Keylight ist ein Plug-In, das für mehrere Programme angeboten wird, nur im aktuellen AE ist es meines Wissens bereits serienmäßig enthalten.Grievous hat geschrieben:...Keylight ist keine Software sondern eine funktion. Ich kann in Adobe After Effects Keylight verwenden...
Ob dir die zusätzlichen Anschlüsse der G1 einen derart heftigen Aufpreis wert sind, kann wahrscheinlich niemand außer dir selbst beurteilen.Grievous hat geschrieben:...Soll ich eine Canon XH G1 oder eine Canon XH A1 kaufen...
Slashcam in Ehren, aber Angaben in dieser Liste sind nicht immer unfehlbar ;-) Die höchsten Preise in dieser Liste entsprechen übrigens den unverbindlichen Empfehlungen von Canon Deutschland.Grievous hat geschrieben:Wieso Aufpreis. Schaumal beim HDV Camcorder Vergleich von Slashcam...Canon XH A1...bei niedrigsten Preis 3129...XH-G1...auch 3129...
Wenn der Händler seriös und das der Endpreis ist, dann in der Tat, denn bisher sah´s unter 6000 Euro für die G1 schlecht aus. Hättest du mal den Link dorthin?Grievous hat geschrieben:...im Internet...um 3558...Das ist doch kein schlechtes Angebot...
Hab ich mir ja fast gedacht, dass es nicht lange dauert, bis ein Angebot von Globalmediapro auftaucht ;-) Auf diesen durchaus seriösen Händler stößt hier alle paar Wochen jemand, überliest aber die Hinweise auf dessen Homepage, dass neben dem Versand noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazukommen. Am Ende ist die Kamera dann meist genau so teuer (oder sogar etwas teurer als) bei einem deutschen Fachhändler.Grievous hat geschrieben:...XH G1...um 4,480Euro...ist ja auch was... globalmediapro.com...
Ist trotzdem Software ;-)Grievous hat geschrieben: Aber Keylight ist keine Software sondern eine funktion. Ich kann in Adobe After Effects Keylight verwenden.
Immer wenn ich Slashcam aufmache, zittern mir schon die Knie, mein Puls rast, und alles verschwimmt mir vor den Augen ... schon bei dem Gedanken an ein PostingBernd E. hat geschrieben:Am Ende ist die Kamera dann meist genau so teuer (oder sogar etwas teurer als) bei einem deutschen Fachhändler.
Der Punkt ist, dass jene Schlaumichel hier niemals ihre Erkenntnisse posten würden, da sie zusätzliche zu dem Frust bestimmt keinen Bedarf an öffentlichem Spott haben werden. ;-)Ein Gast hat geschrieben:DA WART ICH DRAUF.
Doch, ganz bestimmt. Der Tag wird kommen :-)))) Ähnliche Postings liest man in anderen Foren auch immer wieder ... und es genieren sich einige Schwachmaten ja auch nicht mal, nach gecrackten Programmen zu fragen ...Markus hat geschrieben: Der Punkt ist, dass jene Schlaumichel hier niemals ihre Erkenntnisse posten würden, (...)
Du kannst mit der Canon nur auf MiniDV-Kassetten aufnehmen (es sei denn, Du kaufst diese sinnbefreiten HDV-Bänder) ;-)))Grievous hat geschrieben:Soll ich jetzt gleich mit den MiniDV Kasetten aufnehmen oder auf (wenn das so funktioniert wie ich es mir vorstelle) HD aufnehmen und dann auf SD runterrechnen?
HDV bearbeiten ist nix anderes als SD bearbeiten - mußt nur ein wenig mehr Rechenpower haben ...Grievous hat geschrieben:So wie du mir das jetzt erklärt hast klingt es ganz einfach. Aber ich muss noch ein wenig nachfragen da ich komplett unerfahren bin.
yep. So isses.Grievous hat geschrieben: Ich kann also HD in den Computer einspielen. Die gesamte Zeit in Hd bearbeiten und dann am Ende einfach eine SD-DVD machen?
[/quote]Grievous hat geschrieben: Und wobei habe ich am Ende die bessere Qualität? Wenn ich mit MiniDV Kasetten aufnehme oder eben zuerst mit HD und dannn eben daraus eine SD-DVD mache.