Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ronstore
Beiträge: 34

Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft

Beitrag von Ronstore »

Hallo,

ich habe eine Frage zu einem gekauften Schwebestativ. Habe bei ebay (Suchbegriff 'Schwebestativ Steadycam Stativ Stabilisierungssystem
') ein Schwebestativ 'Typ Steadyglider' der Firma Steadydrive erworben. Um ehrlich zu sein -> Auf Verdacht gekauft, da ich zu dem Gerät bei google (bis auf die nicht sehr aufschlüssige Homepage & halt ebayangebote) nichts gefunden habe... Keine Erfahrungsberichte, etc. Schätze die Funktionsweise geht Richtung Glidecam, aber ich würd schon gern wissen, was Ihr von dem Ding haltet. Ehrlich sein (so oder so) schadet übrigens nicht.
Ach -> Mir ist natürlich klar, das ich mit 250 Euronen keinen neuen Weltrekord im Schwebestative-kaufen aufgestellt habe, wollte aber max. nur 400 Euro loswerden.

Hilfe wär super,
ansonsten vergebt dem newbie,

Ron



Gast

Re: Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft

Beitrag von Gast »

Wenigstens einen Link solltest du uns gönnen ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft

Beitrag von B.DeKid »

Die Produkte der Firma Steadydrive (com / de) sind durchaus akzeptabel.
Ich selbst besitze ein Delta Pro von denen und mus sagen es funktioniert.
Da die Firma noch recht jung ist sind natuerlich kleine Makel im Web Auftritt und den Bedienungs Anleitungen zu bemängeln.

Der Kundenservice ist aber sehr gut und man hilft einem schnell (egal ob email oder tele)

Zu deiner Variante kann ich leider nichts sagen , aber unter dem Begriff Steadydrive findest du hier einige Threads

Der Satz aus deren Manual CD ist aber passend
" Vergleichen Sie die arbeit nit einer Steadycam , mit dem erlernen des Fahrrad fahren, geben Sie also nicht auf und Sie werden die erfolge sehn."

Anfänglich ist das arbeiten mit egal welcher Steadycan nicht leicht aber man kann mit etwas mühe und übung schon zum ergebniss kommen.

Da ich schon mehr mals Steadycam Systeme verschiedener Hersteller testen durfte kann ich nur sagen das das Produkt das ich besitze von der Firma Steadydrive gut verarbeitet ist und ich damit zufrieden bin.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:Da ich schon mehr mals Steadycam Systeme verschiedener Hersteller testen durfte...
Hast du (oder sonst wer) zufälligerweise Erfahrung mit der Flycam 6000 aus Indien, oder schon mal was von diesem Produkt gehört?

Hier könnt ihr sie sehen: http://cgi.ebay.ch/Magic-Kit-Flycam-6000...

Rein aussehensmässig auf Ebay macht mir das System einen interessanten und vielversprechenden Eindruck! Kenne leider niemanden, der schon mal damit praktisch gearbeitet hat.
_________________
Gruss,
Debonnaire

info[AT]overlux[PUNKT]com

Edit vom Mod: Link verkürzt.



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Unbekanntes Schwebestativ / Steadycam gekauft

Beitrag von Ronstore »

Hello again,

und vielen Dank für die schnelle Reaktion.

was die Qualität angeht, kann ich mich deiner Meinung nur anschließen B.DeKid, das System ist wirklich sehr gut verarbeitet. (Obwohl preislich zwischen unseren Modellen wohl Welten liegen.)

Umso mehr bin ich jedoch über die marginale Ausführung der "Begleit-CD" erstaunt, die bis auf eine .Html Seite mit 3 Fotos & 1/4 A4-Seite Text nichts enthält. (Die Anleitung gleicht einer Aufzählung von Gliederungspunkten, zu denen dann jeweils die Erklärungen vergessen wurden. Da dies mein erstes "Stabilisierungssystem" ist, wäre ich gerne mit mehr Informationen zum Gebrauch an die Hand genommen worden.
(Wie schwer muss/darf meine Kamera sein? Wie ausbalancieren?))

Das Bisschen, was ich über das System weiß, reime ich mir hier bei slashcam über Ähnlichkeiten zu beschriebenen Geräten zusammen.

Leider kann ich mich hier nur bedingt orientieren, da sich meine Kamera auf dem Kameraschlitten nur vor und zurück und nicht nach links o. rechts austarieren lässt, wodurch bspw. eine vergleichbare Glidecam ausbalanciert wird.

Sollte noch jemand Erfahrung mit dem System haben, bitte posten. Ansonsten werd ich versuchen, nach und nach meine Fortschritte hier festhalten (so es diese auch gibt =) ).

Hier noch der URL zum aktuellen Ebay-Angebot:
http://cgi.ebay.de/Schwebestativ...


Vielen Dank & Viele Grüsse,

Ron

Edit vom Mod: Link verkürzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 20:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07