Gemischt Forum



Framerate und Laufzeit von NTSC-Videos



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Busmaster

Framerate und Laufzeit von NTSC-Videos

Beitrag von Busmaster »

Hallo,
ich habe die Videos meines PAL-Camcorders erfolgreich digitalisiert aber jetzt stehe ich bei folgendem Problem auf dem Schlauch:

Ich nehme die Bilder eines Elektronenmikroskops auf Video auf und will aus dem Video Zeitrafferfilme erstellen und Zeiten bestimmen.
Ich nutze einen Video-Ausgang, der - vermutlich - ein NTSC-Signal ausgibt.
Das Video-Signal wird über eine Hauppauge WinTV2000 aufgenommen und mit VirtualDub gecaptured und als AVI gespeichert (ein RGB-Frame-Grabber ist z. Zt. nicht verfügbar), Details siehe unten.

Die WinTV2000 Karte kann das Monitor-Signal über den Composite-Eingang aufnehmen, auf dem PC-Monitor darstellen, die AVIs lassen sich speichern und wieder darstellen.

Das Signal wird als NTSC mit 29,97 fps erkannt.
Aus den Eigenschaften der Video-Datei kann ich die Framerate (29,97 fps), die Laufzeit (in min) und mit z.B. VD die Zahl der Frames ablesen.
Die dann angegebene Laufzeit des Videos ist:
Laufzeit1 = Zahl der Frames * Framerate (29.97 fps)
Diese Laufzeit passt aber nicht mit der Aufnahmezeit (Start-->Stop) zusammen !!
Aus Start- und Endzeit der Videoaufnahme komme ich zur:
Laufzeit2 = Zahl der Frames * Framerate (25 fps)
ohne dass ich die Framerate im VD geändert habe.
Ändere ich in VD die Framerate auf 25 fps, hat das neue Video die gleiche Zahl von Frames, aber es wird Laufzeit 2 angezeigt, die dem Unterschied zwischen Start und Stopp sehr gut entspricht.

Der Unterschied ist beträchtlich und da ich mit AviSynth bestimmte Zeitbereiche ausschneiden will muss ich die passenden Frame-Nummern berechnen.

Offenbar muss ich mit 25 fps rechnen oder mache ich hier einen Denkfehler??
Ist die Framerate in den AVIs nur als Wert ohne Bedeutung gespeichert und die Rate ist in Wirklichkeit schon 25 fps ??

Gruss Busmaster

Details:
Das schwarz-weiss Bild wird auf einem RGB-Monitor dargestellt (lt. Unterlagen 525 Zeilen 29,97 fps).
Parallel dazu existiert ein Gerät, das die RGB-Leitungen durchschleift (Polaroid Freeze Frame Recorder, der urspr. Farbbilder über eine SW-Bildröhre und Filterrad auf Polaroid bzw. Kleinbildfilm ausgab) und außerdem einen "Monitorausgang" hat. Unterlagen dazu sind nicht vorhanden.
Die WinTV2000 Karte nimmt das Monitor-Signal über den Composite-Eingang auf, das Bild wird auf dem PC-Monitor dargestellt, die AVIs lassen sich speichern und wieder abspielen.
Bildformat: 320*240 Pixel, 29.97fps, als Codec meist Cinepak, der eine schwarz-weiss Komprimierung ermöglicht.

Gruss Busmaster



Markus
Beiträge: 15534

Re: Framerate und Laufzeit von NTSC-Videos

Beitrag von Markus »

Busmaster hat geschrieben:...ich habe die Videos meines PAL-Camcorders erfolgreich digitalisiert aber jetzt stehe ich bei folgendem Problem auf dem Schlauch: ...
Dieser Absatz hat mit dem nachfolgenden Thema nichts weiter zu tun, oder? Sonst würde ich mich (d.h. Dich) fragen, worin der Zusammenhang besteht?
Busmaster hat geschrieben:Ich nutze einen Video-Ausgang, der - vermutlich - ein NTSC-Signal ausgibt.
Wäre gut zu wissen, was da tatsächlich herauskommt, denn dann ließe sich die Grafikkarte direkt auf die richtigen Parameter einstellen. Es gibt ja auch Mischnormen wie PAL60 oder NTSC 4.43.
Busmaster hat geschrieben:Das Signal wird als NTSC mit 29,97 fps erkannt.
Ist das Bild farbig und es läuft nicht durch? Dann stimmt diese Voreinstellung sehr wahrscheinlich.
Busmaster hat geschrieben:Diese Laufzeit passt aber nicht mit der Aufnahmezeit (Start-->Stop) zusammen !!
Möglicherweise errechnet das eine oder andere Programm die Laufzeit mit der Basis 25 oder 29,97. Lässt sich das irgendwo einstellen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52