Trigget
Beiträge: 3

After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Trigget »

Guten Morgen, dank einiger Probleme dachte ich mir ich frag euch mal, auf meinem derzeitigen System:

Win XP 64bit (5.2, Build 3790)
2x Quad Xeon 2.66 GHz
Quadro FX 5600
8 GB Ram
Raid 10

läuft After Effects zwar in der Peview angenehm flüssig, jedoch das Rendern findet auf 2 der 8 Kerne mit einer Auslastung von gerad mal max 12% statt, von Speicherauslastung garnicht erst zu reden (dank 32bit).

Voreinstellungen:
Maximale Speicherverwendung 120% = 4 GB
Maximaler Ram-Cache 90%
Maximaler Disk-Cache: 8000 MB
Mehrprozessverarbeitung natürlich an
OpenGL Rendering an


Win Pageing File (auf Platte C und D)
Initial: 4000 MB
Max 8000 MB

Die Leistung dieses Systemes liegt derzeit ca. 20% über einem 32bit System Single Core 2.4 AMD uralt den ich hier auch noch rumstehen habe. Nachdem ich die gleiche Xeon-Maschine hier noch einmal stehen habe und diese mit einem 32bit Win aufgesetzt habe sehen die Leistungswerte nicht groß anders aus, doch wird auf diesem nur ein Kern ausgelastet. Ist die Multi-CPU-Fähigkeit von AE wirklich so mieß oder habe ich etwas grundlegendes übersehen?



Jörg
Beiträge: 10884

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Jörg »

Hi,
mag sein, daß dies mal wieder eine der Unwägbarkeiten der Open GL Option ist.
Du solltest Dir mal dieses script anschauen.
http://aenhancers.com/viewtopic.php?t=544
Damit kannst Du das Rendern explizit auf die vorhandenen cores anpassen.
Das Du die in den Voreinstellungen angesprochenen Speichereinstellungen in Verbindung mit multicore CPUs angewendet hast setze ich voraus.
Gruß Jörg



Gast

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Gast »

Trigget hat geschrieben:OpenGL Rendering an
Hat deine Grafikkarte mehrere Cores? Wohl kaum. Abschalten für final Renderings.
Trigget hat geschrieben: Maximale Speicherverwendung 120% = 4 GB
Maximaler Ram-Cache 90%
Völliger Quatsch für Multiprocessing. Damit gibst du dem Vordergrundprozess ja quasi die Hälfte deines Systemspeichers und die Hintergrundprozesse können keine Luft holen. Beides um die 30% funzt viel besser.

Mylenium



Trigget
Beiträge: 3

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Trigget »

Ich danke euch, beides hat Wunder gewirkt und es ist dann doch schön diese Maschine letztendlich dann doch mit einem deutlichen Vorsprung zu sehen. Nun muss ich noch eben das Problem lösen das AF nur 4 GB meiner 8 GB RAM erkennt. Glaub aber das schon irgendwo mal eine Lösung gefunden zu haben.

Euch erst einmal einen herzlichen Dank ihr habt mir meinen Glauben an meine Workstation zurück gegeben.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Jörg »

Nun muss ich noch eben das Problem lösen das AF nur 4 GB meiner 8 GB RAM erkennt. Glaub aber das schon irgendwo mal eine Lösung gefunden zu haben
Das glaube ich nicht. Meines Wissens nach, werden bei den nicht auf 64bit optimierten Applikationen max.4 G RAM pro App zuweisbar.
Bei einem 8 core ist es für AE dann vermutlich günstiger nur 4 cores zuzu-
weisen und denen je 1G RAM zu spendieren.
Sehr ausführliche Anleitung zu diesem Thema gibt Adobe
http://livedocs.adobe.com/en_US/AfterEf ... 3D7B0.html

Lies Dich mal durch."Render multiple frames simultaneously" ist genau das, was Du suchst.
Gruß Jörg



Gast

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Gast »

Trigget hat geschrieben: Nun muss ich noch eben das Problem lösen das AF nur 4 GB meiner 8 GB RAM erkennt.
Geht nicht. AE ist eine 32bit Applikation und 2^32 sind nun mal nur gerade 4 GB und so Kleckerbytes.

Mylenium



Trigget
Beiträge: 3

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von Trigget »

Jörg hat geschrieben: Bei einem 8 core ist es für AE dann vermutlich günstiger nur 4 cores zuzu-
weisen und denen je 1G RAM zu spendieren.
Hab ich gerad mal ausprobiert und bin beim gleichen Projekt mit 4 Cores 25% langsamer gewesen als mit allen 8 Cores ohne BG-Renderer. Bei neuen Erkenntnissen poste ich gern weitere Einzelheiten da ich nun auch mal schauen werde wie sich das ganze im Gegensatz zum 32bit-System schlägt.



mad*
Beiträge: 30

Re: After Effects CS3 und Multicore erschreckend uneffektiv?

Beitrag von mad* »

probier mal nucleo pro von grid iron.... das nutt deine 8Kerne...ich hab damit richtig spaß!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 15:21
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38