Überhaupt nicht. Aber das verwechseln auch hier einige Leute...stunned hat geschrieben:DV-PAL ist doch nicht uncompressed? oder steh ich gerade auf dem schlauch?
Auch wenn die Angabe "uncompressed" falsch war - DV ist nun ein nur sehr dezent datenreduzierter Codec. Bei einer Super8-Überspielung liegen die Qualitätsunterschiede in der Abtastung. Von 'nem weißen Karton oder der Leinwand abgefilmt sieht schlechter als 'ne Flying-Spot-Abtastung (falls man die noch kriegt und bezahlen kann).Anonymous hat geschrieben:.... Zeigt sich wiedermal dass die billig Super8-Digitalisier-Dienste nicht gerade die besten sind.....
Quadruplex hat geschrieben: DV ist nun ein nur sehr dezent datenreduzierter Codec.
Belege?Anonymous hat geschrieben:Aua, so viel Stuss am frühen Morgen.
Die Frage könnte man Dir auch stellen... DV hat eine deutlich geringere Datenrate als unkomprimiert, vom besch...eidenen Farbsampling welches besonders bei progressiven Bildern zum tragen kommt mal ganz abgesehen.Quadruplex hat geschrieben: Belege?
Ich habe nie behauptet, DV sei verlustfrei. Die Einschätzung, wie stark die Datenreduktion ist, hängt wohl von der Perspektive ab: Für einen Profi, der mit Digibeta arbeitet (4:2:2/2:1-Datenreduktion) mag 4:2:0/5:1 schon heftig sein. Im Vergleich zu DVD oder dem ganzen MPEG-4-Zoo ist DV das am wenigsten datenreduzierte Format.Anonymous hat geschrieben:DV hat eine deutlich geringere Datenrate als unkomprimiert
Man kann auch für ein nicht datenreduziertes Signal eine Farb-Unterabtastung machen. Das eine hat nicht zwingend was mit dem anderen zu tun.Anonymous hat geschrieben:vom besch...eidenen Farbsampling welches besonders bei progressiven Bildern zum tragen kommt mal ganz abgesehen.
Der Ursprungsfragesteller schrieb ja, daß das Ganze wohl eher billig war.Anonymous hat geschrieben:Schön blöd wer unkomprimiert bezahlt und DV zum selben Preis akzeptiert.
Es hat ja niemand was gesagt dass es unkomprimiertes RGB sein muss, aber unkomprimiertes YUV mit nativem 4:2:2 Sampling kann man schon erwarten wenn man für unkomprimiert bezahlt.Anonymous hat geschrieben:Mit dem unkomprimiert würde ich aber auch mal auf dem Teppich bleiben.
Wie sollte denn 4:4:4 transportiert werden ? Auf D5, in 10 bit linear ?
Um nicht missverstanden zu werden ... uncompressed ist was Feines .... wo es hingehört !
Ernst gemeinte Frage: Wieso nutzt man dann genau dieses bei Blu-ray? Wo bei diesem Format die progressive Ausgabe von Anfang an vorgesehen ist?Anonymous hat geschrieben:Das 4:2:0 Farbsampling von PAL-DV ist halt für progressiven Film das denkbar schlechteste Format
Meine Rede ;)robbie hat geschrieben:na, dann würd ich doch mal verbindung mit der firma aufnehmen...