WWJD
Beiträge: 466

Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von WWJD »

Hi Leute
Wollte euch nur mal kurz meine Erfahrungen mit Adobe OnLocation CS3 und meinem Notebook Asus Pro31 Serie (Core2Duo 1,8 3GB RAM) mitteilen:

Ich habe mit meiner HV20 Industrieaufnahmen im Ausland herstellen müssen (HV20 nur als Uebergangslösung). Zur Sicherheit habe ich mir zuerst eine Citidisk HDV mit 120GB gekauft um gleichzeitig auf Band und auf angeschlossener HD aufzunehmen. Leider hatte ich viel Probleme damit, hauptsächlich wegen Vista. Ich habe mich dann entschlossen, Adobe OnLocation auf meinem Vista-Rechner zu installieren, um eben direkt auf meine am USB2 Port angeschlossene HD (5200rpm) die m2p Files aufzunehmen.
Leider war auch diese Lösung eher unbefriedigend:
Das Vorschaubild ruckelte massiv, obwohl ich in den Systemeinstellungen jeglichen Schnickschnack deaktiviert habe, um möglichtst viel Rechenpower für diesen Zweck freizuschalten. Vergebens. Ich meinte doch, mein Prozessor sollte in der Lage sein, die Files rukelfrei darstellen zu können (laut Adobe's Systemvoraussetzungen). Auch das anschliessende Sichten der m2p Files lief nur sehr sehr dürftig ab.
D.h. es dauerte ne Ewigkeit bis der Rechner das File im z.B. Media Player darstellen konnte. Auch wenn ich direkt in OnLocation das File ausgewählt hatte, lief die Vorschau nur sehr ruckelig ab.
Bearbeiten wollte ich es eigentlich auf meinem neuen iMac 24 mit 2,8 Extreme, doch auch dort nur mühseliges wenn nicht ewiges rechnen.
Zu allem Elend importiert mir FCP (Studio2) dann die Files im Format 1440x810 trotz HDV50i Sequenzeinst.
Nun bin ich eigentlich sehr frustriert und auch enttäuscht, hab viel Geld ausgegeben und trotzallem nur Ruckelbilder.
An was liegt es? Am Prozessor, an der angeschlossenen ext. USB2 HD, oder was?????????

Wäre echt froh um ein paar Tipps von Profis........

Saamjo



darg
Beiträge: 410

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von darg »

Wenn Du die Files auf einer externen USBPlatte hast kann es definitiv daran liegen, dass es beim abspielen ruckelt. USB ist fuer das bearbeiten und manchmal schon fuers ansehen etwas langsam. Hast Du Firewire am Notebook?

Gruss

Axel, San Jose



Gast

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von Gast »

Ja Axel, doch der ist mit der Cam verbunden. Der Vorteil sollte doch der sein, gleich nach der Aufnahme das File zu sichten, ohne das Band spulen zu müssen. Zu Hause habe ich die ext. HD über den Firewire Anschluss angestöbselt, das gleiche Problem........



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von jazzy_d »

ev. ist 5400rpm etwas langsam?

Hast Du eine 7200er zum testen?
Ich schneide und spiele HDV ohne Probleme am Notebook mit nur der internen Harddisk. Aber eben 7200rpm jedoch auf Vista.
Zuletzt geändert von jazzy_d am Mi 13 Feb, 2008 13:06, insgesamt 1-mal geändert.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von smooth-appeal »

Das Problem ist das ******* Vista. Ich wollte mit Vista Capturen, ständig ist die Festplattenperformance eingebrochen. Ich habe alle Funktionen deaktiviert, die auf die Festplatte hätten zugreifen können. Das Ergebnis war besser, aber immer noch mehr als unbefriedigend.

Da mir zusätzlich der Look, die idiotischen Abfragen und noch vieles mehr auf den Sack gingen flog Vista ganz schnell von der Platte und wurde durch Windows XP Professional ersetzt.

Siehe da, die Festplattenperformance war auf einmal mehr als ausreichend, alles lief um etliches schneller und ich war wieder glücklich.


Ps. Beim Capturen ruckelt das Vorschaubild, das ist normal, da der Computer hier neben dem dekodieren und ausgeben auch noch das kontinuierlich anfallende neue Material auf die Platte knallen muss. Zumindest ist das bei der Console von Canon so und ich denke bei Onlocation wird das nicht anders sein.

Oder habe ich das falsch verstanden und dein Bild ruckelt bei der normalen Wiedergabe? Egal wie, in jedem Fall Vista deinstallieren ;-)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von immanuelkant »

smooth-appeal hat geschrieben:Das Problem ist das ******* Vista. Ich wollte mit Vista Capturen, ständig ist die Festplattenperformance eingebrochen. ...
na so pauschal stimmt das bestimmt nicht, denn ich arbeite mit Vista absolut performant und stabil. Ein parallel auf dem Rechner installiertes XP fällt bei der HDV-Bearbeitung in der Performance ggü. VISTA64 sogar hinten runter .... Das Problem wird wohl eher am jeweiligen Hardware-/Treiber-/BS-Kontext liegen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von smooth-appeal »

Doch das stimmt! Weil du einen neuen und sehr leistungsstarken PC hast fällt dir das nicht auf aber glaube mir, ich weiss wovon ich rede. Vista bremst ungemein aus.

Im übrigen gibt es auch Windows XP 64bit, das funktioniert zwar nicht mit jeder Hardware Konstellation aber bei mir läuft es extrem stabil und performant, wie du sagen würdest ;-)



Gast

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von Gast »

Hi smooth-appeal

Ich muss dir leider Recht geben. Vista bremst im Moment die Performance stark ab. Leider kann ich XP auf meinem Asus Notebook nicht installieren,
sonst hätte ich dies schon längst getan.
Frage: Was hast du für einen Rechner (CPU, RAM etc.) ?
Vielen Dank für deine Info, hat mich etwas beruhigt.....

Gruss Saamjo



Gast

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von Gast »

@jazzy_d

Leider nein.....
Die Aussagen von smooth-appeal stimmen mit meinen Erfahrungen völlig überein.......



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von smooth-appeal »

Meine Hardware ist knapp unter deiner anzusiedeln, dein Notebook hat also definitiv genügend Leistung.

Sofern ich richtig interpretiert habe und du der ursprüngliche Fragesteller bist.

Warum hast du nicht die Möglichkeit XP zu installieren?

Soweit ich weiss darf man Vista sogar (kostenlos?) downgraden. Das habe ich zumindest schon mehrmals gelesen. Liegt es an fehlenden Treibern?

Auf der Seite meines Notebookherstellers konnte ich nach langem wühlen auf deren FTP-Server die XP Treiber für mein Notebook ausfindig machen. Das bieten aber leider nicht alle Hersteller an und viele der neuen Notebooks werden direkt für Vista konzipiert, d.h. für einige der Bauteile gibt es nur Vista-kompatible Treiber.



Gast

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von Gast »

Hi smooth-appeal

Genau, es liegt an den fehlenden Treibern.
Vielen Dank für deine Info.
Funzt Console auch mit einer HV20?

Gruss Saamjo



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Meine Erfahrungen mit OnLocation und Asus Notebook

Beitrag von smooth-appeal »

Ich denke nicht das es mit der HV20 funktioniert, meines Wissens nach geht das erst ab der XHA1.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07