Sony Forum



Qualität der Digitalfotos mit Camcorder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Claudia J.

Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Claudia J. »

Hallo liebe Filmgemeinde

ich habe mit meiner HC96 seither nur "gefilmt", oder Schnappschüsse
vom fertigen Film als Foto gemacht. ...bescheidene Bildqualität:-)!
Nun meine Frage:
Wenn ich mit der Cam Fotos "direkt" mache ( auf einen Stick ), ist dann
die Qualität besser als nachhinein Bilder vom Film??
Kann die HC96 mit einer durchschnittlichen Digitalkamera mithalten??

Danke Euch



Claudia Ju.

Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Claudia Ju. »

Hallo liebe Filmgemeinde

ich habe mit meiner HC96 seither nur "gefilmt", oder Schnappschüsse
vom fertigen Film als Foto gemacht. ...bescheidene Bildqualität:-)!
Nun meine Frage:
Wenn ich mit der Cam Fotos "direkt" mache ( auf einen Stick ), ist dann
die Qualität besser als nachhinein Bilder vom Film??
Kann die HC96 mit einer durchschnittlichen Digitalkamera mithalten??

Danke Euch



Jan
Beiträge: 10110

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Jan »

Naja, wenn man ein Foto auf Band aufzeichnet, kommt halt nur 720x576 raus. Auch wenn Firmen wie Panasonic gross Werbung machen mit ihrem Progressiv Shot - also Vollbild, da das Videobild ja bei den meisten nur reine Halbbilder sind.

Ja, 3 mio Pixel auf Memory Stick Pro Duo sehen ganz passabel aus. Optik ist ja gut bei der HC 96 (Zeiss Sonnar T*), aber ihr Aufnahmesensor ist mit 1/3" immer noch kleiner als der von den meisten billigen Digicams (1/2,5"). Ich denke sie sind ok, für Bildschirmdastellung und einen 10x15 Ausdruck, möglicherweise noch 13x18.

VG
Jan



Halefa

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Halefa »

Wieso probierst du es nicht selber aus? ;)

Ich habe die HC94. Für Schnappschüsse, wenn man die Digicam gerade nicht zur Hand hat, ist sie ok, aber mit einer solchen kann sie von der Qualität nicht mithalten. Sowohl wenn man auf Band aufzeichnetet (klein), als auch auf Memorystick (groß). Die Bilder sind zwar größer als die, die ich mit meiner alten Powershot A40 mache, aber sie sind ganz schnell unscharf und vor allem verpixelt und rauschig.



Gast

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Gast »

Eine HC 7 mit nominell 6 MP macht ganz passable Fotos...



Jan
Beiträge: 10110

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Jan »

Kommt ganz darauf an welche Digicam man dagegen stellt, in der Tendenz hat die Videokamera aber schlechtere Karten - hab ich ja vorher beschrieben.

VG
Jan



Claudia Ju.

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Claudia Ju. »

..danke,

ich bin am überlegen, mir zusätzlich zur HC96
eine Digitalkamera Pan Lumix TZ3 anzuschaffen....,
wäre das abgesehen von der besseren "Handlichkeit" der Digitalkamera dann überflüssig???
Was denkt Ihr?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Jan »

TZ 3 ist ja recht beliebt, die beiden neuen TZ 4 & 5 sind aber schon im Anmarsch.

Kommt ganz darauf an, ein anspruchsvoller Fotograf sieht das schon, ein Knipser der seine 10x15 Fotos abzieht, viel bei gutem Licht arbeitet - eher weniger. Ich habe viele Kunden die das extreme Bildrauschen bei ISO 400 einer Kodak M 853 nicht sehen, das kann man immer schwer beurteilen, was einem User reicht und was nicht.

VG
Jan



claudia Ju.

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von claudia Ju. »

.....würde der "Profi" meinen, dass eine Pan TZ3

bedeutend bessere Bilder macht als eine HC96??



Jan
Beiträge: 10110

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja - auch schon der ambitionierte Amateur, nur der Knipser möglicherweise nicht. Es wird sich besonders bei Innenaufnahmen, also Aufnahmen bei wenig Licht auszahlen eine TZ 3 zu haben, da der kleine Sensor der HC 96 eher rauschanfällig ist. Das wird auch oft beobachtet von Usern die beide Varianten nutzen: gutes Licht - recht gute Bilder , wenig Licht - schlechte Bilder (Beispiel HC 96)....


VG
Jan



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Andreas_Kiel »

Standbilder im SD-Format 720x576 taugen allenfalls noch für eine kleine Slideshow im Internet, dann aber auf 75% runterskalieren und nachschärfen. In 100% Größe sind die selten zu gebrauchen.
HDV-Screenshots (1.920x1.080) lassen sich ausgezeichnet auch in Originalgröße verwenden; wenn man sie etwas kleiner hält, sind die sogar für den Flyer-Druck brauchbar.
Was die Camcorder bei der Fotofunktion liefern, ist nach unseren Erfahrungen her mit den Leistungen selbst einer preiswerten Digitalkamera eher nicht vergleichbar. Aber diese Erfahrungen sind vielleicht schon überholt, vor ein paar Jahren wurde bei uns der letzte fotofähige Camcorder entsorgt.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Gast »

Da muss ich widersprechen - die Fotofunktion meiner HC 9 kann locker mit meiner DSC P12 mithalten - und hat sogar den besseren Zoom.
Für Schappschüsse absolut ausreichend.
Einem ambitionierten Fotografen wird das aber bei weitem nicht ausreichen - für gute Fotos verwendest Du dann eine (D)SLR mit einem den Anforderungen angepassten Objektiv.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,

DV-Camcorder speichern ja nur 720×576 Pixel auf dem Band, also rund 0,4 Megapixel. Für ein Foto ist das viel zu wenig. Wenn der Camcorder einen Slot für Speicherkarten hat, stehen die Chancen gut, dass auch höhere Auflösungen gespeichert werden können. Welche das genau sind... schau einfach mal in die Bedienungsanleitung (auch auf www.sonydigital-link.com zu finden).
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Claudia J. hat geschrieben:...Nun meine Frage:...
Irgendwie kam mir diese Frage doch gleich bekannt vor ;-)
viewtopic.php?t=58065



Markus
Beiträge: 15534

Re: Qualität der Digitalfotos mit Camcorder

Beitrag von Markus »

Schade auch... *grummel* ...und Doppelpostings vereint.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14