Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Unterschied zwischen diesen beiden Akkus



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Chris88

Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von Chris88 »

Hi,

Wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt wo genau der Unterschied zwischen diesen beiden Akkus liegt? Wollte mir heute welche bestellen aber hab es erstmal gelassen.



Chris88

Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von Chris88 »

Akku1:

http://www.batterien-profi.de/camcorder ... V-GS60#524

Akku2:

http://www.subtel.de/cgi-bin/cosmoshop/ ... XgodyVrQOg



Also kla die mAh Zahlen sind anders. aber für den Preis von 1. Akku kann ich mir dann ja fast 3 von Akku 2 kaufen.



geid0r
Beiträge: 157

Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von geid0r »

Hi!

Da gibts eigentlich keinen Unterschied.
Es ist aber ziemlich sicher, nach meiner Erfahrung, dass die No Name Akkus eine kürzere Lebensdauer haben als die originalen Akkus.

Ich würde aber trozdem lieber drei von den Billigen, als einen teueren kaufen.

Gruß
geid0r



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von WoWu »

Das mit der kürzeren Lebensdauer kann ich auch so nicht bestätigen .. Lediglich haben die Originalakkus manchmal kleine versteckte Einbuchtungen, in die im Original-Ladegerät dann ein kleiner Mikroschalter einrastet ... d.h. manche Billigakkus sind mit dem O-Ladegerät nicht zu laden, es sei denn, Du umgehst diesen kleinen Versorgungstrick der Hersteller.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



geid0r
Beiträge: 157

Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von geid0r »

Meiner Erfahrung nach ist die Lebensdauer (nach öfterem laden sinkt die Kapazität) bei solchen Modellen kürzer.

Ein anderer Punkt ist die Anzeige der Restkapazität an der Kamera. Diese ist bei No Name oft ungenau und plötzlich ist der Akku leer.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von Andreas_Kiel »

geid0r hat geschrieben: Es ist aber ziemlich sicher, nach meiner Erfahrung, dass die No Name Akkus eine kürzere Lebensdauer haben als die originalen Akkus.
Ich habe zeitgleich zu meiner Canon EOS 300 D seinerzeit zwei Noname-Akkus gekauft. Unterschiede sind da noch keine feststellbar.
An meiner kleinen TRV140E laufen zwei Original Sony-Akkus seit fast 10 Jahren immer noch "wie neu".
An meiner VX-1000 verreckten letztes Jahr zwei gleichaltrige Original-Akkus in kurzem Abstand. Ersatz durch No-Name, von den beiden ist aber einer auch schon wieder absolut tot (und der hat schätzungsweise 3 Ladezyklen überlebt).
Schließlich noch die fetten No-Names an der FX1: die kommen mit InfoLithium sehr gut klar, nur die Restanzeige ist - wie hier schon mal geschrieben - ein wenig optimistisch. Vier Stunden kriegt man aber locker damit hin.
Quintessenz: ich würde immer wieder zu den Billigakkus greifen, auch wenn da schon einer zu früh den Geist aufgab. Die Originale sind wie Druckertinte maßlos überteuert. Ich behaupte mal ohne Beweise zu haben, die laufen zum Teil von denselben Bändern in Fernost; die Hersteller müssen schließlich die Produktion auslasten. Was dann von Canon, Sony & Co. nicht geordert wird, kriegt halt keinen Stempel und ist für 1/4 des Preises im ebay-Shop zu finden.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Chris88

Re: Unterschied zwischen diesen beiden Akkus

Beitrag von Chris88 »

Okay, aber bei Akku 2 steht ja dabei "
- wird mit Standardnetzteil geladen (lag im Lieferumfang Ihrer Kamera bei)"


Also kann ich es ja mit dem Original ladegerät aufladen. Dann empfehlt ihr mir also ganz kla zum Akku2? und Wie lange kann ich da ca. mit der GS60 mit arbteiten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Do 13:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 12:46
» Camcorder
von Astradis - Do 12:43
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 12:19
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12