News-Kommentare Forum



Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz

Beitrag von slashCAM »

Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz von thomas - 22 Feb 2008 14:27:00
Bisher sind Flash-Videos, die absolute Mehrheit der Online-Videos stellen (genutzt z.B. von YouTube, Google Video und vielen anderen) so gut wie nie kopiergeschützt und können mit entsprechender Software einfach runtergeladen werden. Dass will Adobe mit der Version 9 des Flash Players (und dem dazugehörigen Flash Media Server) ändern: statt wie bisher oftmals als ungeschützter Datei-Download über den Webserver sollen zukünftig Videos über ein proprietäres verschlüsseltes Adobe Protokoll vom Adobe Flash Media Server gestreamt werden. Zwar wird auch dieser DRM (Digital Rights Managment) Schutz voraussichtlich bald geknackt werden und Videos dann wieder downloadbar (und damit kopierbar und bearbeitbar) sein, aber diese Maßnahme gibt dem Video-Anbieter die rechtliche Möglichkeit, Rechteverletzter (Umgehung eines Kopierschutzes ist laut DMCA in den USA strafbar) ab sofort juristisch zu verfolgen. So würde die Entwicklung und Verbreitung von Flash-Video Download Tools wahrscheinlich nicht verhindert, zumindest aber in den (nicht-kommerziellen) Untergrund gedrängt werden und die vielen so interessanten Video-Remixe durch User wären nur noch schwer möglich und zudem illegal. Für Adobe bedeutet das neue DRM System den Einstieg in den lukrativen DRM Markt und einen Boost des bisher nicht für den simplen Download von Flash Videos notwendigen Flash Media Servers.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Jörg Wartenberg
Beiträge: 6

Re: Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz

Beitrag von Jörg Wartenberg »

Gerade ist mir Flash Video durch die Unterstützung des offenen Standards H.264 sympatisch geworden - und nun das...

Ist das Kopierschutzdebakel der Musikindustrie an Adobe vorbei gegangen?



Gast

Re: Flash-Videos - WO sind sie??

Beitrag von Gast »

wenn wir's hier gerade von Flashvideo haben... wo werden eigentlich die temporären Datein der Flashvideos gespeichert?
Habe ich nämlich irgendwo ein Flashvideo angeschaut ist es auch nach Tagen noch auf meinem Rechner. Der Beweis dafür liefert das Kappen der Netzwerkverbindung während des Abspielens... Solche bereits einmal angeschauten Videos spielen dann nämlich munter weiter.

Nun soll mir aber keiner sagen, dass sich diese temporären Flashvideo Datein im temporären Verzeichnis des Browsers befinden ...Das ist nämlich nicht korrekt. Es gibt keinen Hinweis auf dem Rechner nach einer Flash (FLV) Datei und trotzdem sind diese Videos noch da und müllen meinen Comnputer zu. ...Nur eben wo sind sie diese verflixten Temp-Dateien ???



Gast

Re: Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz

Beitrag von Gast »

Temporäre Internetdateien



blausand

Auch Flash-Videos zukünftig mit DRM? Bach runter!

Beitrag von blausand »

[color=red]Flash war nie frei, flash war nie frei, flash war nie frei.[/color]

Was ist denn so schwer daran zu verstehen?
Proprietärer Code führt zwangsläufig zum Arsch4ick, und wenn er dreimal gut ist.
[size=18]Wir haben erfolgreich .wmv und .rm gekippt, und wir werden auch .flv kippen.[/size]
Und irgendwann hab ich auch keine Hemmungen mehr, meinem Webseitenbesucher den Download eines offenen (offenen, habt Ihr das verstanden? Das heisst: Unfickbar!) CoDecs zuzumuten, bevor er meine Clips ansehen kann.

[color=green]Tipp vom Kücken: MP4 ist offen, FFMPEG ist offen.[/color]



blausand

Re: Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz

Beitrag von blausand »

Flash war nie frei, flash war nie frei, flash war nie frei.

Was ist denn so schwer daran zu verstehen?
Proprietärer Code führt zwangsläufig zum Arsch4ick, und wenn er dreimal gut ist.
Wir haben erfolgreich .wmv und .rm ins Klo gekippt, und wir werden auch .flv ins Klo kippen!
Und irgendwann hab ich auch keine Hemmungen mehr, meinem Webseitenbesucher den Download eines offenen (offenen, habt Ihr das verstanden? Das heisst: Unfickbar!) CoDecs zuzumuten, bevor er meine Clips ansehen kann.

Tipp vom Kücken: MP4 ist offen, FFMPEG ist offen.



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Flash-Videos zukünftig mit DRM Kopierschutz

Beitrag von Reimer Reimer »

Die findet man über folgenden Pfad bei Windows XP:

Start/Systemsteuerung/Internetoptionen/Allgmeine-Browserverlauf- Einstellungen/Dateien anzeigen

Wenn man nun nach Größe oder Datum sortiert, landet man schnell
bei den großen Bild- oder Filmdateien. Da sich beim WWWühlen viel
MMMüll ansammelt, sollte man vor einem gewünschten Kopiervorgang

Allgmeine Browserverlauf Löschen

drücken und dann "Dateien löschen" auswählen.

Das gefundene Youtubelein kopiert man und gönnt ihm die Endung

.flv

und schon kann man sich das Filmlein ansehen.

Empfehlenswert ist der kostenlose

Wimpy FLV Player
http://www.wimpyplayer.com/products/wim ... layer.html

mit dem lässt sich die Bildgröße frei wählen.

Alles Gute Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38