arthuro

HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von arthuro »

Hallo,
im Laufe des Jahres werde ich für einen ARD-Sender einen längeren Film drehen, der in HD abgeliefert werden muß. Die Produktionsbedingungen erlauben aber nur den Einsatz einer Kamera in Größe eines HDV-Modells. Nun stehe ich vor der Frage (auch im Hinblick auf die Postproduction), welche Kamera ist geeignet, bzw. bringt die besten Ergebnisse. Ist es eine Sony, eine Canon oder eine JVC (z.B. die HD 111 oder HD 201).
Für Tipps aus der Praxis wäre ich dankbar.

arthuro

Edit vom Mod: Beitrag aus der Rubrik "Postproduktion allgemein" nach "Camcorder Kaufberatung" verschoben.



robbie
Beiträge: 1502

Re: HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von robbie »

nun ja, schwierig. die neuen sony - modelle versprechen ja einiges, ich würde mich da mal umsehen. hdv ist jetzt natürlich nicht optimal für die sendeaquisition, aber ok...
wenn du jetzt nicht tonnen an material sammelst, und du zwischen den drehterminen/orten etwas zeit hast, dann würde ich die EX1 empfehlen. im moment sicher das non plus ultra, und sicher kleiner als eine des jvc-hobeln..
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9032

Re: HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von Pianist »

arthuro hat geschrieben:Hallo,
im Laufe des Jahres werde ich für einen ARD-Sender einen längeren Film drehen, der in HD abgeliefert werden muß. Die Produktionsbedingungen erlauben aber nur den Einsatz einer Kamera in Größe eines HDV-Modells.
Nachfrage: Der Satz ist hoffentlich so zu verstehen, dass es inhaltliche Gründe gibt, warum keine große Kamera eingesetzt werden kann, richtig? Also ein Thema mit engem Raum oder in einem Land ohne Pressefreiheit? Dann ist der Einsatz einer kleinen Kamera natürlich zu rechtfertigen, nicht aber aus reinen Kostengründen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



robbie
Beiträge: 1502

Re: HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von robbie »

ja, aber jetzt sollte echt mal die frage von matthias geklärt werden. ich habs nämlich schon so angenommen. aber wie gesagt, die jvcs fallen nicht mehr unter klein und unauffällig ...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von PowerMac »

Widersprüchlich. "Die Produktionsbedingungen" erlauben nur kleine Kameras? Inhaltlich oder aus Kostengründen? Das ist schonmal unklar.
Weiter sprichst du von Sony (EX1, Z1, V1), Canon (XH A1) und JVC (HD 110). Diese Reihe passt aber nicht, denn die großen Sonys und die JVC sind schon wieder zu teuer, zugleich ist die JVC aber wieder zu groß. Wieder unklar…



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: HDV - welche Kamera für professionelle Produktion

Beitrag von smooth-appeal »

Die JVC ist doch nicht groß... Ich habe die Kamera als ein Witz empfunde als ich sie gesehen habe. Das ist genauso eine tolle Schulterkamera wie die XL-Kameras - Ein Henkelmann mit ein bischen Zubehör und einer Schulterauflage.

Da es sich um einen Spielfilm handelt würde ich zu einer Kamera mit einem guten Codec greifen. HDV ist nicht sonderlich gut geeignet für großartige Farbkorrekturen. Wenn es eine kleine Kamera sein muss, dann die HVX oder die EX-1. Wobei beide so ihre "Problemchen" haben. Alternativ kannst du auch die A1 von Canon nehmen, allerdings ist dann wieder HDV im Spiel.

Es gibt keine optimale Kamera in dieser Klasse, aber wenn vernünftig gearbeitet wird (insb. Lichtsetzung) kann man mit jeder dieser Kameras einen tollen Film drehen sofern der Inhalt stimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42