Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony HDR-SR11/12



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Chrissigorn

Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Chrissigorn »

Hallo,

die ersten Testberichte lassen noch auf sich warten, doch bald ist es soweit. Die neuen Modelle der High-Definitionen-camcorder von Sony gehen in die nächste Runde.

Ich werde mir dieses Frühjahr eine neue Kamera zulegen, doch ich weiß nicht welche.

Bisher habe ich erst einen Testbericht der Canon HV30 gelesen, die Sony HDR-HC9 ist bereist draußen.
Die Unterschiede zur HDR-HC7 sollen jedoch marginal sein, ebenso wie bei der Canon im Vergleich zum Vorgängermodell.

Wann ist der genaue Release-Termin für die HDR-SR11 und 12?
Und wie werden sich die erneuerten Bildsensoren auf die Abbildungsqualität auswirken? 3,8 Millionen effektive Pixel im 16:9-Format können doch unmöglich auf einem 1/3,1"-Chip für gute Low-light-Bilder sorgen!? Oder etwa doch?
Werden die neuen Cams tatsächlich besser sein, oder sind es nur teure High-Tech-Spielereien, um die Konsumenten anzulocken?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Bernd E. »

Chrissigorn hat geschrieben:...die ersten Testberichte lassen noch auf sich warten...
www.camcorderinfo.com/content/Sony-HDR- ... -34178.htm
Chrissigorn hat geschrieben:Wann ist der genaue Release-Termin für die HDR-SR11 und 12?...
viewtopic.php?t=57554

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Gast »

Danke für die rasche Antwort, aber ein richtiger Test ist das ja noch nicht...:)

"Of course, we don’t have the facilities to perform our usual battery of tests during CES, but we can make some predictions about the performance of the HDR-SR12. Normally, we’d assume that because of the reduced imager size and the increase in pixel density, the noise would increase. However, Sony has made pains to stress that the new Exmor technology on the CMOS chip and the Bionz processing – both borrowed from their Alpha SLR line – will help to contain the noise. We’re not getting our hopes up just because of some fancy, new terminology. At best, we’re hoping that hoping that the noise will only be equal to the noise from last year’s models. If there is, in fact, less noise than previous, we’ll be delighted. If there’s more noise, we’re going to rail against the system (as per usual) that promotes megapixel numbers over image quality.

(Wir werden begeistert sein, wenn in der Tat weniger Bildrauschen vorhanden ist wie vorher. Wenn es zu mehr Bildrauschen kommt, werden wir das System verfluchen, welches eine größere Anzahl an Pixeln der Qualität vorzieht.)


Ich persönlich kanns mir nicht vorstellen, dass die Qualität bedeutend besser wird...Ich hoffs aber.

Interessant wäre zunächst auch zu erfahren, wie die Performance der HDR-HC9 ist. Nicht durch Tests, sondern von Benutzern hier im Forum. :)



Gast

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:...Interessant wäre zunächst auch zu erfahren, wie die Performance der HDR-HC9 ist. Nicht durch Tests, sondern von Benutzern hier im Forum. :)
Ich bin äusserst zufrieden...



chrissigorn

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von chrissigorn »

Und wie sind die Aufnahmen bei wenig Licht? Gibt es genug manuelle Einstellmöglichkeiten?



Gast

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Gast »

Die rein manuellen Einstellmöglichkeiten sind durch die Touchscreen -Bedienung natürlich etwas "fummelig", aber es gibt gute Presets, für wenig Licht u. a. eine Voreinstellung "Kerzenlicht". Damit kann man durchaus arbeiten.
"Echte" manuelle Einstellmöglichkeiten über feste Knöpfe, Regler oder Ringe am Objektiv, sind auf Grund der kleinen Bauform natürlich nicht drin. Aber ich denke, wer das möchte kauft sowieso eine FX 1 / 7.
Leute mit einer HC 9 wollen entweder "nur ein bisschen" einstellen oder benutzen sie (so wie ich) als Zweit- oder Drittgerät.



Chrissigorn

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Chrissigorn »

Na gut, für eine FX 7 habe ich leider nicht das nötige Kleingeld...

Wenn ich mir eine Kamera kaufe, dann soll sie ordentliche Bildqualität liefern und gut zu handhaben sein.
Vielleicht Manuelle Verschlusskontrolle oder Belichtung. Die Canon HV20/30 hat das soweit ich weiß, die Sony ist in der manuellen Bedienung nicht so benutzerfreundlich...



Schlitzauge

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Schlitzauge »

Hallo nach Deutschland

Das Ding muss doch in Deutschland jetzt zu haben , den Angeboten im Netz nach zu urteilen, oder.... ?

Ich hatte hier in Korea gestern so ein Stück in bei verschiedenen Händlern in der Hand.
Für umgerechnet 1000 Euronen hät ichs gleich mitnehmen können...

Wollte jedoch mal hier im Forum lesen, was IHR, die Fachleute zu dem Stück schreibt.

Gibts noch immer NIEMAND, der das Teil schon getestet hat???

Gruss aus dem Herzen Koreas

Schlitzauge
Chrissigorn hat geschrieben:Hallo,

die ersten Testberichte lassen noch auf sich warten, doch bald ist es soweit. Die neuen Modelle der High-Definitionen-camcorder von Sony gehen in die nächste Runde.

Ich werde mir dieses Frühjahr eine neue Kamera zulegen, doch ich weiß nicht welche.

Bisher habe ich erst einen Testbericht der Canon HV30 gelesen, die Sony HDR-HC9 ist bereist draußen.
Die Unterschiede zur HDR-HC7 sollen jedoch marginal sein, ebenso wie bei der Canon im Vergleich zum Vorgängermodell.

Wann ist der genaue Release-Termin für die HDR-SR11 und 12?
Und wie werden sich die erneuerten Bildsensoren auf die Abbildungsqualität auswirken? 3,8 Millionen effektive Pixel im 16:9-Format können doch unmöglich auf einem 1/3,1"-Chip für gute Low-light-Bilder sorgen!? Oder etwa doch?
Werden die neuen Cams tatsächlich besser sein, oder sind es nur teure High-Tech-Spielereien, um die Konsumenten anzulocken?



Gast

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Gast »

Bedenke, wenn du in Korea kaufst, muss du bei deiner Ankunft in Deutschland Zoll zahlen, und die Garantie für deine Kamera gilt nur dann, wenn du sie auch wieder in Korea zum Support gibst.



Gast

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Gast »

Schlitzauge hat geschrieben:...hatte hier in Korea gestern so ein Stück...in der Hand...Für umgerechnet 1000 Euronen hät ichs gleich mitnehmen können...
Na dann sei froh, dass du es nicht getan hast! Für rund 1000 bzw. 1150 Euro bekommst du die SR11/12 auch in Deutschland, während dich dein "Schnäppchen" dank Zoll und Steuer über 1300 Euro gekostet hätte. Das Hauptproblem ist aber ein ganz anderes: Südkorea hat die NTSC-Fernsehnorm, und falls dein Händler nur ein Gerät für den heimischen Markt führt (was wahrscheinlich ist), ist das Vergnügen damit in PAL-Europa schnell vorbei.

Gruß Bernd E.



Chrissigorn123

Re: Sony HDR-SR11/12

Beitrag von Chrissigorn123 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37