Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony HDR-FX1



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
theorizee
Beiträge: 6

Sony HDR-FX1

Beitrag von theorizee »

Hallo!
Ich möchte in einer Woche einen Kurzfilm drehen und denke darüber nach, ob ich eine Sony HDR-FX1 dafür ausleihen soll.
Kann mir jemand konkret sagen, ob ich als Nicht-Profi diese Kamera bedienen werde können, oder ob es ein Gerät ist, wofür man viel Erfahrung braucht.
Ich kenne mich mit den standard Sachen aus wie Schaerfe ziehen und Blende -Werten etc. aus.
Ich hoffe, jmd kann mir sagen, ja ich als Anfänger schaff das, oder nein, lass das sein.
Danke im voraus!
Gruß



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
das schafft man. Nimm Dir aber ein, zwei Stunden, um nicht jeden Knopfdruck im Handbuch nachschlagen zu müssen.
Beachte, daß die Regler für Iris, Shutter und Gain nur dann vollständig manuell arbeiten, sofern die Automatiken alle ausgeschaltet sind. Klingt beim ersten Lesen doof, ist aber nichts weiter wie die von einer DSLR bekannten Programme Zeit- /Blendenvorwahl, wobei wir hier noch Gain dazubekommen.
Schaltet man nur die Iris auf manuell, wird die Kamera trotzdem die Belichtung noch automatisch regeln und das mit Shutter und Gain probieren. Das Gleiche gilt dann umgekehrt für die anderen Regler. Gain würde ich mit dem kleinen Kippschalter sicherheitshalber auf 0 begrenzen. Man braucht ihn unter normalen Bedingungen auch gar nicht.
Ich lasse Shutter und Gain stets auf Festwerten (1/50 bzw. 1/25, Gain = 0) stehen und die Kamera die Blende selbst aussuchen. Mit Knopfdruck wird die Blende dann arretiert und angezeigt. Die kann ich dann noch manuell am Blendenrad nachregeln. Sie belichtet aber wirklich zuverlässig, das braucht man nur selten (Gegenlicht usw.).
Die FX bietet Dir verschiedene Presets an. Wenn Du die Kamera leihst, ist das möglicherweise alles komplett verstellt. Normalerweise brauchst Du die auch gar nicht, es sei denn, Du möchtest in Cineframe (1/25 Shutter fix) und mit Cinegamma (anderer Bildkontrast, Sony nennt ihn "filmähnlich") arbeiten. Das ist reine Geschmackssache (ich mag beides nicht und bearbeite das lieber im Schnittprogramm), immerhin: wenn, dann schau Dir alle Regler an.
Wichtig ist, daß Schärfe, Farbverschiebung usw. alle in der Mittelstellung stehen. Dann bekommst Du ein schön neutrales Bild. Die Farben im Display sind ziemlich genau die von meinem Fernseher, die werden am PC natürlich völlig anders aussehen. Wenn Du noch vor dem Dreh Zeit hast (oder einen Kontrollmonitor anschließen kannst), prüfe das nach.
Die ND-Filter kann man schon einschalten, auch wenn die Kamera das noch gar nicht fordert (sie wird Dir sagen, wenn sie glaubt, die zu brauchen). Sie möchte die aber ein- und ausgeschaltet haben, um mittlere Blendenwerte einregeln zu können. Meistens kann man eine Stufe mehr dazuschalten und so mit komplett offener Blende arbeiten.
Die Schärfeneinstellung arbeitet zuverlässig, ich schalte sie trotzdem lieber ab und verwende die Taste "Push Auto", Kontrolle mit "Focus Expanded".
Akkulaufzeit: sie zeigt Dir die Werte an, erfahrungsgemäß kannst Du mit maximal 2/3 der angezeigten Werte rechnen, bei ausgelutschten Akkus entsprechend weniger. Die Kamera kann jetzt - einschließlich Akku - bis zu drei Jahre alt sein ... nicht gut für die Lebensdauer der Akkus. Checke das noch beim Verleiher! Ein Extraladegerät ist nicht unbedingt notwendig, allerdings kann das serienmäßige die Akkus nur in der Kamera laden.
Lade Dir das Handbuch schon mal bei Sony runter. Viel Spaß, das ist locker zu schaffen!
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



schellemedia
Beiträge: 125

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von schellemedia »



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von Andreas_Kiel »

schellemedia hat geschrieben:Hallo,

bei uns kannst du Kameras zu guten Preisen mieten!

www.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de

Grüsse
Jürgen
Forenspammer find ich lästig ... und weils auch nicht das erste Mal ist: kann den einer abklemmen?
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Sony HDR-FX1

Beitrag von Gast »

ich kann die Einschätzung von Andreas_Kiel hier nur voll unterschreiben. Mach Dich mit der Kamera vorher vertraut, dann gehorcht Sie Dir auf Wort. Sie ist n.m.M. wirklich gut zu bedienen und arbeitet auch im Automatikmodus sehr gut!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16