Pacbyte
Beiträge: 2

Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Pacbyte »

Hi,
ich habe mir in der letzten Woche eine Canon HV20 auf Probe zugelegt um mal zu schauen, ob die Kamera hält was sie verspricht. Zur (etwas billig anmutenden Verarbeitung sag ich jetzt mal besser nichts, ist auch im Testbericht der HV20 gut beschrieben ;) ). Nun ja dann wollte ich das Video von der Kamera über 1394 auf den Rechner ziehen, bloß hat Adobe Premiere Pro CS3 dann etwas gestreikt und zwar lässt sich der Ordner für HDV im Projektmenü nicht mehr öffnen (siehe folgender Screenshot: http://www.uploady.de/img_11601_gvx.gif ) Ein erneutes Herunterladen der Software von Adobe hat keinen Erfolg gebracht, ebensowenig wie das googlen nach einem offenbar fehlendem Codec. Ich probierte daraufhin eine Aufnahme mit Pinnacle Studio 11 Plus was zunächst zu funktionieren schien. Dann jedoch kam beim Versuch das Video zu bearbeiten die Fehlermeldung ( http://loadplus.de/preview.php?file=881 ... a8793f.jpg ). Wenn man darauf versucht hat das Video zu bearbeiten kam das hier: ( http://loadplus.de/preview.php?file=cef ... 070dea.jpg ). Allerdings kann man den TV Standart offenbar nicht verändern wie man hier sieht: ( http://loadplus.de/preview.php?file=542 ... 35eb3d.jpg ). Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Bearbeiten möchte ich das Ganze gerne mit Premiere, was aber wohl etwas schwierig werden dürfte aufgrund des offenbar fehlenden Codecs. Was ich vllt noch dazusagen sollte: Das Video ist in HDV aufgenommen (1080i glaub ich).
Was kann ich denn nun tun um das Video irgendwie in möglichst vollauflösung nach Premiere zu bekommen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

PaC^BytE



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Jörg »

Falls Du eine Testversionvon Premiere nutzt, kann damit kein HDV bearbeitet werden.



Pacbyte
Beiträge: 2

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Pacbyte »

Wenn man der Testversion Medizin gibt und sie als Vollversion scheint (Der Dialog für die Testtage ist weg) gehts aber auch nicht! Unterscheidet sich die Testversion von der Vollversion noch in weiteren Punkten als dem Fehlen der HDV Bearbeitung??



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Jörg »

dann wirds an der Medizin liegen....



Gast

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Du könnetst die Videos zumindest erstmal mit HDVSplit auf deinen Rechner übertragen.



Gast

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Oder mit CapDVHS auf die Festplatte kopieren...



Gast

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Pacbyte hat geschrieben:Wenn man der Testversion Medizin gibt und sie als Vollversion scheint (Der Dialog für die Testtage ist weg) gehts aber auch nicht! Unterscheidet sich die Testversion von der Vollversion noch in weiteren Punkten als dem Fehlen der HDV Bearbeitung??
Ähm, die DLLs werden bei der Installation gar nicht erst mit draufgepappt. Einfaches freischalten hilft da nicht. Du mußt die Version auf jeden Fall von einer ordnungsgemäßen Vollversion installieren.

Mylenium



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von UlmsSkyliner »

würde dir auch empfehlen, die Aufnahmen erstmal mit HDV Split aufzunehmen
Freeware
http://www.thgweb.de/downloads/multimed ... t_254.html



skratch
Beiträge: 1

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von skratch »

hallo zusammen

habe mit dm hdvspplit meine aufnahmen aud meinen pc kopiert. diese wird dann im m2t-format abgespeichert, was muss ich nun tun damit ich diese im premiere cs3 öffnen kann? bin ein absoluter einsteiger...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15