Pacbyte
Beiträge: 2

Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Pacbyte »

Hi,
ich habe mir in der letzten Woche eine Canon HV20 auf Probe zugelegt um mal zu schauen, ob die Kamera hält was sie verspricht. Zur (etwas billig anmutenden Verarbeitung sag ich jetzt mal besser nichts, ist auch im Testbericht der HV20 gut beschrieben ;) ). Nun ja dann wollte ich das Video von der Kamera über 1394 auf den Rechner ziehen, bloß hat Adobe Premiere Pro CS3 dann etwas gestreikt und zwar lässt sich der Ordner für HDV im Projektmenü nicht mehr öffnen (siehe folgender Screenshot: http://www.uploady.de/img_11601_gvx.gif ) Ein erneutes Herunterladen der Software von Adobe hat keinen Erfolg gebracht, ebensowenig wie das googlen nach einem offenbar fehlendem Codec. Ich probierte daraufhin eine Aufnahme mit Pinnacle Studio 11 Plus was zunächst zu funktionieren schien. Dann jedoch kam beim Versuch das Video zu bearbeiten die Fehlermeldung ( http://loadplus.de/preview.php?file=881 ... a8793f.jpg ). Wenn man darauf versucht hat das Video zu bearbeiten kam das hier: ( http://loadplus.de/preview.php?file=cef ... 070dea.jpg ). Allerdings kann man den TV Standart offenbar nicht verändern wie man hier sieht: ( http://loadplus.de/preview.php?file=542 ... 35eb3d.jpg ). Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Bearbeiten möchte ich das Ganze gerne mit Premiere, was aber wohl etwas schwierig werden dürfte aufgrund des offenbar fehlenden Codecs. Was ich vllt noch dazusagen sollte: Das Video ist in HDV aufgenommen (1080i glaub ich).
Was kann ich denn nun tun um das Video irgendwie in möglichst vollauflösung nach Premiere zu bekommen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

PaC^BytE



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Jörg »

Falls Du eine Testversionvon Premiere nutzt, kann damit kein HDV bearbeitet werden.



Pacbyte
Beiträge: 2

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Pacbyte »

Wenn man der Testversion Medizin gibt und sie als Vollversion scheint (Der Dialog für die Testtage ist weg) gehts aber auch nicht! Unterscheidet sich die Testversion von der Vollversion noch in weiteren Punkten als dem Fehlen der HDV Bearbeitung??



Jörg
Beiträge: 10893

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Jörg »

dann wirds an der Medizin liegen....



Gast

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Du könnetst die Videos zumindest erstmal mit HDVSplit auf deinen Rechner übertragen.



Gast

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Oder mit CapDVHS auf die Festplatte kopieren...



Gast

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von Gast »

Pacbyte hat geschrieben:Wenn man der Testversion Medizin gibt und sie als Vollversion scheint (Der Dialog für die Testtage ist weg) gehts aber auch nicht! Unterscheidet sich die Testversion von der Vollversion noch in weiteren Punkten als dem Fehlen der HDV Bearbeitung??
Ähm, die DLLs werden bei der Installation gar nicht erst mit draufgepappt. Einfaches freischalten hilft da nicht. Du mußt die Version auf jeden Fall von einer ordnungsgemäßen Vollversion installieren.

Mylenium



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von UlmsSkyliner »

würde dir auch empfehlen, die Aufnahmen erstmal mit HDV Split aufzunehmen
Freeware
http://www.thgweb.de/downloads/multimed ... t_254.html



skratch
Beiträge: 1

Re: Canon HV20 und premiere Pro CS3

Beitrag von skratch »

hallo zusammen

habe mit dm hdvspplit meine aufnahmen aud meinen pc kopiert. diese wird dann im m2t-format abgespeichert, was muss ich nun tun damit ich diese im premiere cs3 öffnen kann? bin ein absoluter einsteiger...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03