Postproduktion allgemein Forum



Deinterlacing kleine Frage Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
error-sc

Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von error-sc »

Hallo,
ich dachte immer, wenn ich bei Premiere "Halbbilder immer zusammenführen" aktiviere, dass dann auch die Halbbilder zu einem Ganzen Bild gemacht werden. Aber laut Anleitung von Premiere heisst es:

Halbbilder immer zusammenfügen
Halbbilder werden in ganze Frames für das Zeilenfolgeverfahren umgewandelt. Adobe Premiere Pro realisiert das Erzeugen von Frames aus Halbbildern durch Weglassung eines Halbbildes und Interpolation eines neuen Halbbildes auf der Basis der Zeilen des verbleibenden Halbbildes.

Also interpoliert er mir nur ein ganzes Frame. Ich digitalisiere meine Heimvideos grade und möchte dabei nicht ne halbinterpolierte Auflösung haben. Oder wie ist das zu verstehen.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Axel »

Ja, die schnelle Methode ist nicht die beste. Lies dich hier ein:
http://www.100fps.com/

Oft ist die Methode eines guten LCD oder Plasma durch keine Software zu schlagen. Es gibt so eine dämliche Operette, in der jemand trällert
Glücklich ist,
wer vergisst,
was nicht mehr
zu ändern ist ....

Im Leben ist Verdrängung nicht von Vorteil, für den Besitzer einer nur interlace-fähigen Kamera lohnt es sich aber nicht, allzu viel darüber nachzudenken.
Es sei denn, der Clip geht online. Rechner mögen keine Halbbilder. Wer nicht die halbe Bildgröße will, muss einen guten Deinterlacer finden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

ich habe auch schon versucht, das ganze interlaced zu lassen und dann auf dvd zu bringen, dabei werden aber dann durch das mpeg2 die blöcke gebildet und es entsteht ein mpeg mit ganzen halbbildern. ich hab die obere und untere methode ausprobiert. letztlich soll es eine dvd werden. ansich will ich das ja nicht deinterlacen, aber bisher hats nicht anders zu einem "befriedigendem" ergebnis geführt. kann ich das auch unbehandelt auf dvd bringen?



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

letztlich soll es eine dvd werden. ansich will ich das ja nicht deinterlacen, aber bisher hats nicht anders zu einem "befriedigendem" ergebnis geführt.
Mußt schon dazu sagen welches Sichtgerät Du benutzt?



error-sc

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von error-sc »

einen dvd-player an einem fernseher.
ich denke mal es spielt keine rolle, dass es ein lcd ist.



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

Was gibts da am TV für Probleme mit Interlaced,
Gibts (nur) Progressive TVs auch ?



error-sc

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von error-sc »

dabei werden aber dann durch das mpeg2 die blöcke gebildet und es entsteht ein mpeg mit ganzen halbbildern. ich hab die obere und untere methode ausprobiert
da ich mittlerweile herrausgefunden habe, das kino DVDs halbbilder verwenden, die beim zusammenführen einen zeitabschnitt darstellen, bin ich von der methode ansich noch mehr verwirrt worden.

für mich stellt sich ganz einfach die frage, wie bekomme ich die aufnahmen meiner kamera auf eine dvd, ohne einen deinterlace zu benutzen und dabei keinen auflösungsverlust zu erleiden. wie erstelle ich ein interlaced mpeg2?



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von weitwinkel »

welche premiere version nutzt du?
ab premiere pro ist der mainconcept codec
zum konvertieren in mpeg2 dabei und
zu empfehlen...
gruß cj



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

trial von cs3

aber mit dem mainconcept habe ich es auch versucht, oberes und unteres.
voreinstellung PAL is ja unteres, aber das bringt nix, dadurch entstehen ganze verzogene bilder. komisch? was mach ich falsch evtl an den einstellungen?



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

seit wann ist denn der mainconcept codec bei der APP trialversion
dabei?
gruß cj



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

den hab ich auch nicht als trial, der wird nur mitverwendet, wenn der schon isntalliert ist.



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

dadurch entstehen ganze verzogene bilder
Liegt an Dir, hast falsche Projekteinstellungen...



error-sc

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von error-sc »

was mach ich falsch evtl an den einstellungen?
und durch diesen beitrag versuche ich herrauszufinden was ich falsch mache?
also meine frage mal etwas deutlicher:

"Wie erstelle ich eine 50i DVD aus einem DV Codiertem Videomaterial?"



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

Liste doch mal auf:

1. Eigenschaften der aufgenommenen Videos
2. Projekteinstellungen
3. Ausgabeeinstellungen

Bitte bitte lasse keine Rätsel zu...



Gast

Re: Deinterlacing kleine Frage

Beitrag von Gast »

GSpot Screenshot der Aufnahme:
------------------------------------------
http://www.chdir.de/_downloads/gspot.png

Projekteinstellungen
-------------------------------
Für die Bearbeitung mit IEEE1394 (FireWire/i.LINK)-DV-Geräten.
Standard-PAL-Video (4:3 Interlaced).
48 kHz (16 Bit) Audio.

Allgemein
Bearbeitungsmodus: DV PAL
Timebase: 25,00 fps

Videoeinstellungen
Framegröße: 720H576V (1,067)
Framerate: 25,00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: D1/DV PAL (1,067)
Halbbilder: Unteres Halbbild zuerst

Ausgabeeinstellungen:
------------------------------------
Mainconept Voreinstellungen die versucht wurden:
DVD PAL HQ (Feldreihenfolge: Unteres zuerst)
DVD PAL HQ (Feldreihenfolge: Oberes zuerst)
Einstellungen der Bitraten sollten keine Rolle bei meinem Anliegen spielen.

################################

Leider kann ich nicht sowas wie 25 Frames / 50 Fields oder 50i in Premiere eingeben, da es von Haus aus nur 25 Frames/Sek. bei PAL vorgibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09