Postproduktion allgemein Forum



Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Helloweenie
Beiträge: 4

Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Helloweenie »

Hallo,

da ich keine Software gefunden habe, die meine Digital8 Bänder am Stück aufnimmt, ohne ein Limit von glaube 4GB pro File, habe ich den recht einfachen Windows Movie Maker genutzt. Soni Digitalkamera, angeschlossen an Firewire Karte. WMM gestertet, Kamera wurde immer gefunden und vom Programm aus die kamera gestartet. Hat jahrelang problemlos geklappt.

JETZT: der Ton wird bei import in Avi Qualität kaum noch mit aufgenommen, in der gespeicherten Datei ist kein Ton vorhanden! Ich hatte auf Codec-Problem getippt, aber das neu Aufsetzen meines Schnitt-PCs hat auch nichts gebracht, ich bekomme weiterhin seltenst einen Ton. in 9 von 10 Versuchen nimmt er keinen Ton auf.

Was mache ich falsch, wie kann ich das Problem lösen? Wollte WMM eigentlich weiter nutzen.

Freue mich auf vielleicht hilfreiche Tipps und Antworten!

Gruß, Harald.

PS.: Schneide selber hauptsächlich Ruder-DVD von meiner damaligen Rudergruppe... ist schon einiges bei rausgekommen, auf das ich stolz bin, aber waaaaahnsinnig viel Arbeit steckt in so eine 60 Minuten-DVD mal eben!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Andreas_Kiel »

Helloweenie hat geschrieben:da ich keine Software gefunden habe, die meine Digital8 Bänder am Stück aufnimmt, ohne ein Limit von glaube 4GB pro File, habe ich den recht einfachen Windows Movie Maker genutzt.
Das Limit von 4 GB liegt am Filesystem. Formatiere die Platte unter NTFS, und diese Grenze fällt. Du kannst auch von FAT32 nach NTFS umwandeln, mußt nur viel Vertrauen zu Deinem Stromversorger haben.
Wenn Du das gemacht hast, besorge Dir mal die Freeware Scenalyzer, und importiere damit Deine Clips. Funktionierts?
Den Windows Movie Maker solltest Du alsbald entsorgen. Es gibt wirklich SEHR billige Programme, die erheblich zuverlässiger sind.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Helloweenie
Beiträge: 4

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Helloweenie »

Platte ist NTFS formatiert...

Wunderte mich nur, weil es mal ging und irgendwo muss da ja der Knackepunkt sein.

Danke für die Angabe von Alternativen!

Gruß, Harald.



Gast

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Gast »

Kommt auf die AVI-Version an ob bei 4GB Schluß ist oder nicht



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Andreas_Kiel »

... von meiner ersten D8 (TRV140E) hat der Movie Maker das Material anstandslos gefressen, auch wenn die Kassette voll bis zum Rand gewesen ist. Der sollte sich an den 4 GB nicht stören.
Probier mal die Alternativen, lohnt sich. Ich empfehle Sony Vegas Movie Studio in der 8er Version. Kostet ohne den "Platinum"-Zusatz keine 60 Euro.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Helloweenie
Beiträge: 4

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Helloweenie »

Es scheint an der Kamera zu liegen, denn auch mit anderem kabel an anderem PC klappt es nicht, bzw. nur ab und zu, mit Ton zu überspielen! Auch wenns weiterhin komisch ist! :-(



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Markus »

Helloweenie hat geschrieben:Wunderte mich nur, weil es mal ging und irgendwo muss da ja der Knackepunkt sein.
Hallo Harald,

wurde während der Aufnahme (mehr)mal(s) das Tonformat von 12 Bit auf 16 Bit oder umgekehrt geändert? Manche Programme mögen so etwas gar nicht und übernehmen dann den Ton nicht.

Versuchs testweise auch mal mit WinDV.
Herzliche Grüße
Markus



Helloweenie
Beiträge: 4

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Helloweenie »

Eigentlich wurde das Tonformat zumindest nicht bewusst geändert, einfach Kassette rein und aufgenommen mit der Sony Digicam.

Werde das vorgeschlagene Prog mal testen!

Danke erstmal! Harald.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker (von Win XP) importiert keinen Ton mehr

Beitrag von Markus »

Helloweenie hat geschrieben:Eigentlich wurde das Tonformat zumindest nicht bewusst geändert, einfach Kassette rein und aufgenommen mit der Sony Digicam.
Nee, das hättest Du im Menü ändern müssen. Also nichts, wo man versehentlich (öfter) dagegen kommen kann wie bei der Backlight-Taste. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 17:45
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50