News-Kommentare Forum



Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs

Beitrag von slashCAM »

Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs von rudi - 23 Feb 2008 11:15:00
Die leidige Frage, welchem Codec man sein Distributions-Material überlässt wird sich wohl auch die nächsten 10 Jahre nicht einfach klären lassen. Aber wer sich gerade heute fragt, mit welchem Codec er gute h264-Ergebnisse erzielen könnte, der kann sich die kostenlose Zusammenfassung der aktuellen h264-Studie der russischen MSU-Labs herunterladen. Und wer selbst dafür zu faul zum lesen ist, hier in aller Kürze: Mainconcept liefert momentan die rundeste Leistung, nur sehr knapp dahinter agiert der kostenlose x264.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs

Beitrag von WoWu »

Den Beitrag gab es vor ein paar Monaten hier schon einmal aber die Ergebnisse sind kauf aussagefähig, weil keine identischen Voraussetzungen für die einzelnen Codecs geschaffen wurden. Und auch dass die Grafikfirma an der Entwicklung des x264 beteiligt ist spricht nicht unbedingt für diesen Test.
Ich persönlich würde zwischen Platz 1 und dem x,264 noch mindestens 3 weitere Codecs sehen, die im Test gar nicht erst berücksichtigt wurden ....
Ansonsten muss man wissen, dass es zum x,264 kein Benutzerinterface gibt und auch nur mit dafür vorgesehenen Playern zu decodieren ist. Wer also auf Datenzeilen-Ebene arbeiten möchte und damit leben kann, dass kein anderer (ausser er hat auch einen solchen rudimentären Player und kann mit z.B mit Matruschka Datencontainern umgehen) und kann sich die jeweils neuste Version aus dem Netz herunter laden .... (weil sich quasi im Wochentakt die Versionen ändern), für den ist der x.264 sicher ein interessantes Drivat des H.264 zum Experimentieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs

Beitrag von Spreeni »

Ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht um x264 bestellt. Es gibt eine ganze Reihe von Oberflächen, die auf x264 bauen. Das Programm ist auch sehr wohl in der Lage, auch andere Formate zu produzieren als das (noch) wenig verbreitete MKV. Hängt halt davon ab, wo der jeweilige Programmierer der Oberfläche seinen Schwerpunkt legt. Einige Programme nutzen auch den MP4-Container, der ja durchaus Standard ist.

Ein interessantes Programm, welches flexibel ist und in der Bedienung bzw. den Bearbeitungs-Möglichkeiten durchaus mit kommerzieller Software konkurieren kann, ist z.B. AutoMKV. Anders als der Name vermuten lässt, können hiermit sogar AVIs erstellt werden, dann allerdings mit dem XVID (H263) Codec. Ansonsten sind verschiedene Ausgabemöglichkeiten in H264 vorhanden. Siehe hierzu auch

http://automkv.a.wiki-site.com/index.php/Main_Page?

Viel mehr Infos zu den Freeware-Encodern findet sich im Forum von Doom9.org, hier kann man auch sehr gut den Entwicklungsstand eines Codecs oder einer Software verfolgen. Und dass es alle paar Wochen eine neue Version der Software gibt ist doch eher positiv, oder? Zum Vergleich: Adobe-Software: Ein Update pro Jahr und wenn man Pech hat kostet es sogar extra. Und vom Support woll'n mir mal gar nich erst reden...



marder

Re: Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs

Beitrag von marder »

Mit dem Freeware-Paket K-Lite wird sogar eine Benutzeroberfläche für x.264 in Directshow angeboten. Ich nutze als Schnittsoftware das tote Mainactor.



Gast

Re: Neuer h264 Codec-Test von den MSU Labs

Beitrag von Gast »

x264 ist doch nichts anderes als etwas aufgebohrtes xvid. habe mal ein 2h-HDmovie mit 1920x800 auf DVD5-größe mit x264 und dann mit dem elecard-H.264 codec encodiert. Bei hellen Stellen sind kaum Unterschiede auszumachen, bei dunklen hingegen liegen Welten dazwischen, x264 klötzt nur noch rum, total unansehnlich trotz 2pass. Elecard liefert eindeutig das bessere Ergebnis, u.z. sogar mit 1pass.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51