Gemischt Forum



Firewire Netzwerk??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank

Firewire Netzwerk???

Beitrag von Frank »

Hallo Leute,
ich brauche dringend mal jemanden der mir bei folgendem Problem auf die Sprünge hilft:

Mit der Zeit haben sich bei mir eine größere Anzahl von Geräten mit Firewireanschluss
angesammelt:
DV Recorder, PC für Internet und Büroaufgaben (WinXPhome), PC für Videoschnitt mit DV500plus und zusätzl. Firewirekarte (Win98SE), Notebook (WinXPhome), ext. Firewire HDD
Meine Idee war es nun, all diese Geräte in einem FW-Netzwerk zu verbinden.
Probleme macht mir der Videorechner. Sobald ich ihn mit dem Internetrechner verbinde, zeigt er im Gerätemanager ein gelbes Fragezeichen mit dem Vermerk "andere Komponenten", darunter zwei Einträge mit gelbem Ausrufezeichen "Microsoft 1394 PC" und "Microsoft NIC 1394". Unter Eigenschaften steht, dass für diese Komponenten keine Treiber installiert sind. Ich weiß nun nicht, welche Treiber da installiert werden müssten. Die automatische Treiberzuweisung bringt keine Vorschläge. Die beiden XP-Rechner haben im Gerätemanager eine 1394 Netwerkkarte eingetragen, die taucht im Win98SE-Rechner nicht auf. Bei den XP-Rechnern ist ein Datenaustausch über FW gelungen. Die ext. Firewireplatte wird übrigens vom Win98SE-Videorechner erkannt.
Ich dachte, dass Firewirenetzwerke auch schon unter Win98SE möglich sind, dass alle Treiber dafür vorhanden sein sollten. Liege ich da falsch? Wo mache ich Denkfehler?

Kann mir jemand einen entscheidenden Tipp geben? Vielen Dank für eure Hilfe

Frank



danielmueller

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von danielmueller »

Für ein Netzwek mit Computern über Firewire aufzubauen benutzt man IP over Firewire (mag vielleicht noch andere Methoden geben).

Solltest Du bereits etwas Netzwerkerfahrung mitbringen, wird es kein Problem sein, dies zu konfigurieren.

Für IP over Firewire sind "von der Stange" WinME und das WinXP vorgesehen, andere Windows Betriebssysteme brauchen einen Zusatz, bzw. ein weiteres Programm.

Hier wurde bereits etwas gepostet:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... 4290#24449

Und auch im http://www.dvd-svcd-forum.de" in der Rubrik firewire.

Gruss Daniel



Frank

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : Für ein Netzwek mit Computern über Firewire aufzubauen benutzt man IP over Firewire
: (mag vielleicht noch andere Methoden geben).
:
: Solltest Du bereits etwas Netzwerkerfahrung mitbringen, wird es kein Problem sein, dies
: zu konfigurieren.
:
: Für IP over Firewire sind "von der Stange" WinME und das WinXP vorgesehen,
: andere Windows Betriebssysteme brauchen einen Zusatz, bzw. ein weiteres Programm.
:
: Hier wurde bereits etwas gepostet:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... 4290#24449
:
: Und auch im http://www.dvd-svcd-forum.de" in der Rubrik firewire.
:
: Gruss Daniel


Danke, Daniel, für die Antwort. Leider habe ich keine großen Erfahrungen mit Netzwerken.
Bei meinen XP-Rechnern gings per plug and play :).
Ich werde nicht so richtig schlau aus den Sachen. Vielleich kannst Du mir mal etwas genauer schreiben, um welches Programm es sich da handelt. Ich weiß nicht so richtig, wonach ich bei Unibrain suchen soll, kann auch nicht so gut englisch :(.
Frank



Steffen

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von Steffen »



Frank

Re: Firewire Netzwerk???

Beitrag von Frank »

(User Above) hat geschrieben: : der Name sagt´s schon ...
:
: http://www.unibrain.com/evaluations/fir ... irenet.htm


Hallo Steffen,
vielen Dank! Wenn ich`s richtig verstanden habe funktioniert die Lösung nur 30min. nach dem Start des Computers, dann muß ich neu starten. Das kann ich umgehen, wenn ich das Programm mit einem Code freischalte - für 49$. Wenn ich es falsch verstanden habe, kannst Du mich ja mal berichtigen - wie gesagt, bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig.
Ich habe heute eine alte 100MBit-Netzwerkkarte in den Videorechner eingebaut und ihn auf diese Weise mit dem Internetrechner verbunden. Die 49$ lege ich dann wohl mal lieber für ein neues Betriebssystem an. Ich hatte gedacht, FW-Vernetzung funktioniert auch bei Win98SE für Lau. War wohl ein Irrtum!
Trotzdem nochmals Danke!

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14