Adobe After Effects Forum



Tunnelfahrt stabilisieren



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Smörrebröd
Beiträge: 13

Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Smörrebröd »

Hallo

Hab mich durch diverse Stabilisierungs-Tutorials gelesen und das mit der sozusagen eindimensionalen sehr gut verstanden.

Nur hab ich jetzt eine Fahrt durch einen Tunnel, dh: es gibt eig. keinen Fixpunkt, nur den künstlichen Fluchtpunkt. Weiß jemand wie man so etwas macht?

Repräsentativen Teil des Videos (noch komplett unbearbeitet) gibts hier:

www.eduardogellner.de/tunnel.flv

Ziel ist eine schnelle Fahrt durch und ein Whiteflash am Schluss ohne Wackeln.

Danke



Gast

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Gast »

Manuell tracken. Wo nix ist, kann dir auch kein Programm helfen. Verdammte Mathematik... *g*

Mylenium



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von B.DeKid »

Ist Das ein echter Tunnel?
Das Video sieht mir nach eher wiederholungen oder eben "3D" aus ?

Vielleicht nutzt Du ein 3D Progi deiner Wahl map st in einen Tunnel ( Box bzw Röhre ginge auch aber in "") Still Frames.
Durch diesen Tunnels lässt Du dann die virtuelle Kamera durchfliegen .
Sprich Du lässt nur die Frames zeigen in der Innenwand der Box/ Röhre die nicht verwackelt sind und bastelst daraus einen Tunnel.am Ende packst du eine Sichtbare Licht Quelle die bei näherkommen Grösser wird bis sie das Bild vollkommen "schluckt".

Merke folgendes "Eine verwackelte Kamerafahrt , lässt kaum (selbst mit Tracking) das erwünschte Ergebniss zu.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Andreas_Kiel »

Haarscharf zu diesem Thema und für AE habe ich vor wenigen Tagen das hier: http://www.videocopilot.net/tutorials.html?id=21 gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter?
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Debonnaire »

Wo liegt denn das Problem?!

Du hast hinten rechts, in der weiter entfernten Lampe doch den perfekten Trackingpunkt!

Wenn du, gemäss Andrew Kramer bei VideoCopilot.net, mit einem Null Object arbeitest, kannst du sogar den Offset des Trackings beeinflussen, so dass die nicht sichtbare "Mitte" des Tunnels schlussendlich das stabilisierte Ziel ist.

Aber selbst das erwähnte Lämpchen ist ausreichend perfekt positioniert für dein Vorhaben.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Sa 16 Feb, 2008 22:31, insgesamt 1-mal geändert.



Smörrebröd
Beiträge: 13

Re: Tunnelfahrt stabilisieren

Beitrag von Smörrebröd »

Hm...

Danke! Mehr ist nicht zu sagen ,)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mi 22:59
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mi 15:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25