Nein, das ist nicht möglich. Wozu sollte das auch gut sein?
Die Angabe, ob es sich um eine CD oder DVD handelt (welcher genaue Typ mit welcher Kapazität), steht in einem Bereich, der bereits bei der Herstellung fest vorgegeben wird.
Danke!!! Dachte mir wenn das gehen würde dann hätte ich mehr kapazität auf einer normal cd. Gibt es auch großere CD rohlinge als 700MB und 80Minuten???
Und alles über 80 Minuten (ganz genau sogar schon über 77 und ein paar Sekunden) liegt außerhalb der CD-Spezifikation und wird deshalb von vielen CD- und DVD-Playern nicht abgespielt.
Wie man angesichts der lächerlichen Preise für Leer-DVDs überhaupt auf so eine Idee kommen kann...
Schwabe?
Es gibt aber durchaus "Filme" die als *.avi aus dem Netz kommen die mehr als 700MB haben und dann trotzdem auf einen 700er Rohling passen .
Von der Verwendung von 800er Rohling ist dringends abzuraten.
Warum zB 726 MB Xvid s auf einen 700er Rohling passen hat was mit Bits und Bytes zu tun und der Iso kompremierung waehrend eins Brennvorgang.
Man kann dieses auch bei S-VCD s feststellen die wenn sie auf Platte gezogen werden durch aus mehr als die angegebenen 700MB haben.
Doch ist die Zeit der S-VCD s seit erscheinen von Divx (Xvid) fähigen DVD Playern eher abgelaufen.
Fazit
Eine Kodierung einer DVD zu einer CD ist nicht möglich ....aber das runter Kompremieren einer DVD so das Sie auf eine CD passt (im Bezug auf Filme ) ist möglich.
ABER HIERBEI KOMMT ES SCHON IN DEN MEISTEN FÄLLEN ZU EINER RECHTSVERLETZUNG DES URHEBERRECHTS , WENN ES SICH UM DAS SOGENANNTE RIPPEN HANDELT.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.