Kameras Allgemein Forum



SD oder HD/SD



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Grievous
Beiträge: 19

SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Wie bekomme ich eigentlich bessere Qualität wenn ich gleich eine SD Kamera benutze oder eine HD kaufe, und es dann auf SD runterrechne.
Ich besitze nämlich keine HD-Projektoren oder Bluray Player geschweige den BlurayLaufwerke. (Und ich will das Bildmaterial dann am PC bearbeiten.)
Wo ich gleich wieder bei der nächsten Frage wäre. Was kann ich dann am besten zum Keeying bei Bluescreen verwenden? Das Filmprojekt das ich jetzt mit Freunden machen will wird oft vor Bluescreen gedreht.
Und ich glaube gelesen zu haben das HD nicht so gut für Color Grading ist. Wie ist das wenn ich es von HD auf SD runterrechne? Habe ich da Nachteile oder sogar Vorteile?



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von smooth-appeal »

Nicht so gut stimmt, mit ein bischen Geschick schafft man es aber "brauchbare" Qualität heraus zu kitzeln.

Zum keyen empfehle ich Keylight. Kenne keine bessere Software.

An sich empfiehlt sich HD und eine Konvertierung zu SD. Falls du irgendwann mal HD-Wiedergabegeräte hast, ärgerst du dich dann nicht über die verschenkten Pixel. Prinzipiell kann man aber nicht sagen das HD->SD besser aussieht als die SD-Akquisition. Es kommt auch auf die Kamera, den Codec und die verwendeten Objektive an.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Solltest Du später eventuelle 3D Sezenen ein arbeiten wollen, empiehlt sich immer die bessere (höhere) Pixel Verhältnisse/Auflösung.
Und die sollten ja bei HD gegeben sein. Ich find HD Format Bilder im Vergleich zu SD, aus einem 3D Progi gerendert, irgendwie harmonischer.

Nimm eine HD, die ist Zukunft sicher, ...und runter konvertieren ist angenehmer als hoch;-) Die Quali dank einem dies später mehr;-)


*PS: Mir kam zu deiner Frage folgende Erinnerung die ich mal aufgeschnappt hab. An die ich mich auch halte, also Fotos hinter Blau und Video Kamera hinter Grün. Vielleicht ist das ja für euer Video Projekt eine zusätzlich relevante Information. Geh mal kucken;-)



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Ok. Danke für die tollen Antworten. Ihr habt vollkommen recht. Ich sollte eine HD kaufen die man auf SD runterrechnen kann. Wenn ich das Richtig verstanden habe dann ist die Qualität bei beiden Kameras gleich. Nur das ich mit der HD schon einen Schritt weiter in die Zukunft gemacht hätte. Da ich mir sicher bin, dass ich mir irgendwann einen HDPlayer kaufen werde, weil es jetzt schon fast jeden Film auf Bluray Disk gibt. Aber erst in ein paar Jahren. Und ich könnte meine FIlme in bester Qualität sehen. Ok diese frage wäre abgeschlossen ich werde mir eine SD/HD zulegen.

PS: Aja und smooth-appeal du hast geschrieben Keylight ist die beste Software zum Keyen die du kennst. Aber Keylight ist keine Software sondern eine funktion. Ich kann in Adobe After Effects Keylight verwenden. Aber vielleicht hast du dich auch nur verschrieben. Ich glaub du kennst dich ganz gut mit Film aus. Du hast mir jedenfalls sehr weitergeholfen. Aber auch danke B.DeKit.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Bernd E. »

Grievous hat geschrieben:...Keylight ist keine Software sondern eine funktion. Ich kann in Adobe After Effects Keylight verwenden...
Keylight ist ein Plug-In, das für mehrere Programme angeboten wird, nur im aktuellen AE ist es meines Wissens bereits serienmäßig enthalten.

Gruß Bernd E.



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Da komme ich auch gleich zu einer neuen Herausforderung.Soll ich eine Canon XH G1 oder eine
Canon XH A1 kaufen.
Kann man die Überhaupt in SD runterrechnen. Es steht nur MiniDV oder HDV. Geht das auch? Ich meine, ist die Qualität gleich?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Bernd E. »

Grievous hat geschrieben:...Soll ich eine Canon XH G1 oder eine Canon XH A1 kaufen...
Ob dir die zusätzlichen Anschlüsse der G1 einen derart heftigen Aufpreis wert sind, kann wahrscheinlich niemand außer dir selbst beurteilen.

Gruß Bernd E.



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Wieso Aufpreis. Schaumal beim HDV Camcorder Vergleich von Slashcam.
Bei der Canon XH A1 steht bei höchsten Preis 4099 und bei niedrigsten Preis 3129.
Beim Canon XH-G1 steht bei höchsten Preis 7129 und bei niedrigsten Preis auch 3129. Und ich hab jetzt schon im Internet herumgestöbert bei vielen Preisvergleichen. Und derweil sogar eine um 3558 gefunden statt 7129. Das ist doch kein schlechtes Angebot. Und auch kein so hoher Aufpreis.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Bernd E. »

Grievous hat geschrieben:Wieso Aufpreis. Schaumal beim HDV Camcorder Vergleich von Slashcam...Canon XH A1...bei niedrigsten Preis 3129...XH-G1...auch 3129...
Slashcam in Ehren, aber Angaben in dieser Liste sind nicht immer unfehlbar ;-) Die höchsten Preise in dieser Liste entsprechen übrigens den unverbindlichen Empfehlungen von Canon Deutschland.
Grievous hat geschrieben:...im Internet...um 3558...Das ist doch kein schlechtes Angebot...
Wenn der Händler seriös und das der Endpreis ist, dann in der Tat, denn bisher sah´s unter 6000 Euro für die G1 schlecht aus. Hättest du mal den Link dorthin?

Gruß Bernd E.



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Das war die falsche seh ich grad. Ich hab zwar in meine Suchmaschine Canon XH-G1 eingegeben aber es war nur die A1. Ich hab da garnicht so aufgepasst. Bei Slashcam ist gestanden niedrigster Preis 3129 dann hab ich mir gedacht mit 3580, das wird sie schon sein. Aber weil du geschrieben hast für die Canon XH G1 sieht's unter 6000 schlecht aus ich hab sie um 4,480Euro gefunden.Das ist ja auch was.
Und die A1 hab ich um 2,620Euro gefunden. Auf der selben Seite. Aber ich weiss noch nicht ob man den händler trauen kann. Hab die Seite vorher noch nie gesehen. Sollte ich sie billiger finden schreib ich's dir.
Aber hier ist mal der Link, auch wenn nicht ganz so günstig wie ich es geschrieben hatte.

http://www.globalmediapro.com/do/catego ... =XH-G1-cat



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Bernd E. »

Grievous hat geschrieben:...XH G1...um 4,480Euro...ist ja auch was... globalmediapro.com...
Hab ich mir ja fast gedacht, dass es nicht lange dauert, bis ein Angebot von Globalmediapro auftaucht ;-) Auf diesen durchaus seriösen Händler stößt hier alle paar Wochen jemand, überliest aber die Hinweise auf dessen Homepage, dass neben dem Versand noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazukommen. Am Ende ist die Kamera dann meist genau so teuer (oder sogar etwas teurer als) bei einem deutschen Fachhändler.

Gruß Bernd E.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von smooth-appeal »

Grievous hat geschrieben: Aber Keylight ist keine Software sondern eine funktion. Ich kann in Adobe After Effects Keylight verwenden.
Ist trotzdem Software ;-)



Gast

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:Am Ende ist die Kamera dann meist genau so teuer (oder sogar etwas teurer als) bei einem deutschen Fachhändler.
Immer wenn ich Slashcam aufmache, zittern mir schon die Knie, mein Puls rast, und alles verschwimmt mir vor den Augen ... schon bei dem Gedanken an ein Posting
"Hilfe, mein US-Händler * will die Kamera nicht reparieren trotz Garantie, und Canon weigert sich auch!"
kriege ich einen richtig feuchten Schritt. Hoffentlich fällt einer von diesen Schlaumicheln endlich mal richtig rein, mit einschicken und nicht wiedersehen oder Monate gehn ins Land ...
Oder der Zoll öffnet doch noch die "Geschenksendung" ... erkennt bei der Einreise das US-Modell und "na guter Mann, wo haben Sie die denn gekauft? Naaaaaa? Folgen Sie uns mal unauffällig ..."
DA WART ICH DRAUF.

* China, Taiwan, Korea, Rumänien, Kolumbien, Nigeria ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Markus »

Ein Gast hat geschrieben:DA WART ICH DRAUF.
Der Punkt ist, dass jene Schlaumichel hier niemals ihre Erkenntnisse posten würden, da sie zusätzliche zu dem Frust bestimmt keinen Bedarf an öffentlichem Spott haben werden. ;-)

Querverweis:
Wie umgehe ich den Zoll? - Und wie nicht?
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Andreas_Kiel »

Markus hat geschrieben: Der Punkt ist, dass jene Schlaumichel hier niemals ihre Erkenntnisse posten würden, (...)
Doch, ganz bestimmt. Der Tag wird kommen :-)))) Ähnliche Postings liest man in anderen Foren auch immer wieder ... und es genieren sich einige Schwachmaten ja auch nicht mal, nach gecrackten Programmen zu fragen ...
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Ich hab mich jetzt offiziel für die Canon XH-A1 entschieden da sie für ihre Preisklasse viel bietet. Vor allem die Aufnahmen sollen sehr detailreich und fast rauschfrei sein(hab ich gelesen).
Aber danke für die tollen Postings.
Aber eine letzte Frage hätte ich da doch noch.
Im Thema Kamera bin ich noch ziemlich unerfahren. Bis jetzt hab ich meine Filme mit einer schon etwas älteren DV-Cam von Sony gedreht. Die Canon ist also meine erste Semiprofi Kamera.
Ich besitze keinen BlurayDisk Player und Brenner. Also wird mein Film am Ende nicht in HDV sein. Soll ich jetzt gleich mit den MiniDV Kasetten aufnehmen oder auf (wenn das so funktioniert wie ich es mir vorstelle) HD aufnehmen und dann auf SD runterrechnen?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Andreas_Kiel »

Grievous hat geschrieben:Soll ich jetzt gleich mit den MiniDV Kasetten aufnehmen oder auf (wenn das so funktioniert wie ich es mir vorstelle) HD aufnehmen und dann auf SD runterrechnen?
Du kannst mit der Canon nur auf MiniDV-Kassetten aufnehmen (es sei denn, Du kaufst diese sinnbefreiten HDV-Bänder) ;-)))
Dein Workflow sollte einstweilen sein:
HDV aufnehmen,
HDV auf PC,
Band wegschließen,
in HDV bearbeiten,
SD-DVD erzeugen,
auf Band in HDV ausspielen,
Band wegschließen.

Den kursiven Teil ersetzt Du später halt durch Blaustrahl aufzeichnen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

So wie du mir das jetzt erklärt hast klingt es ganz einfach. Aber ich muss noch ein wenig nachfragen da ich komplett unerfahren bin.
Ich kann also HD in den Computer einspielen. Die gesamte Zeit in Hd bearbeiten und dann am Ende einfach eine SD-DVD machen?
Und wobei habe ich am Ende die bessere Qualität? Wenn ich mit MiniDV Kasetten aufnehme oder eben zuerst mit HD und dannn eben daraus eine SD-DVD mache.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Andreas_Kiel »

Grievous hat geschrieben:So wie du mir das jetzt erklärt hast klingt es ganz einfach. Aber ich muss noch ein wenig nachfragen da ich komplett unerfahren bin.
HDV bearbeiten ist nix anderes als SD bearbeiten - mußt nur ein wenig mehr Rechenpower haben ...
Grievous hat geschrieben: Ich kann also HD in den Computer einspielen. Die gesamte Zeit in Hd bearbeiten und dann am Ende einfach eine SD-DVD machen?
yep. So isses.
Grievous hat geschrieben: Und wobei habe ich am Ende die bessere Qualität? Wenn ich mit MiniDV Kasetten aufnehme oder eben zuerst mit HD und dannn eben daraus eine SD-DVD mache.
[/quote]
HDV nimmst Du auf MiniDV-Kassetten auf. Das ist exakt dasselbe Bandmaterial wie SD. Sogar die Datenmenge ist (wegen der Kompression) dieselbe: 1 Stunde = 13 GByte.
Du machst am besten alles in HDV und nur ganz zum Schluß die "normale" PAL-DVD ausgeben - das war alles. So hast Du später die Option, Dein Projekt nochmal in HDV rendern zu lassen und dann auf Blaustrahl auszugeben.
Abgesehen davon ist die Bildqualität besser, wenn Du bis zum Schluß in HDV arbeitest.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Grievous
Beiträge: 19

Re: SD oder HD/SD

Beitrag von Grievous »

Super, Danke.
Ich hab es jetzt komplett verstanden.
Das war's jetzt mit meinen Fragen.
Danke. Das war ne große Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36