Einsteigerfragen Forum



Codec Frage DVPAL=Uncompressed?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
stunned
Beiträge: 9

Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von stunned »

habe Quicktime Uncompressed Dateien erhalten (zumindest wurde mir Quicktime Uncompressed versprochen)... premiere gibt als dateiinfo folgendes aus:

...
...
Kompressor= DV-PAL
...
...


DV-PAL ist doch nicht uncompressed? oder steh ich gerade auf dem schlauch?



Quadruplex

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Quadruplex »

stunned hat geschrieben:DV-PAL ist doch nicht uncompressed? oder steh ich gerade auf dem schlauch?
Überhaupt nicht. Aber das verwechseln auch hier einige Leute...
->Suchfunktion



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

.... Zeigt sich wiedermal dass die billig Super8-Digitalisier-Dienste nicht gerade die besten sind..... *keuch* *heul* *fauch*
Ganze Nacht umsonst experimentiert.....

vielen Dank für die rasche Antwort!! Konnte über die Suchfunktion auf die schnelle nichts finden..



Quadruplex

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:.... Zeigt sich wiedermal dass die billig Super8-Digitalisier-Dienste nicht gerade die besten sind.....
Auch wenn die Angabe "uncompressed" falsch war - DV ist nun ein nur sehr dezent datenreduzierter Codec. Bei einer Super8-Überspielung liegen die Qualitätsunterschiede in der Abtastung. Von 'nem weißen Karton oder der Leinwand abgefilmt sieht schlechter als 'ne Flying-Spot-Abtastung (falls man die noch kriegt und bezahlen kann).

Mit anderen Worten: Wenn die Bildqualität in Ordnung ist, würde ich mir wegen des DV-Codecs keine Sorgen machen...



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Quadruplex hat geschrieben: DV ist nun ein nur sehr dezent datenreduzierter Codec.

Aua, so viel Stuss am frühen Morgen.



Quadruplex

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Aua, so viel Stuss am frühen Morgen.
Belege?



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Quadruplex hat geschrieben: Belege?
Die Frage könnte man Dir auch stellen... DV hat eine deutlich geringere Datenrate als unkomprimiert, vom besch...eidenen Farbsampling welches besonders bei progressiven Bildern zum tragen kommt mal ganz abgesehen.

Schön blöd wer unkomprimiert bezahlt und DV zum selben Preis akzeptiert.



Quadruplex

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:DV hat eine deutlich geringere Datenrate als unkomprimiert
Ich habe nie behauptet, DV sei verlustfrei. Die Einschätzung, wie stark die Datenreduktion ist, hängt wohl von der Perspektive ab: Für einen Profi, der mit Digibeta arbeitet (4:2:2/2:1-Datenreduktion) mag 4:2:0/5:1 schon heftig sein. Im Vergleich zu DVD oder dem ganzen MPEG-4-Zoo ist DV das am wenigsten datenreduzierte Format.
Anonymous hat geschrieben:vom besch...eidenen Farbsampling welches besonders bei progressiven Bildern zum tragen kommt mal ganz abgesehen.
Man kann auch für ein nicht datenreduziertes Signal eine Farb-Unterabtastung machen. Das eine hat nicht zwingend was mit dem anderen zu tun.
Anonymous hat geschrieben:Schön blöd wer unkomprimiert bezahlt und DV zum selben Preis akzeptiert.
Der Ursprungsfragesteller schrieb ja, daß das Ganze wohl eher billig war.

Im Übrigen kann ich nur meine Feststellung wiederholen: Bei 'ner Filmabtastung kommt's auf Equipment an - flimmernde, ruckelnde Bilder mit hellem Fleck in der Mitte von der Projektionslampe sehen auch unkomprimiert bescheiden aus.



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Das 4:2:0 Farbsampling von PAL-DV ist halt für progressiven Film das denkbar schlechteste Format und führt bei harten Farbübergängen zu Treppenstufen an den Farbkanten... wenn ich in dem Fall für Unkomprimiert bezahlt habe und PAL-DV bekomme dann wird halt nachgebessert oder es gibt die Kohle zurück (wobei ich annehme dass die "Abtastung" sowieso direkt über einen DV-Wandler lief und keine bessere Qulität vorliegt).

Und das Argument "es war ja billig" ist denke ich auch hinfällig. Wenn jemand meint er kann eine Dienstleistung zu dem Preis ordnungsgemäß durchführen dann kann man da meines Erachtens auch drauf bestehen.

Zum Glück habe ich gewerblichen Rechtschutz, ich hatte nämlich auch schon mit so "Vollprofis" zu tun die mit professioneller Dienstleistung warben, eindrucksvollen Referenzen und Projekten und hinterher war das so ein Hobbyvideoknilch der einen auf dicke Hose gemacht hat und durch die mangelhafte Arbeit professionelle Projekte gefährdet hat.



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Mit dem unkomprimiert würde ich aber auch mal auf dem Teppich bleiben.
Wie sollte denn 4:4:4 transportiert werden ? Auf D5, in 10 bit linear ?
Um nicht missverstanden zu werden ... uncompressed ist was Feines .... wo es hingehört !



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Mit dem unkomprimiert würde ich aber auch mal auf dem Teppich bleiben.
Wie sollte denn 4:4:4 transportiert werden ? Auf D5, in 10 bit linear ?
Um nicht missverstanden zu werden ... uncompressed ist was Feines .... wo es hingehört !
Es hat ja niemand was gesagt dass es unkomprimiertes RGB sein muss, aber unkomprimiertes YUV mit nativem 4:2:2 Sampling kann man schon erwarten wenn man für unkomprimiert bezahlt.



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Auf welchem Bandformat ?



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Jetzt kommt bestimmt gleich dass Digital Betacam auch 2,3:1 komprimiert ;)

Ja, aber eben mit 4:2:2 Farbsampling und das ist das größte Manko bei PAL-DV mit 4:2:0 Farbsampling (im Gegensatz zu NTSC-DV wo das 4:1:1 Sampling nicht dermaßen starke Artefakte erzeugt).

Wobei in der Regel auch eine unkomprimierte Anlieferung auf Festplatte oder DVDs (bei kurzen Sequenzen) in Frage käme.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von robbie »

das ist so wie wenn man zuhause eine garage für nen golf hat, aber sich nen sattelschlepper kauft...


jetzt ganz ehrlich... wofür braucht man uncompressed, wenn man nicht im broadcast-markt arbeitet?

erkennt man den unterschied zwischen DV und uncompressed auf normalen consumer-geräten?

wäre DV bei den vorherrschenden aufzeichnungsvarianten im home bereich (was anderes hatte der user ja scheinbar nicht vor) nicht eh ausreichend?

uncompressed als zwischenformat von 8mm auf dvd ist doch mit kanonen auf spatzen zu schießen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Primär geht es um das Farbsampling und bei progressiver Aufnahme sieht den Unterschied zwischen 4:2:2 und 4:2:0 selbst ein Blinder.

Uncompressed braucht's nicht unbedingt für den Consumerbereich, aber wenn mit progressiven Bildern gearbeitet wird sollte es zumindest ein Format sein das 4:2:2 Sampling kann.

Und eigentlich war die Kernfrage auch was vereinbart war und was man tatsächlich bekommen hat, und DV ist nunmal nicht unkomprimiert.



Quadruplex

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Das 4:2:0 Farbsampling von PAL-DV ist halt für progressiven Film das denkbar schlechteste Format
Ernst gemeinte Frage: Wieso nutzt man dann genau dieses bei Blu-ray? Wo bei diesem Format die progressive Ausgabe von Anfang an vorgesehen ist?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von robbie »

Diesen Wikipedia-Artikel mal durchlesen, ist recht fein erklärt alles.
Wenn man den Artikel nur Oberflächlich liest, so kommt es einem sicherlich vor, dass 4:2:0 im progressiven Modus schlecht ist. Aber mal genau lesen, was da wirklich steht ;).
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Wieso sollte ich den Wikipedia-Artikel lesen... ich kenne die Subsampling-Artefakte zur Genüge.

Dem Ganzen kann man auch noch einen draufsetzen: Die Treppenstufen treten nur (!) bei DV auf da die Samplepunke ungünstig gesetzt sind, bei MPEG-2 mit 4:2:0 Subsampling sieht das Ergebnis eher wie das 4:1:1 Sampling von NTSC aus.

Da der Wikipedia-Artikel nur Beispielbilder mit einem Field zeigt kommt das auch nicht so rüber.

Wer das jetzt immer noch nicht glaubt der ist gerne dazu eingeladen in einem Schnittprogramm z.B. roten Text auf weißem Hintergrund zu erzeugen und diesen dann nach Unkomprimiert, PAL-DV, NTSC-DV und MPEG-2 zu exportieren und dann zu vergleichen.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von robbie »

jetzt bin ich mal verwirrt... bist du, "gast", der threadstarter "stunned"??

roter text auf weißem hintergrund, das ganze noch als laufschrift, ja, sicherlich eine der häufigsten anwendungen... :P

sicher, die beispielbilder sind eher ungünstig, das stimmt...
als frage aller fragen bleibt nun aber trotzdem noch übrig, ob es unbedingt nötig ist von einer filmabtastung ein uncompressed-file haben zu wollen oder nicht. das hängt wohl ganz vom verwendungszweck ab. kommt dieser 8mm-streifen auf eine dvd, dann ist dv wohl eindeutig ausreichend. weil wie du selber sagst, mpeg2- 4:2:0 kann man fast mit 4:1:1 vergleichen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

Ich bin nicht der Threadstarter, aber wie oben schon geschrieben es geht garnicht darum ob DV ausreicht oder nicht sondern ob man das bekommen hat was zugesagt war.

Wenn mir eine Digibeta versprochen wird und ich nur eine SP bekomme gibt's auch Mecker, ganz egal ob das Material mir Kompromissen auch von SP weiterverwendet werden könnte.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von robbie »

na, dann würd ich doch mal verbindung mit der firma aufnehmen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Codec Frage DVPAL=Uncompressed?

Beitrag von Gast »

robbie hat geschrieben:na, dann würd ich doch mal verbindung mit der firma aufnehmen...
Meine Rede ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14