strohy
Beiträge: 134

Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen, Just4Fun Camcorder, den man auch mal mit ins Wasser nehmen kann und auf den man nicht so aufpassen muss.

Ins Auge habe ich die Sanyo Xacti CA65 gefasst. Allerdings hat Panasonic jetzt ja die SDR-SW20 angekündigt.


Frage: auf Panasonic warten oder Sanyo kaufen?
In welchem Preisbereich wird sich die Panasonic bewegen?

THX



Gast

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gast »

Du kannst jeden Camcorder mit ins Wasser nehmen.

Soll er denn auch danach noch funktionieren?



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Anonymous hat geschrieben:Du kannst jeden Camcorder mit ins Wasser nehmen.
Soll er denn auch danach noch funktionieren?
ja sollte er!



Gast

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gast »

Hab mir gerade mal die Daten vom Sanyo angesehen. Der soll angeblich wasserdicht sein - aber nirgends eine Tiefen oder Druckangabe....

Ausserdem vermute ich mal, das der auf Salzwasser nicht so toll reagiert...

und dann das schwache Format.....

Kauf dir lieber nen ordentlichen Camcorder und ein UW Gehäuse...
zum Schnorcheln reicht auch was von Ewamarine.



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Ich hab nen ordentlichen Camcorder (XH-A1)

Nur will ich den nicht überall hin mitnehmen. Z.B. auf Partys, Strand, Baden, etc.
- darum einfach einen GÜNSTIGEN JUST4FUN Camcorder der WASSERDICHT ist.

Sowohl der Sanyo als auch der Panasonic ist 1,5 m Wasserdicht (was mir schon reicht)

Mir stellt sich nur die Frage welcher von beiden (ein Unterwassergehäuse kommt definitiv nicht in Frage!)



Gast

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gast »

gucks du hier: http://www.video-intern.com/index.php?id=66
hast du sogar ein High Definition Bild. Und der Ton is unter wasser eh nicht so wichtig...oder ?? blub blub blubber...



Quadruplex

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Quadruplex »

Wenn ich's recht weiß, zeichnet der Panasonic MPEG-2 auf - das ist sicherlich einfacher zu bearbeiten bzw. zu schneiden als das MPEG-4-Zeug der Xactis.



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Anonymous hat geschrieben:gucks du hier: http://www.video-intern.com/index.php?id=66
hast du sogar ein High Definition Bild. Und der Ton is unter wasser eh nicht so wichtig...oder ?? blub blub blubber...
scheint ne nette Alternative zu sein, allerdings halte ich nicht viel von Aiptek und von so billigen Unterwasserhüllen eigentlich auch nicht - dann lieber eine Cam, die von Hausaus wasserdicht ist...



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von smooth-appeal »

Ein Universelles UW-Gehäuse oder einen EWA-Marine Bag kaufen und eine gescheite Kamera reinpacken halte ich für sinnvoller als irgendwas zu nehmen das Wasserdicht ist oder wofür es wasserdichtes Billig-Zubehör bis 3m Tauchtiefe gibt.



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

smooth-appeal hat geschrieben:Ein Universelles UW-Gehäuse oder einen EWA-Marine Bag kaufen und eine gescheite Kamera reinpacken halte ich für sinnvoller als irgendwas zu nehmen das Wasserdicht ist oder wofür es wasserdichtes Billig-Zubehör bis 3m Tauchtiefe gibt.

mir ist schon klar, dass der Qualitätsanspruch mit so ner billigen Unterwassercam ein ganz anderer ist - aber das ist mir auch garnicht so wichtig!

Ich will die Cam einfach mal mit an Strand mitnehmen können, ins Schwimmbad oder auf ner Party, wo zwangsläufig ne Menge betrunkene rumlaufen. Jeder soll damit mal filmen dürfen, ohne dass ich mir da groß Gedanken machen muss.

Deswegen werde ich da sicherlich nicht meine Mark III oder meine XH-A1 für sowas hernehmen. Und sei die Qualität noch so gut.

Also bitte, bitte, versucht mich was das betrifft nicht belehren zu wollen. Wenn ich professionell filmen will, dann kommt natürlich nix anderes in Frage als ein professionelles Unterwassergehäuse.
Aber nochmal: Um das geht es hier nicht.

Ich suche eine JUST 4 FUN Cam!
und wollte eigentlich nur wissen ob hier schon jemand Erfahrungen gesammelt hat oder mir was in diieser Richtung empfehlen kann.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Andreas_Kiel »

strohy hat geschrieben: Also bitte, bitte, versucht mich was das betrifft nicht belehren zu wollen.
Okay.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gerald

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gerald »

Also ich hab den CA65 jetzt seit September 2007, einfach ne perfekte Funcam! Und ja, ich will ne Funcam die ich einfach mit an den Sandstarnd nehme, in den Sand lege, danach einfach mit Meerwasser wieder abwasche, einfach mit Kamera in den Pool springe(!), rutsche, usw.

Einzig das etwas starke Blocking und die Wackeltendenz stört etwas.

Demovideos von der SW20 würden mich sehr interessieren. Doch ich bin mir nicht sicher, ob ich den Umstieg auf die SW20 auch bei besserer Videoqualität der SW20 machen würde.
Die 6 Megapixel sind für Fotos zwischendurch nämlich absolut ausreichend! Blitz hat sie auch. Und die Pana hat eben nur VGA (0,3 Megapixel).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von B.DeKid »

Frage was sollte den der Video für ne Auflösung haben?
ich kann Dir folgende empfehlen von Olympus oder eben diese von Pentax leider haben beide eben nur 640 X 480
Ich entschied mich für eine Olympus da die Pentax irgendwie nicht so mein Fall war.
Von beiden wirst du wohl schon gehört haben.
Da du dich aber anscheinend auskennst in Sachen Equitment und ja eigentlich eine Videokamera suchst, entschuldige bitte meine Idee , es sollte keine Belehrung sein.

MfG



Natevi
Beiträge: 121

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Natevi »

Hallo zusammen,
ich habe da wirklich gute Erfahrungen mit der Olympus my 770 gemacht, das ist zwar kein Camcorder, aber ne Cam, die auch Movies machen kann. Wasserdicht bis 10 m und mechanisch total solide. Also für Fun allemal ausreichend, kann aber auch wunderbar Schäden an Unterwasserschiffen dokumentieren.

Besten Gruß
Diethelm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von B.DeKid »

Seh ich auch so , benutze sie beim Angeln und selbst mein AngelKollege mit 60 kann damit umgehen um mich und meine Fänge ins rechte Bild zu rücken;-) Sie passt wunderbar in die Westentasche und ist immer mit dabei.
Wenn ich aber Fotos machen gehe habe ich (seit 2 Jahren) immer eine Bessa 2 als Notreserve dabei, da ich mal eine 1 er beim Unfreiwilligem Baden zerstört habe :-(((....ok das gehört aber nicht zum Thema sorry , aber reine Mechanik "ohne Batterie" kann doch noch nen bissel mehr , wenn man weit weg von der Zivilisation ist.)



Natevi
Beiträge: 121

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Natevi »

@ Bernd
ist zwar ziemlich offtopic, ,
aber bei weit weg ist mir meine gute alte Nikonos immer noch das Beste .....

Besten Gruß
Diethelm



zippy

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von zippy »

Die Aiptex Z300 kriegst MIT UW-Gehäuse um ca. 200 €, filmt sogar in HD 1280x720 - just-for-fun kannst da nichts falsch machen.
Bei anderen Herstellern kostet alleine ein klobiges UW-Gehäuse das Doppelte (ohne Camcorder)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30