreichen, da ich eh nur SD mache. Wenn ich ein wenig mehr Kohle hätte würde ich mir eine eSATA Expresscard und externen eSATA Tower holen (mit port replicator).

Dann könnte ich RAID0+1 fahren und hätte glaub ich für die nächste Zeit einmal meine Ruhe *G
www.AxleVideoProductions.com - Freier Kameramann und Produzent

Equipment: JVC GY DV500 / Fujinon S14x7,3 - Rode NTG2 Mic - Canon MVX20i - Rode Videomic - Powerbook G4 15" 1.67Ghz, 1.5GB RAM



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von PowerMac »

Diese neuen 1000 GB-Platten sind ganz cool. Gleich schnell wie Raptoren, aber bei 8-facher Kapazität. Ein Icecube Firewire 800-Gehäuse dazu - super.



sodala

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von sodala »

Axel Segebrecht hat geschrieben:Sorry, aber besonders für HD brauch man *speed*. Aber kommt natürlich immer darauf an was man genau machen will...
Für den Prozessor braucht man vielleicht Speed, aber doch wohl nicht für die Platte, jedenfalls nicht beim Aufnehmen. Wenn man HDV auf ein DV-Band aufnimmt, ändert sich ja der Datendurchsatz nicht.



Danke

Re: externe Festplatte für HDV Schnitt?

Beitrag von Danke »

@Axel
Aber vielen Dank für die Links! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49