cwessjohann
Beiträge: 29

Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von cwessjohann »

Ich habe von Pinnacle Liquid 6 auf Avid 7.2 upgedated.
Ein vorher vorhandenes Projekt konnte ich problemlos in 7.2 bearbeiten.
Auf dem Rechner ist auch alles OK. Sowohl in Liquid wie auch das Abspielen der erstellten DVD mit WinDVD ist fehlerlos.

Das Abspielen der erstellen DVD mit einem Player jedoch zeigt einen Formatfehler. Das Bild ist nicht vollständig zu sehen. Es fehlen links und rechts Teile, so als würde 16:9 ohne Anpassung in 4:3 abgespielt.

Außerdem passt der highlight Ramen im DVD Menü so garnicht auf die zugehörigen Picons.
Kennt das jemant?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von Andreas_Kiel »

Suche mal nach dem Wörtchen "Overscan". Mit anderen Worten, es ist normal.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von cwessjohann »

Danke für die Antwort. Geholfen hat es leider nicht. Das Format passt noch immer nicht auf den Fernseher.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von Andreas_Kiel »

Salopp gesagt "croppt" der Fernseher das Bild, da fehlen technisch bedingt an den Seiten Bildteile. Kannst Du Dir in Deiner NLE die sog. "Safe Areas" anzeigen lassen? Das ist der Bereich, in dem DVD-Menüelemente garantiert sichtbar sind bzw, noch funktionieren.
Schau mal in die beigefügte Hardcopy, welche Bereiche am Fernseher möglicherweise nicht darstellbar sind ... alles außerhalb der Rahmen. Dagegen läßt sich nichts tun - außer die Menüs innerhalb der Rahmen zu arrangieren und diesen Bildausschnitt bei der Aufnahme berücksichtigen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von cwessjohann »

Ok Danke. Oben und Unten fehlt nichts, nur an den Seiten.
Da werd ich wohl etwas basteln müssen.
Merkwürdig ist, dass eine mit der Version 6 gebrannte DVD das Bild im gewünschten (normalen) Format dargestellt hat. Nach der übernahem und weiterm Bearbeiten war's dann vorbei.
Auf dem PC ist ja auch alles OK. Werde wohl auch mal einen anderen DVD Player prüfen.
Danke für die Info!



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von Pianist »

cwessjohann hat geschrieben:Das Bild ist nicht vollständig zu sehen. Es fehlen links und rechts Teile, so als würde 16:9 ohne Anpassung in 4:3 abgespielt.
Ich wollte eben auch schon "Overscan" brüllen, aber bei genauem Durchlesen klingt es dann doch nach einem anderen Problem. Du siehst das Bild formatfüllend auf einem 4:3-Fernseher, also über die ganze Höhe, aber links und rechts fehlt eine ganze Menge, richtig? Also es ist richtig auf 4:3 gecroppt, korrekt? Dann hast Du beim Anlegen der Datei oder der DVD irgendwas verkehrt gemacht, normalerweise geht das bei einer Video-DVD gar nicht. Hast Du wirklich eine Video-DVD angelegt? Da könnte es maximal passieren, dass Du ein anamorphotisches Bild auf dem Fernseher siehst, also mit "Eierköpfen", wenn Du vergessen hast, 16:9 anzukreuzen. Aber der von Dir geschilderte Effekt kann nur auftreten, wenn Du eine Datei mit einer anderen Auflösung als 720 mal 576 angelegt hast, also zum Beispiel 1024 mal 576. Das wäre nur dann eine korrekte Auflösung, wenn es um den Import von Grafiken oder Standbildern für PAL 16:9 geht, nicht aber bei der Ausgabe, weil eine PAL-DVD immer mit 720 mal 576 definiert ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von cwessjohann »

Die Einstellungen der Sequenzen und beim Erstellen der DVD sind OK.
Ich habe aber gerade festgestellt, dass die Clips unter Seitenverhältnis 4:3 stehen haben. Die sind jedoch im 16:9 aufgenommen worden!
Stellt sich somit die Frage wie bekomme ich die wieder auf 16:9?
Hoffe dann ist das Problem behoben.



cwessjohann
Beiträge: 29

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von cwessjohann »

Da fehlt noch eine Info.
Seitenverhältnis: 4:3
Aber Original Bildgröße wird als 720x576 angezeigt!?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Format auf dem REchner passt nicht mit dem auf dem Fernseher

Beitrag von Markus »

cwessjohann hat geschrieben:Stellt sich somit die Frage wie bekomme ich die [Clips] wieder auf 16:9?
Meinst Du die MPEG2-Dateien? Das kann man mit dem "DVD Patcher" korrigieren.
cwessjohann hat geschrieben:Aber Original Bildgröße wird als 720x576 angezeigt!?
Die Bildgröße auf der DVD-Video ist bei DV-Videos immer 720×576 Pixel, egal ob 4:3 oder 16:9. Erst die Angabe der Pixel Aspect Ratio (PAR) entscheidet darüber, ob die Aufnahmen in 4:3 oder 16:9 wiedergegeben werden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 1:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21