Postproduktion allgemein Forum



Super 8 abfilmen - Grauschleier



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
juergen78
Beiträge: 67

Super 8 abfilmen - Grauschleier

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Bin gerade beim Abfilmen (von Blatt Papier) unseres Super8 Archives ca. 25 Spulen. Die Qualität war bisher ganz in Ordnung aber etwas unscharf.

Jetzt ist die Projektorlampe ausgebrannt, da hab ich mir gedacht ich versuchs mal direkt wie vom Hrn. Hennek beschrieben. Zufällig haben wir auch ein Braun 85mm Objektiv von einem Dia Projektor, mit dem bin ich dann auch in den Fokus gekommen.

Wenn ich beim Projektor (normale Objektiv entfernt) vorne reinschau, schauts super aus, aber mit der DV Cam dann stimmten die Farben nur bei manchen Sequenzen und es gibt Grauschleier.

Ich hab als Lampe eine normale Halogen(spot?)lampe verwendet 12V / 20W die so änlich aussiet wie die alte, passt sogar in die Halterung.

Außerdem sieht man auf dem Film dann sehr stark diese Schmutzpartikel bzw. Flankerl.

Was muss ich hier tun.? Ist das Licht zu stark/schwach zu weit weg, oder die Kamera zu nahe ? Oder brauch ich wirklich nur eine spezial Lampe wie die vom Hrn. Hennek?

Habe derzeit den zweiten PC im Keller mit der Kamera aufgebaut, aber wenns helfen würde kann ich auch ein stück captruen und dann zum ansehen hochladen.

Ich möchte eigentlich nur vermeiden das ich mir so ein Set zum direkten abfilmen Teil kaufe (gibts ja im Web) und dann gehts nicht weil.. zB der Film mies ist oder... Auf der Leinwand sah der aber normal aus.

Es ist übrigens ein Eumig Mark 807 D Projektor und ja ich habe mit 18 Bilder abgefimmt aber das wenige Filmmern merkt man kauf - finde ich.

Danke für alle Ratschläge!

Juergen
Danke!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Super 8 abfilmen - Grauschleier

Beitrag von B.DeKid »

Hi also ich kann nur empfehlen einen Radialverlauf aufs Blatt zu drucken um dem Hotspot der lampe entgegen zu wirken ( 20% - 0% Grau zu weiss is ok)

Aber ein Hama Projektor rahmen ist einfach viel besser und eignet sich perfekt zum abfilmen.
( Kostet auf ebay vielleicht (5-20 Euro)

Falls du natuerlich irgendwo noch ne orginal Ersatz Birne her bekommst solltest du diese verwenden ( Vorsicht Osram Projektor Birnen sind teuer auch auf Ebay)

Ich verwende nen Bauer Projektor um dann vom Rahmen abzufilmen und die Quali is top von Papier Karton und so scherze is leider nicht das wahre ( die Leinwand is ja auch beschichtet wie du wahrscheinlich schon mal gemerkt hast)

Schmutz und kleinere Partikel können sein
- Im Projektor
- auf der Linse des Projektors oder der Kamera
- auf dem Filmmaterial selbst bzw der verwendeten Kamera

Tip am Rande wennn der Film nicht zu lange ist lohnt sich auch der einsatz von Durchlichtscannern und einer Automatischen Film(Band) Spul Gerät.

Alla wünsch viel Erfolg da ich weiß das 8 mm nicht gerade einfach ist zu digitalisieren. ( Gilt auch für andere Formate oder Dias;-) Lohnt aber ;-)



Gast

Re: Super 8 abfilmen - Grauschleier

Beitrag von Gast »

kontrollierst du das bild mit nem LCD-bildschirm oder mit nem röhrenmonitor/fernseher. röhre ist in jedem fall besser.
beim betrachten meiner aufnahmen auf nem laptop hatte ich auch nen grauschleier. jedenfalls so lange, bis ich den bildschirm in die richtige position brachte.
die leuchtdiode kannst du dir sparen. ich filme mit einer mattierten 20w halogenlampe und einer zusätzlichen opalglasscheibe zwischen lampe und bildfenster ab. die ergebnisse sind noch nicht perfekt, aber können sich sehen
lassen.
das mit dem diaobjektiv hat bei mir nicht hingehauen. randunschärfe und farbschlieren trotz stundenlanger justierarbeit!. aber mit nem raynox dcr 250 macrovorsatz klappts. jedenfalls mit der guten alten panasonic nv dx 1.
meine jvc gr pd 1 brachte auch nur ein recht flaues bild zustande. trotz manuellem weissabgleich. möglicherweise liegts an deiner cam?
beim digitalisieren von filmmaterial hilft halt nur experimentieren. oder der versand zum profi.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40