Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony HDR-FX1



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
theorizee
Beiträge: 6

Sony HDR-FX1

Beitrag von theorizee »

Hallo!
Ich möchte in einer Woche einen Kurzfilm drehen und denke darüber nach, ob ich eine Sony HDR-FX1 dafür ausleihen soll.
Kann mir jemand konkret sagen, ob ich als Nicht-Profi diese Kamera bedienen werde können, oder ob es ein Gerät ist, wofür man viel Erfahrung braucht.
Ich kenne mich mit den standard Sachen aus wie Schaerfe ziehen und Blende -Werten etc. aus.
Ich hoffe, jmd kann mir sagen, ja ich als Anfänger schaff das, oder nein, lass das sein.
Danke im voraus!
Gruß



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
das schafft man. Nimm Dir aber ein, zwei Stunden, um nicht jeden Knopfdruck im Handbuch nachschlagen zu müssen.
Beachte, daß die Regler für Iris, Shutter und Gain nur dann vollständig manuell arbeiten, sofern die Automatiken alle ausgeschaltet sind. Klingt beim ersten Lesen doof, ist aber nichts weiter wie die von einer DSLR bekannten Programme Zeit- /Blendenvorwahl, wobei wir hier noch Gain dazubekommen.
Schaltet man nur die Iris auf manuell, wird die Kamera trotzdem die Belichtung noch automatisch regeln und das mit Shutter und Gain probieren. Das Gleiche gilt dann umgekehrt für die anderen Regler. Gain würde ich mit dem kleinen Kippschalter sicherheitshalber auf 0 begrenzen. Man braucht ihn unter normalen Bedingungen auch gar nicht.
Ich lasse Shutter und Gain stets auf Festwerten (1/50 bzw. 1/25, Gain = 0) stehen und die Kamera die Blende selbst aussuchen. Mit Knopfdruck wird die Blende dann arretiert und angezeigt. Die kann ich dann noch manuell am Blendenrad nachregeln. Sie belichtet aber wirklich zuverlässig, das braucht man nur selten (Gegenlicht usw.).
Die FX bietet Dir verschiedene Presets an. Wenn Du die Kamera leihst, ist das möglicherweise alles komplett verstellt. Normalerweise brauchst Du die auch gar nicht, es sei denn, Du möchtest in Cineframe (1/25 Shutter fix) und mit Cinegamma (anderer Bildkontrast, Sony nennt ihn "filmähnlich") arbeiten. Das ist reine Geschmackssache (ich mag beides nicht und bearbeite das lieber im Schnittprogramm), immerhin: wenn, dann schau Dir alle Regler an.
Wichtig ist, daß Schärfe, Farbverschiebung usw. alle in der Mittelstellung stehen. Dann bekommst Du ein schön neutrales Bild. Die Farben im Display sind ziemlich genau die von meinem Fernseher, die werden am PC natürlich völlig anders aussehen. Wenn Du noch vor dem Dreh Zeit hast (oder einen Kontrollmonitor anschließen kannst), prüfe das nach.
Die ND-Filter kann man schon einschalten, auch wenn die Kamera das noch gar nicht fordert (sie wird Dir sagen, wenn sie glaubt, die zu brauchen). Sie möchte die aber ein- und ausgeschaltet haben, um mittlere Blendenwerte einregeln zu können. Meistens kann man eine Stufe mehr dazuschalten und so mit komplett offener Blende arbeiten.
Die Schärfeneinstellung arbeitet zuverlässig, ich schalte sie trotzdem lieber ab und verwende die Taste "Push Auto", Kontrolle mit "Focus Expanded".
Akkulaufzeit: sie zeigt Dir die Werte an, erfahrungsgemäß kannst Du mit maximal 2/3 der angezeigten Werte rechnen, bei ausgelutschten Akkus entsprechend weniger. Die Kamera kann jetzt - einschließlich Akku - bis zu drei Jahre alt sein ... nicht gut für die Lebensdauer der Akkus. Checke das noch beim Verleiher! Ein Extraladegerät ist nicht unbedingt notwendig, allerdings kann das serienmäßige die Akkus nur in der Kamera laden.
Lade Dir das Handbuch schon mal bei Sony runter. Viel Spaß, das ist locker zu schaffen!
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



schellemedia
Beiträge: 125

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von schellemedia »



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

schellemedia hat geschrieben:Hallo,

bei uns kannst du Kameras zu guten Preisen mieten!

www.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de

Grüsse
Jürgen
Forenspammer find ich lästig ... und weils auch nicht das erste Mal ist: kann den einer abklemmen?
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von Gast »

ich kann die Einschätzung von Andreas_Kiel hier nur voll unterschreiben. Mach Dich mit der Kamera vorher vertraut, dann gehorcht Sie Dir auf Wort. Sie ist n.m.M. wirklich gut zu bedienen und arbeitet auch im Automatikmodus sehr gut!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20