Ich wollte eben auch schon "Overscan" brüllen, aber bei genauem Durchlesen klingt es dann doch nach einem anderen Problem. Du siehst das Bild formatfüllend auf einem 4:3-Fernseher, also über die ganze Höhe, aber links und rechts fehlt eine ganze Menge, richtig? Also es ist richtig auf 4:3 gecroppt, korrekt? Dann hast Du beim Anlegen der Datei oder der DVD irgendwas verkehrt gemacht, normalerweise geht das bei einer Video-DVD gar nicht. Hast Du wirklich eine Video-DVD angelegt? Da könnte es maximal passieren, dass Du ein anamorphotisches Bild auf dem Fernseher siehst, also mit "Eierköpfen", wenn Du vergessen hast, 16:9 anzukreuzen. Aber der von Dir geschilderte Effekt kann nur auftreten, wenn Du eine Datei mit einer anderen Auflösung als 720 mal 576 angelegt hast, also zum Beispiel 1024 mal 576. Das wäre nur dann eine korrekte Auflösung, wenn es um den Import von Grafiken oder Standbildern für PAL 16:9 geht, nicht aber bei der Ausgabe, weil eine PAL-DVD immer mit 720 mal 576 definiert ist.cwessjohann hat geschrieben:Das Bild ist nicht vollständig zu sehen. Es fehlen links und rechts Teile, so als würde 16:9 ohne Anpassung in 4:3 abgespielt.
Meinst Du die MPEG2-Dateien? Das kann man mit dem "DVD Patcher" korrigieren.cwessjohann hat geschrieben:Stellt sich somit die Frage wie bekomme ich die [Clips] wieder auf 16:9?
Die Bildgröße auf der DVD-Video ist bei DV-Videos immer 720×576 Pixel, egal ob 4:3 oder 16:9. Erst die Angabe der Pixel Aspect Ratio (PAR) entscheidet darüber, ob die Aufnahmen in 4:3 oder 16:9 wiedergegeben werden.cwessjohann hat geschrieben:Aber Original Bildgröße wird als 720x576 angezeigt!?