Kameras Allgemein Forum



4k-Kamera, 4k-Beamer und vieles mehr auf dem 9. Landshuter Kurzfilmfestival



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ralfb
Beiträge: 2

4k-Kamera, 4k-Beamer und vieles mehr auf dem 9. Landshuter Kurzfilmfestival

Beitrag von Ralfb »

Vom 06. bis 09. März 2008 findet bereits zum neunten Mal das Landshuter Kurzfilmfestival statt.

Auch in diesem Jahr zeigen wir über 100 der besten Kurzfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ausgewählt von einer Vorjury aus über 600 eingereichten Filmen.

Die Filme wurden in 14 Filmblöcke unterteilt und werden vom Donnerstag, den 6. bis Sonntag, den 9. März in unseren vier Spielorten auf sechs Leinwänden zu sehen sein.
Neben der gewohnten 35 mm Projektion, rüsten wir wie im Vorjahr die meisten Spielorte wieder mit den modernsten Digital Projektoren und Cineservern aus. In Europa sind zur Zeit nur einige wenige Kinos mit dieser HD-Technik ausgestattet (2k bzw. 4k), für ein Festival ist das wohl einmalig.

Bei freiem Eintritt führen Ihnen am Samstag, den 08.03. die Spezialisten der anwesenden Firmen Ihre neuesten High-Tech Produkte vor, auf die selbst Hollywood neidisch werden könnte.

Von der 4k-Kamera der Firma RED bis hin zum 300 kg schweren 4k-Cinealta Kinoprojektor der Firma Sony können Sie in der "Alten Kaserne" die Technik der Zukunft nicht nur bewundern, sondern auch selbst in die Hand nehmen.
Präsentiert werden u. a. die Neuheiten von APPLE, ARRI, CANON, JVC, make.tv, P&S Filmtechnik, SONY, AV STUMPFL und der Videocommunity.

Sollte uns die Technik keinen Strich durch die Rechnung machen, werden wir an diesem Wochenende mehrmals live von der Veranstaltung berichten (Live-Streaming!).
Hier handelt es sich um eine Technik, die in Kürze das Internet revolutionieren wird- das müssen Sie gesehen haben!
Hier der Link: http://make.tv/pages/privatshow/?studio ... entID=5802

Ferner wird es mehrere sehr interessante Workshops und Vorträge zum Thema geben.
Hier der neue Zeitplan für den Medientag (Samstag, 08.03.2008):

Workshops (Clubraum – Eintritt frei):
(10.00 Uhr bis 16.30 Uhr)

- AV STUMPFL Workshop A   10:00 bis 11:00 Uhr (Christoph Hilger - STUMPFL Wings Platinum)

- AV STUMPFL Workshop B  11:00 bis 12:00 Uhr (Rudi Hradil- HDAV Beamer von CANON,JVC,SONY)

- RED ONE Workshop 1       10:30 bis 12:00 Uhr (Martin Ludwig – RED)

- Final Cut Pro Workshop   10:30 bis 12:00 Uhr (APPLE Videoschnittsystem)

- RED ONE Workshop 2       15:00 bis 16:30 Uhr (Martin Ludwig – RED)


Podiumsdiskussion und Vorträge (Clubraum/großer Saal – Eintritt frei):
(14.00 Uhr bis 18.00 Uhr)

- Workflows im digitalen Kino    14:00 bis 14:45 Uhr (Carsten Schuffert - Farbräume und Auflösungen, Kompressionsverfahren, Stereoskopie...)

- Podiumsdiskussion 15:00 bis 17:00 Uhr

- make.tv - Das Live-TV-Studio im Internet 17:15 bis 18:00 Uhr (Georg Lenzen)


Technische Präsentationen (Großer Saal- Eintritt frei):
(11:00 bis 15:00 Uhr)

- SONY SRX-R110 4k CineAlta - digitaler 4k Kinoprojektor mit der weltweit höchsten Auflösung (4096 x 2160 Bildpunkte)

- RED ONE - digitale 4k Filmkamera mit der sensationellen Auflösung von 4.520 x 2.540 Bildpunkten (Martin Ludwig)

- Mini35 und SKATERmini von P&S Filmtechnik (ausgezeichnet mit dem technischen Oskar 2008!)

- CineAlta F23, PWD-700, PMW-EX 1, HVR-S 270 E, HVR-Z 7 E - digitale Kameras von SONY

- ARRIFLEX D21 und D20 - digitale Filmkameras von ARRI

- HDAV-Beamer von CANON, JVC und SONY in Verbindung mit Wings Platinum (AV STUMPFL)

- ARRIFLEX 416, Super 16mm - Filmkameras von ARRI

- SI 2K - digitale 2k Kamera von P&S Filmtechnik

- WEISSCAM - digitale Highspeed Kamera von P&S Filmtechnik (Livevorführung!)

- Bayerischer Rundfunk - Vergleich zwischen SD und HD am Beispiel von "Rauhnacht" (von Jo Baier!)

- Make.tv, das Live-TV-Studio im Internet für jedermann

- Videocommunity - die HD Videoplattform im Internet

- APPLE - Mac pro, 30 Zoll Cinema Display, Mac Book Air (!), iPods ........

- und vieles mehr

Viele der Geräte werden anhand von einzigartigen Filmbeispielen vorgestellt! Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei den Herstellern und Verleihern zu informieren und auszutauschen.

Rund ums Festival gibt es den Kinderblock, das Filmschaufenster 2008, "Leo, Traudl und der Lanz" (BR), "Kein Vorspiel", die legendäre Filmfestparty sowie eine rauschende Preisverleihung, bei der Filmpreise im Wert von über 6.000 Euro vergeben werden.

Für alle Festivalbesucher, die den 6. März nicht mehr erwarten können, habe ich auf unserer Homepage einige Filmausschnitte aufbereitet (zu finden unter "Trailer"). Dort findet sich auch der Festivaltrailer der Hochschulabsolventen Raphael Böckle und Florian Lorenz (BAF).

Sie sehen, selbst der weiteste Weg lohnt sich!

Das 9. Landshuter Kurzfilmfestival freut sich auf seine Gäste und verspricht vier Tage lang beste Unterhaltung für alle, von 8 bis 80.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage sowie dem Programmheft.
Workshop-Anmeldungen und Rückfragen richten Sie bitte an:
r.buecheler(at)landshuter-kurzfilmfestival.de (at) bitte austauschen gegen @

Ralf Bücheler
www.landshuter-kurzfilmfestival.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23