otto, moin

final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von otto, moin »

gutentag!

ich möchte einen günstigen und gleichzeitig möglichst professionellen schnittplatz bauen, an dem nicht nur ich sondern auch andere cutter arbeiten sollen. in unserem büro existiert ein windows netzwerk. am liebsten wäre mir final cut pro (preis/leistung/verbreitung). aber dafür bräuchte ich einen mac. ist es leichter, einen mac-schnittplatz ins windows netz zu integrieren oder sollte ich auf diesen stress verzichten und auf avid (express oder liquid) setzen? premiere fällt eigentlich raus, da es mir meiner erfahrung nach zu unprofessionell und anfällig ist (bei vollgeproppten projekten ab 15 min. wird das arbeiten schon sehr mühsam.)

freue mich über erfahrungen
otto



Gast

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von Gast »

Jeder Cutter hat mit seinem oder seinen NLE größtenteils gute Erfahrungen, sonst würde er sie ja nicht benutzen.
Mal gespannt bin, ob sich zum ca. hundersten Mal eine hitzige Diskussion entwickeln wird.



otto, moin

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von otto, moin »

ging mir auch weniger um das schnittsystem sondern eher ums schnittsystem in verbindung mit unserem windows-netzwerk. final cut wäre mir ja eigentlich am liebsten. gibts jemanden, der so einen schnittplatz in seinem windows netz drin hat und damit erfolgreich arbeitet?



Marco
Beiträge: 2274

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von Marco »

Die Mac-Erfahrenen mögen mich korrigieren - Ich vermute, das Problem wird hier sein, dass ein Mac nicht auf Windows-typische Partitionen schreiben kann, sondern Dateien solcher Partitionen nur lesen kann.

Wenn es dafür andere Lösungen gibt, würde mich das auch sehr interessieren.

Marco



Gast

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von Gast »

Macs können auf NTFS- und FAT-Plattformen direkt zugreifen. Ebenso im Netzwerk via Samba. Problemlos.



Marco
Beiträge: 2274

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von Marco »

Auch schreibend???

Marco



otto, moin

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von otto, moin »

ja, auch schreibend?

welche probleme können denn auftreten, wenn man einen schnittmac im windows netz hat? gibts probleme mit dem nas? hat jemand sowas? oder hat so einen quatsch (schnittmac im winnetz) noch gar keiner gemacht?



Gast

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von Gast »

Geht schon: http://www.golem.de/0711/56095.html !

Würde ich aber vermutlich nicht im Produktivbetrieb einsetzen und statt dessen besser gleich auf einen Avid Schnittplatz setzen. Gerade wenn mehrere Personen an einem Projekt arbeiten, bietet doch Avid die deutlich bessere Lösung (das Media Management von FC läßt schon deutlich zu wünschen übrig - da hat Avid immer noch die Nase vorn, wenn´s auch an anderen Ecken krankt. Aber mal den Februar abwarten - Avid will ja in den nächsten Wochen den neuen Strategiewechsel öffentlich ankündigen und ggf. auch neue Produkte vorstellen - vielleicht holen sie ja dann wieder auf).



Axel
Beiträge: 16969

Re: final cut, avid express, avid liquid oder doch premiere?

Beitrag von Axel »

otto, moin hat geschrieben:... ich möchte einen günstigen und gleichzeitig möglichst professionellen schnittplatz bauen, an dem nicht nur ich sondern auch andere cutter arbeiten sollen. in unserem büro existiert ein windows netzwerk. am liebsten wäre mir final cut pro (preis/leistung/verbreitung). aber dafür bräuchte ich einen mac. ist es leichter, einen mac-schnittplatz ins windows netz zu integrieren oder sollte ich auf diesen stress verzichten und auf avid (express oder liquid) setzen?
Ein funktionierendes Büronetzwerk ist eine Sache. Ein Schnittplatz wieder eine andere. Der Schnittplatz definiert sich durch seine Schnittsoftware. Die muss in der Hierarchie ganz oben stehen. Gemeinhin denkt man bei einer Mischform an FinalCut und diverse Windows-Adobe Lösungen. Der ganze Witz eines voll integrierten Systems ist weg.

Ein Bekannter hat einen sehr teuren Avid Schnittplatz (Windows) mit jeder Menge Hardware, die auch ständig nachgerüstet wird. Er hat den Spieß umgedreht: Ein iMac (neu) erledigt den üblichen Bürokram und Internet, lediglich DVD Studio Pro kommt zum Einsatz. Er ist sehr zufrieden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von cantsin - Mi 9:56
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 9:40
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Gabriel_Natas - Mi 9:32
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von iasi - Mi 9:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jost - Mi 8:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20