Kameras Allgemein Forum



4k-Kamera, 4k-Beamer und vieles mehr auf dem 9. Landshuter Kurzfilmfestival



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ralfb
Beiträge: 2

4k-Kamera, 4k-Beamer und vieles mehr auf dem 9. Landshuter Kurzfilmfestival

Beitrag von Ralfb »

Vom 06. bis 09. März 2008 findet bereits zum neunten Mal das Landshuter Kurzfilmfestival statt.

Auch in diesem Jahr zeigen wir über 100 der besten Kurzfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ausgewählt von einer Vorjury aus über 600 eingereichten Filmen.

Die Filme wurden in 14 Filmblöcke unterteilt und werden vom Donnerstag, den 6. bis Sonntag, den 9. März in unseren vier Spielorten auf sechs Leinwänden zu sehen sein.
Neben der gewohnten 35 mm Projektion, rüsten wir wie im Vorjahr die meisten Spielorte wieder mit den modernsten Digital Projektoren und Cineservern aus. In Europa sind zur Zeit nur einige wenige Kinos mit dieser HD-Technik ausgestattet (2k bzw. 4k), für ein Festival ist das wohl einmalig.

Bei freiem Eintritt führen Ihnen am Samstag, den 08.03. die Spezialisten der anwesenden Firmen Ihre neuesten High-Tech Produkte vor, auf die selbst Hollywood neidisch werden könnte.

Von der 4k-Kamera der Firma RED bis hin zum 300 kg schweren 4k-Cinealta Kinoprojektor der Firma Sony können Sie in der "Alten Kaserne" die Technik der Zukunft nicht nur bewundern, sondern auch selbst in die Hand nehmen.
Präsentiert werden u. a. die Neuheiten von APPLE, ARRI, CANON, JVC, make.tv, P&S Filmtechnik, SONY, AV STUMPFL und der Videocommunity.

Sollte uns die Technik keinen Strich durch die Rechnung machen, werden wir an diesem Wochenende mehrmals live von der Veranstaltung berichten (Live-Streaming!).
Hier handelt es sich um eine Technik, die in Kürze das Internet revolutionieren wird- das müssen Sie gesehen haben!
Hier der Link: http://make.tv/pages/privatshow/?studio ... entID=5802

Ferner wird es mehrere sehr interessante Workshops und Vorträge zum Thema geben.
Hier der neue Zeitplan für den Medientag (Samstag, 08.03.2008):

Workshops (Clubraum – Eintritt frei):
(10.00 Uhr bis 16.30 Uhr)

- AV STUMPFL Workshop A   10:00 bis 11:00 Uhr (Christoph Hilger - STUMPFL Wings Platinum)

- AV STUMPFL Workshop B  11:00 bis 12:00 Uhr (Rudi Hradil- HDAV Beamer von CANON,JVC,SONY)

- RED ONE Workshop 1       10:30 bis 12:00 Uhr (Martin Ludwig – RED)

- Final Cut Pro Workshop   10:30 bis 12:00 Uhr (APPLE Videoschnittsystem)

- RED ONE Workshop 2       15:00 bis 16:30 Uhr (Martin Ludwig – RED)


Podiumsdiskussion und Vorträge (Clubraum/großer Saal – Eintritt frei):
(14.00 Uhr bis 18.00 Uhr)

- Workflows im digitalen Kino    14:00 bis 14:45 Uhr (Carsten Schuffert - Farbräume und Auflösungen, Kompressionsverfahren, Stereoskopie...)

- Podiumsdiskussion 15:00 bis 17:00 Uhr

- make.tv - Das Live-TV-Studio im Internet 17:15 bis 18:00 Uhr (Georg Lenzen)


Technische Präsentationen (Großer Saal- Eintritt frei):
(11:00 bis 15:00 Uhr)

- SONY SRX-R110 4k CineAlta - digitaler 4k Kinoprojektor mit der weltweit höchsten Auflösung (4096 x 2160 Bildpunkte)

- RED ONE - digitale 4k Filmkamera mit der sensationellen Auflösung von 4.520 x 2.540 Bildpunkten (Martin Ludwig)

- Mini35 und SKATERmini von P&S Filmtechnik (ausgezeichnet mit dem technischen Oskar 2008!)

- CineAlta F23, PWD-700, PMW-EX 1, HVR-S 270 E, HVR-Z 7 E - digitale Kameras von SONY

- ARRIFLEX D21 und D20 - digitale Filmkameras von ARRI

- HDAV-Beamer von CANON, JVC und SONY in Verbindung mit Wings Platinum (AV STUMPFL)

- ARRIFLEX 416, Super 16mm - Filmkameras von ARRI

- SI 2K - digitale 2k Kamera von P&S Filmtechnik

- WEISSCAM - digitale Highspeed Kamera von P&S Filmtechnik (Livevorführung!)

- Bayerischer Rundfunk - Vergleich zwischen SD und HD am Beispiel von "Rauhnacht" (von Jo Baier!)

- Make.tv, das Live-TV-Studio im Internet für jedermann

- Videocommunity - die HD Videoplattform im Internet

- APPLE - Mac pro, 30 Zoll Cinema Display, Mac Book Air (!), iPods ........

- und vieles mehr

Viele der Geräte werden anhand von einzigartigen Filmbeispielen vorgestellt! Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich bei den Herstellern und Verleihern zu informieren und auszutauschen.

Rund ums Festival gibt es den Kinderblock, das Filmschaufenster 2008, "Leo, Traudl und der Lanz" (BR), "Kein Vorspiel", die legendäre Filmfestparty sowie eine rauschende Preisverleihung, bei der Filmpreise im Wert von über 6.000 Euro vergeben werden.

Für alle Festivalbesucher, die den 6. März nicht mehr erwarten können, habe ich auf unserer Homepage einige Filmausschnitte aufbereitet (zu finden unter "Trailer"). Dort findet sich auch der Festivaltrailer der Hochschulabsolventen Raphael Böckle und Florian Lorenz (BAF).

Sie sehen, selbst der weiteste Weg lohnt sich!

Das 9. Landshuter Kurzfilmfestival freut sich auf seine Gäste und verspricht vier Tage lang beste Unterhaltung für alle, von 8 bis 80.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage sowie dem Programmheft.
Workshop-Anmeldungen und Rückfragen richten Sie bitte an:
r.buecheler(at)landshuter-kurzfilmfestival.de (at) bitte austauschen gegen @

Ralf Bücheler
www.landshuter-kurzfilmfestival.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 13:10
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 12:26
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22