Gemischt Forum



Firewire Netzwerk??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank

Firewire Netzwerk???

Beitrag von Frank »

Hallo Leute,
ich brauche dringend mal jemanden der mir bei folgendem Problem auf die Sprünge hilft:

Mit der Zeit haben sich bei mir eine größere Anzahl von Geräten mit Firewireanschluss
angesammelt:
DV Recorder, PC für Internet und Büroaufgaben (WinXPhome), PC für Videoschnitt mit DV500plus und zusätzl. Firewirekarte (Win98SE), Notebook (WinXPhome), ext. Firewire HDD
Meine Idee war es nun, all diese Geräte in einem FW-Netzwerk zu verbinden.
Probleme macht mir der Videorechner. Sobald ich ihn mit dem Internetrechner verbinde, zeigt er im Gerätemanager ein gelbes Fragezeichen mit dem Vermerk "andere Komponenten", darunter zwei Einträge mit gelbem Ausrufezeichen "Microsoft 1394 PC" und "Microsoft NIC 1394". Unter Eigenschaften steht, dass für diese Komponenten keine Treiber installiert sind. Ich weiß nun nicht, welche Treiber da installiert werden müssten. Die automatische Treiberzuweisung bringt keine Vorschläge. Die beiden XP-Rechner haben im Gerätemanager eine 1394 Netwerkkarte eingetragen, die taucht im Win98SE-Rechner nicht auf. Bei den XP-Rechnern ist ein Datenaustausch über FW gelungen. Die ext. Firewireplatte wird übrigens vom Win98SE-Videorechner erkannt.
Ich dachte, dass Firewirenetzwerke auch schon unter Win98SE möglich sind, dass alle Treiber dafür vorhanden sein sollten. Liege ich da falsch? Wo mache ich Denkfehler?

Kann mir jemand einen entscheidenden Tipp geben? Vielen Dank für eure Hilfe

Frank



danielmueller

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von danielmueller »

Für ein Netzwek mit Computern über Firewire aufzubauen benutzt man IP over Firewire (mag vielleicht noch andere Methoden geben).

Solltest Du bereits etwas Netzwerkerfahrung mitbringen, wird es kein Problem sein, dies zu konfigurieren.

Für IP over Firewire sind "von der Stange" WinME und das WinXP vorgesehen, andere Windows Betriebssysteme brauchen einen Zusatz, bzw. ein weiteres Programm.

Hier wurde bereits etwas gepostet:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... 4290#24449

Und auch im http://www.dvd-svcd-forum.de" in der Rubrik firewire.

Gruss Daniel



Frank

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : Für ein Netzwek mit Computern über Firewire aufzubauen benutzt man IP over Firewire
: (mag vielleicht noch andere Methoden geben).
:
: Solltest Du bereits etwas Netzwerkerfahrung mitbringen, wird es kein Problem sein, dies
: zu konfigurieren.
:
: Für IP over Firewire sind "von der Stange" WinME und das WinXP vorgesehen,
: andere Windows Betriebssysteme brauchen einen Zusatz, bzw. ein weiteres Programm.
:
: Hier wurde bereits etwas gepostet:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... 4290#24449
:
: Und auch im http://www.dvd-svcd-forum.de" in der Rubrik firewire.
:
: Gruss Daniel


Danke, Daniel, für die Antwort. Leider habe ich keine großen Erfahrungen mit Netzwerken.
Bei meinen XP-Rechnern gings per plug and play :).
Ich werde nicht so richtig schlau aus den Sachen. Vielleich kannst Du mir mal etwas genauer schreiben, um welches Programm es sich da handelt. Ich weiß nicht so richtig, wonach ich bei Unibrain suchen soll, kann auch nicht so gut englisch :(.
Frank



Steffen

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von Steffen »



Frank

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : der Name sagt´s schon ...
:
: http://www.unibrain.com/evaluations/fir ... irenet.htm


Hallo Steffen,
vielen Dank! Wenn ich`s richtig verstanden habe funktioniert die Lösung nur 30min. nach dem Start des Computers, dann muß ich neu starten. Das kann ich umgehen, wenn ich das Programm mit einem Code freischalte - für 49$. Wenn ich es falsch verstanden habe, kannst Du mich ja mal berichtigen - wie gesagt, bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig.
Ich habe heute eine alte 100MBit-Netzwerkkarte in den Videorechner eingebaut und ihn auf diese Weise mit dem Internetrechner verbunden. Die 49$ lege ich dann wohl mal lieber für ein neues Betriebssystem an. Ich hatte gedacht, FW-Vernetzung funktioniert auch bei Win98SE für Lau. War wohl ein Irrtum!
Trotzdem nochmals Danke!

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47